Aldi Süd

News

Aldi Süd führt Self-Checkouts von Diebold Nixdorf in Deutschland ein

Aldi Süd baut die Kassenzone um. Zum einen stattet der Discounter ausgewählte Filialen in Deutschland mit Self-Service-Kassen von Diebold Nixdorf aus. Zum anderen erhalten alle deutschen Aldi Süd Filialen mindestens eine Doppelkasse, an der gleichzeitig zwei Kunden durch einen Mitarbeiter bedient werden können. Der Rollout startet im ersten Quartal dieses Jahr.

Weiterlesen >>
News

Aldi Nord und Süd versenden Handzettel auf WhatsApp

Aldi Nord und Aldi Süd nutzen WhatsApp zur digitalen Kundenkommunikation. Die Discounter versenden jeden Sonntag ihre Handzettel über den Kurznachrichtendienst. Anders als Rewe planen sie bisher nicht vollständig auf gedruckte Prospekte zu verzichten.

Weiterlesen >>
News

Aldi Süd führt ESLs von Hanshow ein

Aldi Süd hat begonnen, seine Filialen in Deutschland mit elektronischen Regalpreisetiketten (ESLs) auszurüsten. Anders als erwartet setzt der Discountmarkt-Betreiber dabei auf keine speziell für seine Anforderungen entwickelten Labels, sondern auf den Standard der schlanken Etiketten der Nebular-Serie des chinesischen Herstellers Hanshow.

Weiterlesen >>
News

Der Handel setzt weiter auf Self-Checkouts

Der Markt für Self-Checkout Systeme wächst weltweit um 11 Prozent, ermittelt das Marktforschungs-Unternehmen RBR. Größter Wachstumstreiber ist die Asien-Pazifik Region. NCR bleibt deutlicher Marktführer, aber chinesische Anbieter holen auf.

Weiterlesen >>
Reports

Mit System gegen Food Waste im Handel

Jedes Jahr fallen allein in Deutschland fast 500.000 Tonnen Lebensmittelabfälle im Handel an, so der UN Food Waste Index Report aus dem vergangenen Jahr. Nicht nur fürs Image der Branche ist das schlecht — auch der wirtschaftliche Schaden durch die Ausbuchungen ohne Verkauf sind immens. Das Problem ist in den Handelsunternehmen erkannt, doch Lösungen sind nicht trivial. Während der Abfall…

Weiterlesen >>
News

Żabka macht Tempo bei Expansion autonomer Stores mit AiFi

Der polnische Marktführer für Convenience-Stores Żabka treibt die Expansion kassenloser Stores rasch voran. Während große Handelsketten wie Aldi Nord und Süd, Carrefour, Edekas Netto, Tesco und Rewe Checkout-freie Stores in Europa an einzelnen Standorten testen, hat die Żabka-Gruppe bereits fünfzig Filialen seines KI-basierten Modells Żabka Nono in Polen eröffnet.

Weiterlesen >>
News

Salling Groups Netto testet smarte Einkaufswagen von Imagr

Die Salling Group testet in fünf Stores ihrer Discountlinie Netto in Dänemark digitale Einkaufswagen des neuseeländischen Start-Ups Imagr. Das Handelsunternehmen ist das erste in Europa, dass die Lösung dieses Anbieters einsetzt. Dabei wird die automatische Bilderkennung der Produkte durch Vision Recognition mit den Smartphones der Kunden in Echtzeit verknüpft.

Weiterlesen >>
News

Aldi Nord öffnet kassenlosen Store in Utrecht mit Trigo

Aldi Nord hat seinen mit Trigo-Technologie ausgerüsteten Store im niederländischen Utrecht für jedermann geöffnet. Nach Tesco, Rewe und Edekas Netto ist der Discountmarkt-Betreiber der vierte europäische Handelskonzern, der das Einkaufen ohne Scanning mit der Technologie des israelischen Start-ups im Echteinsatz testet.

Weiterlesen >>
News

Rewe testet Nahkauf-Box mit Self-Checkout von 4POS

In Pettstadt pilotiert die Rewe Markt GmbH mit Josefs Nahkauf Box eine Vertriebsstätte mit rund 700 Artikeln des täglichen Bedarfs. Auf einer Fläche von 39 Quadratmetern können Kunden an sieben Tagen der Woche rund um die Uhr Waren selbstständig an einem Self-Checkout von 4POS scannen und per EC- oder Kreditkarte bezahlen.

Weiterlesen >>
News

Reta 2022: Edekas Netto gewinnt doppelt mit Trigo und Tiliter

Gleich zwei Preise konnten sich Edekas Discount-Schiene Netto bei den Reta Awards 2022 des EHIs sicher, deren Gewinner heute bekannt gegeben wurden. Die Teams um Netto-CIO Claus Leitl gewannen zum einen mit ihrer Pick&Go-Filiale im Münchener Stadtteil Schwabing. Einen zweiten Preis sicherten sie sich zusammen mit Tiliter für die automatische Erkennung von Produkten ohne Barcode wie Obst und Gemüse.

Weiterlesen >>
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"