Douglas hat sich für Relex entschieden, um seine Bestände entlang seiner gesamten Lieferkette und aus einem Guss für sein online und sein stationäres Geschäft zu optimieren. Kaum ein Software-Anbieter meldet derzeit mehr Erfolge im Handel als Relex. Der finnische Spezialist konnte im vergangenen Jahr 33 Neukunden melden.
Read more >>News
Lenta nutzt Blue Yonder Software zur automatischen Erstellung filialspezifischer Planogramme. Accenture unterstützt die Implementierung der Lösung.
Read more >>PBS Network hat eine Partnerschaft mit Bayard Consulting geschlossen. Im Rahmen der Kooperation können die an den Marktplatz angeschlossenen Lieferanten von Papier-, Büro- und Schreibwaren ihre Produktstammdaten dem Handel als weitere Option unkompliziert und kostengünstig über den GDSN-Datenpool b-synced zur Verfügung stellen.
Read more >>Magnit implementiert Relex Software für die automatische Disposition in Filialen und Verteilzentren. Die auf künstlicher Intelligenz (KI) basierende Lösung optimiert Bestell- und Lieferprozesse.
Read more >>Weltweit setzt der Handel bei neuen Installationen von POS Software bevorzugt auf GK Software. Berücksichtigt man auch Restaurants, Hotels und Tankstellen, steht NCR weltweit an der Spitze der Software-Neuinstallationen. Im Bereich der POS Hardware hat sich HP laut der aktuellen Studie von RBR an die Spitze der weltweiten Installationen vorgearbeitet. Marktführer im rasant wachsenden Markt für Self-Checkouts ist weltweit unverändert…
Read more >>Maxima führt Self-Scanning in Litauen ein. In der Filiale im Akropole Center in Riga können Kunden Waren mit ihrem Smartphone selbst scannen und bezahlen. Maxima ist der erste Händler im Baltikum, der diesen Service anbietet.
Read more >>Edeka Kaufmann Stefan Popp setzt in seinem E-Center in Würzburg als erster Händler die Technologie des israelischen Bizerba-Partners Supersmart in Deutschland ein. Die intelligente Validierung des Self-Scannings durch seine Kunden hat Popp nicht nur für die Verifizierung von Waren in Einkaufswagen installieren lassen, sondern auch für die in Einkaufskörben.
Read more >>Die französische Handelsgruppe Système U hat eine Partnerschaft mit Alkemics geschlossen, um die Kooperation mit ihren Lieferanten aller Größen zu optimieren.
Read more >>Drogeriemarktkette Müller setzt zukünftig unternehmensweit Relex Software für Prognosen und Disposition ein. Ziel ist es, die Lagerbestände zu senken und gleichzeitig eine hohe Produktverfügbarkeit zu garantieren.
Read more >>McEwan Fine Foods in Toronto, Kanada, bietet in Partnerschaft mit Lieferdienst Inabuggy Kunden ein virtuelles Einkaufserlebnis in 3D.
Read more >>