Die Rewe-Tochter Lekkerland hat heute einen autonomen Container Store mit Technologie von AiFi auf dem eigenen Betriebsgelände in Frechen in Betrieb genommen. Schon bald soll einer für alle Shopper folgen.
Weiterlesen >>Rewe Group
Rewe erweitert die Reichweite seines Lieferservice um 1,6 Millionen Haushalte im Ruhrgebiet mit neuem Food Fulfillment Center (FFC) in Bochum. Das weitestgehend manuell geführte Verteilzentrum unterstützt Mitarbeiter mit Pick-to-Light-Technologie bei der Kommissionierung.
Weiterlesen >>Der niederländische Technologieanbieter Pan Oston hat nach langjähriger Zusammenarbeit zum 1. Dezember 2022 alle Anteile des Schweizer Hardwarespezialisten 4POS AG übernommen. Beide Unternehmen werden dennoch weiterhin unter ihrem eigenen Namen, den eigenen Marken und denselben Mitarbeitern für den europäischen Markt tätig sein.
Weiterlesen >>Die Rewe Group hat ihre IT-Bereiche für den stationären Handel und das Online-Geschäft zusammengeführt. Die Rewe Systems wurde mit Beginn dieses Monats in die Rewe Digital integriert, um den Herausforderungen des Omnichannel-Handels gerecht werden zu können. Zudem sollen Synergien genutzt, die Leistungsfähigkeit erhöht und Ideen zielgerichteter umgesetzt werden. Die Rewe Digital GmbH ist dem Vorstandsressort Digital und Technologie der Rewe…
Weiterlesen >>Lekkerland hat in Zusammenarbeit mit dem Energieversorger ENBW Ende September den ersten vollautomatisierten unbemannten Container-Store unter dem Namen Rewe Ready eröffnet. Die autonome Vertriebsstätte der Rewe Group-Tochter befindet sich am EnBW-Schnellladepark für Elektroautos in Bispingen, Niedersachsen. Die Technik des Stores kommt vom Paderborner Unternehmen Latebird.
Weiterlesen >>Der polnische Marktführer für Convenience-Stores Żabka treibt die Expansion kassenloser Stores rasch voran. Während große Handelsketten wie Aldi Nord und Süd, Carrefour, Edekas Netto, Tesco und Rewe Checkout-freie Stores in Europa an einzelnen Standorten testen, hat die Żabka-Gruppe bereits fünfzig Filialen seines KI-basierten Modells Żabka Nono in Polen eröffnet.
Weiterlesen >>Aldi Nord hat seinen mit Trigo-Technologie ausgerüsteten Store im niederländischen Utrecht für jedermann geöffnet. Nach Tesco, Rewe und Edekas Netto ist der Discountmarkt-Betreiber der vierte europäische Handelskonzern, der das Einkaufen ohne Scanning mit der Technologie des israelischen Start-ups im Echteinsatz testet.
Weiterlesen >>Im Rahmen eines Pilotprojekts bietet die Rewe Group ihren Kunden für ausgewählte Produkte der Rewe Bio Eigenmarke erweiterte Informationen zu Herkunft und Produktionsstufen. Das Unternehmen nutzt dazu die Plattform F-Trace der GS1 Germany.
Weiterlesen >>Die Rewe Group hat einen deutlich größeren Supermarkt in Berlin mit der Scanless-Technologie von Trigo ausgerüstet. Schon bald sollen alle Kunden in dem wiedereröffneten Store im Berliner Bezirk Prenzlauer Berg die Möglichkeit haben, einzukaufen, ohne dass ihre Ware gescannt wird. Im Juni 2021 hatte die Rewe Group sich an der Finanzierung von Trigo beteiligt.
Weiterlesen >>Relex Solutions hat Formulate übernommen, ein schwedisches Softwareunternehmen für die Planung und Analyse von Verkaufsförderungsaktionen.. Zu den gemeinsamen Anwendern von Formulate und Relex zählt die schwedischen Coop, deren Region Värmland zu den frühen Kunden von Relex im Bereich Bestandsoptimierung, aber auch Personaleisatzplanung zählt.
Weiterlesen >>