Allein im Jahr 2021 konnten Relex rund 40 Handelsunternehmen – darunter Aldi Nord, dm, Rewe Group und Sephora — als Neukunden gewinnen und ihre Einnahmen aus Softwarelizenzen nahezu verdoppeln. Der Erfolg bleibt auch bei Investorengruppen nicht unbemerkt. Vergangene Woche konnte Relex den Abschluss einer Finanzierungsrunde bekannt geben, die außergewöhnlich hoch ausfiel: Rund 500 Millionen Euro stehen Relex nun nach der…
Weiterlesen >>dm Drogeriemarkt
Drogeriemarkt-Filialist dm hat sich für die Category Management-Lösung von Relex entschieden, um seine Regale in allen Ländern Vertriebsstätten-spezifisch zu optimieren. Bei der Erstellung von Realogrammen arbeitet dm mit dem Bremer Startup Ubica zusammen.
Weiterlesen >>Der Drogeriemarktbetreiber dm optimiert die Bargeld-Verarbeitung in seinen Kassenbüros mit Systemen von Glory. Das Handelsunternehmen hat bereits 1.000 Filialen mit CI-100 Cash-Recycling-Geräten des japanischen Spezial-Anbieters ausgestattet.
Weiterlesen >>Die Edeka-Gruppe hat ihre App um wesentliche Funktionen erweitert und bietet sie als einheitliche Lösung allen Regionalgesellschaften an. Kunden können jetzt mit der Edeka App Punkte sammeln, bezahlen und in ausgewählten Märkten mit Scan & Go ihre Einkäufe selbst erfassen.
Weiterlesen >>Im neuen Verteilzentrum von dm Drogeriemarkt in Wustermarkt kommissionieren Swisslog-gesteuerte Roboter vollautomatisch. Damit das funktioniert, werden die Handelseinheiten allerdings zunächst vereinzelt und in ein Shuttle-System mit stolzen 265.000 Stellplätzen eingelagert.
Weiterlesen >>Neben der Fiskalisierung stellt die temporäre Mehrwertsteuersenkung den Einzelhandel in Deutschland vor große Herausforderungen. Mit der temporären Senkung der Mehrwertsteuer will die deutsche Bundesregierung die Konjunktur ankurbeln. Für den Einzelhandels in Deutschland entsteht dadurch jedoch ein gigantischer Aufwand, der wahrscheinlich in keinem Verhältnis zu dem zu erwartenden Effekt steht. Und das in einer Zeit, in der die für die Kassensysteme…
Weiterlesen >>