News

Aldi Nord weitet Self-Scanning und Self-Checkout mit Shopreme in den Niederlanden aus

Aldi Nord weitet seinen Self-Scanning und Self-Checkout-Piloten auf 18 Filialen in den Niederlanden aus. Im Mai dieses Jahres hatte der Discounter die Tests im niederländischen Berkel-Enschot gestartete. Kunden können ihre Waren in diesen Filialen über ein Self-Checkout-Terminal (SCO) oder über die auf ihrem Smartphone installierte Aldi Nord-App scannen und bargeldlos bezahlen.

Weiterlesen >>

Walmart optimiert Warenversand mit Knapp und Packsize

Walmart nutzt eine von den Technologieanbietern Knapp und Packsize gemeinsam entwickelte Lösung, um Online-Bestellungen in exakt passender Verpackung zu versenden. Lieferungen sollen so kostengünstiger und nachhaltiger erfolgen.

Weiterlesen >>

Edeka Meyer’s Frischecenter beschleunigt Leergutrücknahme mit Tomra

Edeka Meyer’s Frischecenter in Prisdorf bei Hamburg bietet Kunden eine schnelle und bequeme Rücknahme von Leergut. Am Tomra T1 Pfandautomaten können sie viele PET-Flaschen und Getränkedosen auf einmal direkt aus ihrer Tragetasche in die große Öffnung des Geräts einwerfen.

Weiterlesen >>

Immobilien-Plattform Casafari übernimmt Targomo

Die Berliner Spezialisten für das Expansionsmanagement von Handel und Gastronomie Targomo sind von der bisher in Südeuropa aktiven Immobilien-Plattform Casafari übernommen worden. Targomo soll unter eignem Namen weiter aus Berlin heraus tätig bleiben und kann den Datenschatz von Casafari für seine Kunden nutzbar machen.

Weiterlesen >>

E-Center Warnow Park erhöht Warenverfügbarkeit im Regal mit Captana

Der selbstständige Edeka-Händler Stephan Cunäus hat mithilfe der SES Imagotag-Tochter Captana die Regalverfügbarkeit im E-Center Warnow Park in Rostock um drei Prozent erhöht. Das berichtete er vergangene Woche auf dem ECR-Tag in Frankfurt am Main. SES Imagotag und Captana stellen im Zusammenspiel von Kamera und elektronischen Shelf Labels (ESLs) die dafür nötige Transparenz her.

Weiterlesen >>

Relex und Fourkites optimieren Supply-Chain-Transparenz gemeinsam

Relex Solutions und der Anbieter der Supply-Chain-Transparenz-Plattform Fourkites haben eine Partnerschaft geschlossen. Gemeinsam ermöglichen die Lösungsanbietern ihren Kunden mögliche Störungen in Lieferketten in Echtzeit zu erfassen.

Weiterlesen >>

Edeka Jäger erprobt 24/7-Betrieb mit Diebold Nixdorf und Wanzl

Edeka Jäger am Flughafen Stuttgart ermöglicht Kunden dort nachts ohne Personal einzukaufen. Kunden erhalten dann Zutritt über ein Wanzl Karten-Zugangssystem und zahlen bargeldlos an Selbstbedienungskassen von Diebold Nixdorf mit POS-Software von GK. Inhaber Florian Jäger erläuterte dem Retail Optimiser das Projekt.

Weiterlesen >>

Rewe Group’s Iki eröffnet fünften autonomen Store mit Pixevia

Unter dem neuen Namen Iki Go hat die litauische Vertriebslinie der Rewe Group heute einen fünften Store mit der Scanless-Technologie von Pixevia in Vilnius eröffnet. Damit hat das Handelsunternehmen Iki bereits mehr autonome Stores in Betrieb genommen als ...

Weiterlesen >>

Rewe Group fordert Produktbilder standardisiert übers GDSN

Für ihre Bemühungen, geeignete Produktbilder für den Zielmarkt Deutschland ins Global Data Synchronisation Network (GDSN) zu bekommen, hat die Rewe Group diese Woche gemeinsam mit den Markenartikel-Riesen Mars sowie Procter & Gamble den ECR Award für ‚Operational Excellence‘ gewonnen. Die größte Herausforderung dürfte dabei jedoch sein, dass das größte Lebensmittel-Handelsunternehmen Deutschlands, die Edeka Gruppe, Produktbilder von ihren Lieferanten in einem…

Weiterlesen >>

Takko Fashion digitalisiert Filialen mit Act’o-soft und Zebra

Takko Fashion digitalisiert seine Filialprozesse mit der Lösung Apps4brands von Act’o-soft. Die Anwendung läuft auf Mobilgeräten des Herstellers Zebra Technologies. Der Rollout in Deutschland ist abgeschlossen. Bis Ende des Jahres sollen auch alle internationalen Filialen mit der neuen Lösung ausgestattet sein.

Weiterlesen >>
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"