Aldi Süd hat mit dem Beratungsunternehmen Genpact eine mehrjährige Zusammenarbeit in den USA und Australien vereinbart. In diesen Ländern pilotiert der Discounter unter dem Projektnamen Ahead die Einführung seiner neuen, überwiegend SAP-basierten Technologie-Landschaft.
Weiterlesen >>Aldi Süd
Aldi Nord pilotiert erstmals ein Kundenbindungs-Programm. Nutzer der Aldi-App können in 70 Filialen des Discounters in Belgien Bonuspunkte sammeln. Die Anwendung stammt vom Software-Spezialisten GK.
Weiterlesen >>In einem der größten Technologie-Projekte in Europa hat sich Aldi Nord unter entscheidendem Einfluss von Accenture-Beratern eine komplett neue warenwirtschaftliche IT in der Cloud auf SAP-Basis gebaut. Die Umstellung der ersten Pilotregion war jedoch alles andere als ein Erfolg: Die Bestandsführung im System funktioniere in der niederländischen Regionalgesellschaft Culemborg nicht mehr, so dass die Filialen Bestellungen im Verteilzentrum wieder auf…
Weiterlesen >>Führende Lebensmitteleinzelhandels-Unternehmen in Irland, wie Dunnes Store, Tesco und Aldi Süd nutzen die KI-basierte Einkaufsplattform von Kwayga, um günstigere Beschaffungswege für Lebensmittel und Getränke zu finden. Das Start-up-Unternehmen vernetzt Handelsunternehmen mit Anbietern aus 60 Ländern.
Weiterlesen >>Es war lange das Tabu-Thema der Retail Technology-Branche. Ob Amazon, Tesco, Aldi Nord, Aldi Süd oder Rewe Group: Niemand wollte über die Frage sprechen, wie viel manuelle Intervention in Billiglohn-Ländern in den Einkaufsvorgängen in ihren scanless Stores steckt. Nun steht es plötzlich in den Publikums-Medien: Hat Amazon die Kassenjobs nur nach Indien geschafft? Wann wird man offener über die Grenzen…
Weiterlesen >>Der norwegische Lebensmittel-Discounter Rema 1000 ermöglicht automatische Erkennung von Obst und Gemüse in seinen Filialen. Die Waage identifiziert lose verkaufte Ware mittels KI-gestützter Bilderkennung. Laut Edgify soll die Lösung bald auf Self-Checkouts ausgeweitet werden. Die Lösung basiert auf der KI-Plattform von Edgify, welche in die Hardware von Digi integriert wurde.
Weiterlesen >>Händler haben das große Potenzial von Self-Service-Technologie erkannt. Gleichzeitig verzeichnet der Handel eine steigende Anzahl an Inventurdifferenzen. Um dieser Entwicklung auch im Selbstbedienungsbereich entgegenzusteuern, bietet Diebold Nixdorf seinen Kunden jetzt eine der ganzheitlichsten KI-gestützten Lösungen zum Schutz vor Schwund im Self-Service-Bereich und darüber hinaus.
Weiterlesen >>Während Lidl die neuen Self-Checkouts in Rumänien bereits flächendeckend eingeführt hat, soll der große Roll-out in Deutschland, aber auch in anderen Ländern wie Spanien und Italien offenbar im kommenden Geschäftsjahr von Lidl erfolgen, dass im März beginnt und mit Februar 2025 enden wird.
Weiterlesen >>Aldi Süd testet erstmals auch in den USA den Einsatz einer Technologie, mit der das Scannen der Ware obsolet wird. Für seinen Aldi Go-Store in der Stadt Aurora in der Nähe von Chicago im US-Bundesstaat Illinois setzt der Discount-Riese für die automatische Erkennung des Einkaufs jedoch nicht wie in London auf die Technologie von AiFi, sondern auf den ebenfalls kalifornischen…
Weiterlesen >>Aldi Süd ermöglicht nun den Kunden seines scanless Shop&Go-Stores im Londoner Stadtteil Greenwich, ohne App einzukaufen. Um den Store zu betreten, können die Shopper jetzt auch ihre Bezahlkarte am Eingang einlesen. Einkaufen mit der App ist trotzdem weiterhin möglich.
Weiterlesen >>