Retail Optimiser

Unternehmens-Archiv

  • Menü
Retail Optimiser
  • Home
  • News
  • Reports
  • Über uns
  • Newsletter
  • Media Daten
  • Kontakt
  • Deutsch
  • Folgen
    • X
    • LinkedIn
  • Sidebar
  • Suchen nach

Unternehmens-Archiv

Test

Dune London führt Ship-from-Store mit OneStock ein

Das britische Schuhhandels-Unternehmen Dune London nutzt das Order Management System von OneStock, um Ship-from-Store für seine Filialen zu ermöglichen. (Foto: Alamy / Sopa Images)
Weiterlesen »

Rossmann nimmt Symphony AI und Relex mit ins Ausland

Rossmann setzt für seine Expansion in Spanien auf die in Deutschland bewährten Optimierungs-Lösungen. (Foto: Alamy / L. Martinez)
Weiterlesen »

Feneberg testet Self-Scanning Store mit Wanzl und Pyramid

Feneberg testet in Oberstaufen einen Mini-Markt, der mit Self-Checkout Kassen von Pyramid ausgestattet ist und ohne Personal auskommt. (Foto: Wanzl)
Weiterlesen »

Pumas Stichd betreibt Pop-Up Stores mit GKs Retail 7

Formel 1 Pop-up-Stores wie dieser hier im Juli 2023 am britischen Silverstone Circuit werden von der Puma-Tocher Stichd mit der Kasse von Retail7 betrieben. (Foto: Imago / PanoramiC)
Weiterlesen »

Sopharma Trading optimiert Prozesse mit GK

Sopharma Trading hat GK in seinen Stores eingeführt, um eine reibungslose Einbindung in ihre warenwirtschaftlichen Prozesse zu gewährleisten. (Foto: Sopharma Trading)
Weiterlesen »

Kaufland kommissioniert effizienter mit Nimmsta und Storelogix

Weiterlesen »

Migros baut digitalen Zwilling ihres Warenflusses mit Kezzler

Die Migros-Gemeinschaft setzt konsequent dem GS1-Branchenstandard EPICS 2.0 für ihren Daten-Marktplatz. (Foto: Migros Genossenschafts-Bund)
Weiterlesen »

Colruyt testet selbst entwickelten Smart Cart in Belgien

Coruyt testet in seiner Filiale im belgischem Ort Halle einen selbst entwickelten Einkaufswagen mit Self-Scanning. (Foto: Colruyt Group)
Weiterlesen »

Irischer Eurospar Einzelhändler steigert seinen Umsatz mit Captana

Ein Eurospar Einzelhändler in Dublin hat seinen Store mit der KI-basierten Lösung von Captana ausgestattet, die von 18 Kameras versorgt wird. (Foto: VusionGroup)
Weiterlesen »

Rema 1000 erkennt Obst und Gemüse automatisch mit Edgify

Rema 1000 ermöglicht automatische Erkennung von Obst und Gemüse mit den Technologien von Edgify und Strongpoint. (Foto: Strongpoint)
Weiterlesen »
Vorherige Seite Nächste Seite
© Copyright 2025, Retail Optimiser, Fourspot e.K.
  • Home
  • Impressum
  • Media Daten
  • Datenschutzerklärung
  • X
  • LinkedIn
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen
  • X
  • LinkedIn
The Retail Optimiser is completely bi-lingual. Please select:
  • Deutsch
Schließen
  • Deutsch