Der norwegische Handelstechnologie-Spezialist Strongpoint hat angekündigt, seinen langjährigen Distributionsvertrag mit dem Anbieter von elektronischen Regalpreisetiketten (ESL) Pricer zu kündigen, der eine Reihe von Exklusivitätsvereinbarungen enthielt. Diese Entscheidung erfolgt im Zuge einer neuen Vereinbarung mit der VusionGroup.
Weiterlesen >>News
Lekkerland hat seinen ersten Bahnhofs-Store in Koblenz eröffnet. Der unbemannte Smart-Store arbeitet mit Technologie von Reckon.ai. Die Rewe-Tochter sieht großes Potenzial für bedienerlose Stores an Bahnhöfen und Flughäfen.
Weiterlesen >>Thalia will seine Bestände mit Relex Software optimieren. Die KI-basierten Lösungen für Prognose und Disposition sollen die Warenverfügbarkeit in Filialen und Verteilzentren verbessern. Implementierungspartner ist Capgemini.
Weiterlesen >>Das italienische Lebensmitteleinzelhandels-Unternehmen Coop Allenza 3.0 führt Lösungen der VusionGroup in seinem rund 350 Filialen umfassenden Netzwerk ein, um die betriebliche Effizienz zu steigern, das Kundenerlebnis zu verbessern und seine Nachhaltigkeitsziele zu unterstützen. Die Implementierung hat bereits in 40 Stores begonnen und soll bis Ende nächsten Jahres abgeschlossen sein.
Weiterlesen >>Im stark umkämpften POS-Software-Markt konnte GK seine Marktposition deutlich ausbauen und erreicht Platz zwei hinter Marktführer NCR Voyix. Die Studie Global POS-Software 2024 von RBR Data Services sieht den Bedarf an neuen Lösungen weiter wachsen. Allerdings setzten immer mehr Handelsunternehmen auf proprietäre Lösungen.
Weiterlesen >>Der Mode-Discounter Takko Fashion hat sich für die Relex-Plattform entschieden, um sein Prognose-, Dispositions- und Bestandsmanagement zu optimieren und damit die Effizienz zu steigern. Der Retailer mit über 2.000 Filialen in 17 Ländern und einem Onlineshop, nutzt die Lösung auch, um seine Omnichannel-Strategie zu unterstützen.
Weiterlesen >>Kanadas größtes Handelsunternehmen für alkoholische Getränke, Liquor Control Board of Ontario (LCBO), hat sich im Rahmen seines mehrjährigen Transformationsprogramms Future State Modernization (FSM) für die Cloud4Retail-Lösung von GK Software entschieden.
Weiterlesen >>Baltic Petroleum hat seine Sortimentsplanung und Wiederbeschaffung auf der Leafio AI Retail Plattform zentralisiert und automatisiert. Der litauische Tankstellen- und Convenience-Store-Betreiber konnte so Überbestände abbauen, Regallücken schließen und Umsätze steigern.
Weiterlesen >>„Aus Aldi Süd‘s IT wird Aldi DX, sonst ändert sich nix“, möchte man in Anlehnung an die alte Werbung des Markenartikel-Riesen Mars schreiben. Und tatsächlich dient der neue Name Aldi DX für die Aldi Süd IT, zusammen mit dem Slogan ‚Driving digial value‘ vor allem dazu, den Discounter-Riesen für Bewerber attraktiv zu machen. Doch nicht nur das: Das Re-Branding soll…
Weiterlesen >>Itab hat angekündigt, den französischen Mitbewerber HMY für 320 Millionen Euro zu akquirieren. Die beiden etwa gleich großen Unternehmen mit unterschiedlichen regionalen Schwerpunkten wollen so ihre Marktposition international stärken. Der Retail Optimiser sprach mit Klaus Schmid, SVP bei der Itab Group über die Erwartungen an den Schritt.
Weiterlesen >>