News

Obi erneuert seine E-Commerce-Plattform mit Vtex

Der Baumarktbetreiber Obi ermöglicht seinen Kunden mit der Technologie von Vtex ein nahtloses Omnichannel-Einkaufserlebnis mit verschiedenen Liefer- und Abholmöglichkeiten. So können die Shopper unter anderem ihre Online-Bestellungen jetzt per Click & Collect innerhalb von nur zwei Stunden abholen. Durch den Einsatz der Composable-Commerce-Plattform konnte Obi strategische Marktplatzfunktionen schaffen, welche das Ökosystems des Baumarktbetreibers für Drittanbieter öffnen.

Mit der Migration zu der neuen Handelsplattform hat Obi seine über zehn Jahre alte E-Commerce-Plattform ersetzt. „Die skalierbare Lösung von Vtex versetzt uns in die Lage, unser innovatives Potenzial weiter auszuschöpfen, Abläufe zu rationalisieren und uns nahtlos an die sich entwickelnden Marktanforderungen anzupassen”, sagt Tim Engler, Senior Vice President und verantwortlich für die unternehmensweite IT bei Obi.

Advertisement

Die neue Lösung bietet dem Baumarktbetreiber die Grundlage für eine schnelle Skalierbarkeit in verschiedene Länder. „Der Entwicklungs- und Bereitstellungsprozess wurde im Vergleich zu unserer vorherigen monolithischen Lösung erheblich verkürzt, was uns eine rechtzeitige internationale Einführung und neue Funktionserweiterungen ermöglicht,“ erklärt Tim Engler. Außerdem können die Obi-Entwicklungsteams neue Features oder Funktionalitäten unabhängig voneinander entwickeln, testen und bereitstellen.

Carrefour Brazil nutzt Vtex

Im Jahr 2020 hat sich auch die Carrefour Brasil Group für die E-Commerce-Plattform von Vtex entschieden. In nur acht Monaten hat der Handelsgigant mit einem Team von 150 Mitarbeitern den gesamten Migrationsprozess auf die neue Plattform durchgeführt. Der gesamte Einkaufsprozess der Kunden konnte neu gestaltet und optimiert werden. Neben einer personalisierten Suche, die auf den üblichen Einkäufen oder Vorlieben des Kunden basiert, verfügt die Lösung auch über ein integriertes Kanalmanagement, das es dem Shopper ermöglicht, seine Bestellungen entweder nach Hause liefern zu lassen oder per Click & Collect in einem der Stores abzuholen.

Mehr anzeigen

Magdalena Nowak

Magdalena Nowak ist Trainee im Editorial Team des Retail Optimisers. Bei früheren Tätigkeiten auf der Fläche des Einzelhandels hat sie wertvolle Einblicke in die Prozesse der Branche bekommen. Magdalena Nowak studiert Publizistik an der Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"