News

Walmart plant ChatGPT-gestütztes Einkaufen in den USA

Walmart wird seinen US-Kunden mit Hilfe von OpenAIs ChatGPT KI-gestützte Einkaufsfunktionen anbieten. Die Integration soll es den Shoppern ermöglichen, Mahlzeiten zu planen, Haushaltsartikel nachzukaufen und Produkte über dialogorientierte Interaktionen zu entdecken. Besonders ist, dass Kunden mit der Instant-Checkout-Funktion ihre Einkäufe direkt über ChatGPT abwickeln können werden.

Das im vergangenen Monat in den USA eingeführte OpenAI Instant Checkout ist ein Agentic Commerce Protocol (ACP), das gemeinsam mit dem Finanzdienstleistungs- und Softwareunternehmen Stripe entwickelt wurde. Das Protokoll ermöglicht es KI-Agenten und Händlern, auf einfache Weise miteinander zu interagieren, um Transaktionen abzuschließen. Berichten zufolge können Einzelhandels-Unternehmen diese Funktion integrieren, ohne die bestehende Backend-Infrastruktur grundlegend zu verändern. Die Händler bleiben weiterhin für die Auftragsabwicklung, Rücksendungen, Zahlungen und den Kundensupport verantwortlich.

Advertisement

Walmart präsentiert diesen strategischen Schritt als eine neue Abkehr vom traditionellen Suchleistenmodell, das vor Jahren mit der Integration von konversationaler KI, wie Apples Siri, eingeführt wurde. Durch den Einsatz von agentenbasierter KI, die lernen, planen und vorhersagen kann, will der Retailer nun proaktiv auf Kundenbedürfnisse eingehen, statt nur reaktiv zu bleiben.

Von der Suche zum prädiktiven Einkaufen

Während Online-Handelsplattformen wie Etsy und Shopify OpenAI Instant Checkout bereits eingeführt haben, stellt die Größe und globale Präsenz von Walmart einen bedeutenden Meilenstein dar. Dies signalisiert das Aufkommen neuer wichtiger Akteure außerhalb der Webbrowser im breiteren E-Commerce-Ökosystem, mit Auswirkungen auf die Sichtbarkeit von Produkten, den Kundenzugang und den Datenschutz.

Dieser Schritt unterstreicht auch die zunehmende Abhängigkeit des Einzelhandels von OpenAI-Tools in zentralen Bereichen wie Produktkatalogen, Logistik, Kundenservice und Mitarbeiter-Onboarding. Der nordamerikanische Einzelhandelsriese hat das Veröffentlichungsdatum seiner neuen Funktion noch nicht bekannt gegeben, und obwohl OpenAI Instant Checkout in Europa noch nicht eingeführt wurde, deutet sein Debüt in den USA darauf hin, dass viele internationale Einzelhandels-Unternehmen bald nachziehen könnten.

Mehr anzeigen

Gildas Aïtamer

Gildas Aïtamer hat in den letzten zehn Jahren bei verschiedenen Beratungsunternehmen die europäische Einzelhandelsbranche analysiert. Seine Expertise liegt in der Sammlung und Analyse von qualitativen und quantitativen Daten, um umsetzbare Erkenntnisse zu ermitteln. Seine unabhängige Perspektive auf laufende Trends, sein Wissen und seine Einschätzung von Marktchancen machten ihn zu einem geschätzten Berater für Unternehmen der Finanz- und FMCG-Branche, die sich über die Entwicklungen im Lebensmitteleinzelhandel auf dem Laufenden halten möchten.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"