Coop Schweden nimmt sein größtes automatisiertes DC mit SSI Schäfer in Betrieb
Das größte automatisierte Distributionszentrum von Coop Schweden in Eskilstuna ist nun voll funktionsfähig. Der vom deutschen Lager- und Logistikspezialisten SSI Schäfer entwickelte Standort soll als Rückgrat für die Umgestaltung der Lieferkette des Lebensmittel-Handelsunternehmen dienen. Mit einer Fläche von 77.000 Quadratmetern ist es eines der größten seiner Art in Europa.
Der neue Distributions-Hub ist rund um die Uhr in Betrieb und weitgehend automatisiert. Im Gegensatz zu seinen Mitbewerbern setzt SSI Schäfer Roboter für die Depalettierung und die filialspezifische Palettierung ein. Lange Zeit schien es unmöglich, Lebensmittel auf Handelseinheits-Ebene mit Robotern auf Kartonebene zu handhaben aufgrund ihrer instabilen und variantenreichen Verpackungen.
Der Betrieb in Eskilstuna wird durch das integrierte Automatisierungsportfolio von SSI Schäfer gesteuert. Insgesamt 25 SSI Exyz-Regalbediengeräte übernehmen die Palettenlagerung in den Umgebungs- und Kühlzonen, während zehn Roboter die Waren in zwei automatisierte Kleinteilelager mit über 600.000 Behälter- und Tablettplätzen entpalettieren.
Durchgängige Automatisierung
Die Ein- und Auslagerung erfolgt durch rund 700 SSI Flexi-Shuttles in Kombination mit der 3D-Matrix-Lösung von SSI Schäfer, die Pufferung und Sequenzierung innerhalb eines einzigen Systems ermöglicht. Die erforderliche Reihenfolge wird von Wamas, der Logistiksoftware von SSI Schäfer, verwaltet und gesteuert.
Die Auftragsabwicklung erfolgt über das SSI Case Picking-System, bei dem 34 Palettierroboter verkaufsfertige Mischpaletten zusammenstellen. Das SSI Pack Pattern Generator-Modul innerhalb von Wamas optimiert die Palettenstabilität, das Volumen und die verkaufsfreundliche Anordnung und gewährleistet so eine hohe Kommissionierqualität für das komplexe Lebensmittelsortiment von Coop.
Standort beliefert mehr als 800 Filialen
Die gesamte Anlage wird mit der Logistiksoftware Wamas betrieben, die als zentrale Plattform für die Echtzeitüberwachung und datengesteuerte Steuerung dient – von der Warenprüfung bis zum Versand. Rund 80 Techniker vor Ort warten und optimieren sowohl die IT- als auch die mechanischen Systeme und gewährleisten so eine Verfügbarkeit rund um die Uhr.
Coop Schweden, einer der größten Einzelhändler des Landes, beliefert mehr als 800 seiner Vertriebsstätten aus dem automatisierten Distributionszentrum. „Durch die Automatisierung wichtiger Prozesse steigern wir unsere Gesamtproduktivität, gewährleisten eine hohe und gleichbleibende Qualität und verbessern unsere Fähigkeit, termingerecht zu liefern“, sagt Ulf Axelsson, Geschäftsführer von Coop Terminals. „Wir sind sehr zufrieden mit den Ergebnissen und der partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit SSI Schäfer.“
Das Video gibt interessante Einblicke in die Automatisierung des Distributionszentrum von Coop Schweden in Eskilstuna. (Video: SSI Schäfer)