Pepco hat in Berlin die erste Filiale in Deutschland eröffnet. Kunden des Textil- und Haushaltswaren-Discounter können dort an vier Diebold Nixdorf Self-Checkouts zahlen. Noch in diesem Jahr sollen weitere Standorte im Osten des Landes folgen.
Weiterlesen >>News
Die Gustoso Gruppe, einer der am schnellsten wachsenden Markengastronomie-Anbieter am deutschen Markt, setzt seinen Expansionskurs fort: Um effizient die jeweils besten Standorte für ihre Restaurantmarken Cotidiano, Ciao Bella, Ruff's Burger und Otto's Burger identifizieren zu können, baut das Unternehmen seit kurzem auf die Technologie des Location Intelligence Spezialisten Targomo.
Weiterlesen >>Relex Solutions hat Formulate übernommen, ein schwedisches Softwareunternehmen für die Planung und Analyse von Verkaufsförderungsaktionen.. Zu den gemeinsamen Anwendern von Formulate und Relex zählt die schwedischen Coop, deren Region Värmland zu den frühen Kunden von Relex im Bereich Bestandsoptimierung, aber auch Personaleisatzplanung zählt.
Weiterlesen >>Mit Byrd haben die Kölner Product-Content-Spezialisten von Bayard eine integrierte Software-Plattform für das Produktdaten-Management an den Start gebracht, welche auch die Arbeit mit dem Global Data Synchronisation Network (GDSN) erleichert. Bereits heute bauen zahlreiche Unternehmen des Handels wie die Schwarz Gruppe, Migros und Colruyt, Konsumgüterhersteller wie Danone, die Radeberger-Gruppe und Cosnova, Gesundheitsprodukte-Anbieter wie Pajunk, Vygon und Medika sowie Einkaufsgemeinschaften im…
Weiterlesen >>Die zur Salling Group gehörende SB-Warenhauslinie Bilka setzt zukünftig in ihrem Store in Odense 10 Roboter des Start Ups Coalescent Mobile Robotics (CMR) ein, um ihre Mitarbeiter bei den zeitintensiven und physisch anstrengenden Click and Collect-Kommissionier-Prozessen zu unterstützen. Die Roboter entlasten die Mitarbeiter, indem sie den Transport der Trolleys vom Lager in den Store und zurück übernehmen.
Weiterlesen >>Tegut ist diese Woche mit seinem neuen Smartphone-basierten Bonusprogramm Tebonus gestartet. Das regionale Lebensmittel-Handelsunternehmen ersetzt damit die bisherige Kundenkarte Gute Karte. Kunden können in der neuen Loyalty-App selbst bestimmen, mit welchen Produkten sie am meisten punkten wollen und liefern dem Vollsortimenter so wertvolle Erkenntnisse für die Sortimentsgestaltung.
Weiterlesen >>Den E-Procurement-Spezialisten von Simple System ist es gelungen, ihre zentralen Geschäftsprozesse mit der Salesforce Sales Cloud zu digitalisieren. Mit Hilfe der Berater der CAS AG haben sie das CRM so eingeführt, dass es ihnen eine umfassende Sicht nicht nur auf ihre Kunden, sondern auch auf ihre Lieferanten schafft.
Weiterlesen >>Ein Eurospar Supermarkt in der irischen Stadt Dublin hat als weltweit erster Store vierfarbige digitale Regalplatz-Etiketten von SES Imagotag eingesetzt. Die auffälligen E-Ink-Displays sollen effektiv auf Angebote aufmerksam machen und sind Teil eines digitalen Instore-Kommunikationskonzepts.
Weiterlesen >>Coles Liquor, die Spirituosen Sparte der australischen Coles Group automatisiert Planung und Beschaffung entlang der Supply-Chain auf der Relex Living Retail Plattform. Der Schritt folgt der Einführung des Systems im Frische-Bereich vor einem Jahr.
Weiterlesen >>Spar International plant ein neues Kundenbindungssystem auf der Plattform des Technologieanbieters Spaaza Technologies. Sie will damit die unabhängigen Spar Landesgesellschaften dabei unterstützen, moderne, personalisierte Marketing-Kanäle zu entwickeln.
Weiterlesen >>