Kroger testet intelligente Einkaufswagen des New Yorker Start-ups Caper. Weltweit testen Einzelhändler immer häufiger smarte Einkaufswagen, von den unterschiedlichsten Anbietern.
Read more >>Edeka
Edeka Kaufmann Stefan Popp setzt in seinem E-Center in Würzburg als erster Händler die Technologie des israelischen Bizerba-Partners Supersmart in Deutschland ein. Die intelligente Validierung des Self-Scannings durch seine Kunden hat Popp nicht nur für die Verifizierung von Waren in Einkaufswagen installieren lassen, sondern auch für die in Einkaufskörben.
Read more >>Edeka Meyer’s bietet Kunden eine innovative Form des Check-out. Im neu eröffneten Markt im Freesen Center in Neumünster hat der Einzelhändler zwei Itab ScanMate Self-Checkout-Systeme installiert, die das Scannen der Ware automatisieren.
Read more >>Rewe Group hat einen ersten Penny-Markt in Eching mit SmartFix von Wanzl ausgestattet. Die Smartphone-Halterung am Einkaufswagen sichert die wertvollen Kundengeräte während des Einkaufs. Auch Edeka-Märkte werden das System bald installieren.
Read more >>Ob er will oder nicht: Auch der deutsche Lebensmittel-Einzelhandel kommt nicht um den Online-Handel herum. Denn Amazon lässt doch nicht locker. Für die Edeka-, Rewe- und Schwarz-Gruppe lohnt sich jetzt ein Blick nach Frankreich. Durch innovative Konzepte und Investitionen in Technologie sichern Unternehmen wie die Groupe Casino und auch E.Leclerc selbstbewusst Marktanteile gegen Amazon ab.
Read more >>Mit Edekas Netto testet ein weiterer deutscher Discounter Self-Scanning mit dem Smartphone der Kunden. Dabei setzt das Team von IT-Geschäftsführer Claus Leitl ganz bewusst auf eine Eigenentwicklung, die vollständig in die Kunden-App von Netto integriert ist.
Read more >>Ab sofort können sowohl Handelsunternehmen als auch ihre Technologiepartner Bewerbungen für den Reta Europe 2021 einreichen.
Read more >>