GK

GK Software, ein Unternehmen von Fujitsu, ist ein weltweit führender Anbieter von Cloud-Lösungen für den Einzelhandel. Mehr als ein Viertel der 50 größten Einzelhändler weltweit – darunter Adidas, Aldi, Coop, Lidl, Migros und Walmart International – vertrauen auf GK. Das Unternehmen liefert Software, AI-Lösungen und Services, die auf die Anforderungen großer Einzelhändler weltweit zugeschnitten sind.

GK wird regelmäßig von führenden Branchenanalysten wie Gartner, Forrester, IDC und Datos Insights ausgezeichnet und steht für Innovationskraft, Kundenorientierung und Zuverlässigkeit.

Mit einem Jahresumsatz von über 195 Millionen Euro und mehr als 1.350 Mitarbeitenden agiert GK weiterhin als selbstständiges Unternehmen unter der Leitung von CEO Michael Scheibner. Die Tochtergesellschaften GK Artificial Intelligence for Retail AG und Nomitri GmbH erweitern das Portfolio um zukunftsweisende Technologien in den Bereichen Künstliche Intelligenz, Cloud-native Software und Computer Vision.

Seit Mai 2025 ist GK Teil der Consumer Experience Division von Fujitsu. Die Kombination aus tiefgreifender Einzelhandelserfahrung und Fujitsus globaler Innovations- und Skalierungskraft beschleunigt das nachhaltige und profitable Wachstum von GK weltweit.

Weitere Informationen zum Unternehmen: www.gk-software.com

GK, a Fujitsu company

News

Lidl bringt KI-gestützte Artikelerkennung von Mettler Toledo in seine Stores

Lidl rüstet seine Obst- und Gemüse-Abteilungen mit kamera-basierten, KI-gestützten Waagen von Mettler Toledo aus, die lose Artikel automatisch erkennen. Die Discount-Vertriebslinie der Schwarz Gruppe treibt mit diesem Schritt eine nahtlose Self-Scanning-Journey für ihre Kunden in der Frische-Abteilung voran. Lidl hat deutschlandweit bereits rund 250 Filialen mit jeweils zumeist zwei Waagen pro Store ausgestattet.

Weiterlesen >>
Unkategorisiert

Aldi Nord bietet in ganz Belgien Loyalty via App mit GK

Aldi Nord hat sein App-basierten Kundenbindungs-Programms bereits im Juli auf ganz Belgien ausgeweitet. Der Discounter setzt dabei auf die Lösung GK Engage seines Kassen-Software-Anbieters GK Software. Nun drängt die Frage auf: Wird es doch noch was mit dem Self-Scanning mit der Aldi Nord App?

Weiterlesen >>
News

Popken Fashion Group steigert Marge durch Dynamic Pricing mit GK

Die Popken Fashion Group optimiert seit zwei Jahren ihre Onlinepreise mit GK Air, der cloudbasierten KI-Lösung für Dynamic Pricing – mit spürbarem Erfolg: Das auf Plus-Size-Mode spezialisierte Familienunternehmen hat nicht nur seine Marge gesteigert, sondern konnte auch den manuellen Aufwand für Preisanpassungen im End-Season-Sale um rund siebzig Prozent reduzieren.

Weiterlesen >>
News

Edeka Prechtl flexibilisiert Checkout mit Itab

Die zur Edeka-Gemeinschaft gehörenden Prechtl Lebensmittelmärkte haben die Kassenzone ihres Marktes in Bad Feilnbach, südöstlich von München, mit zwei Vision Hybrid Systemen des schwedischen Spezialisten für Ladenbau und Retail-Technologie Itab modernisiert. Mit der Lösung, welche die traditionelle Bedienkasse mit einem Self-Checkout kombiniert, will der selbständige Kaufmann seinen Kunden einen flexiblen und effizienten Checkout bieten.

Weiterlesen >>
News

Hornbach setzt auf ereignisgesteuerte Architektur mit Solace

Baumarkt-Betreiber Hornbach hat die ereignisgesteuerte Echtzeit-Integrationsplattform von Solace in Betrieb genommen. Die Lösung des kanadischen Spezialanbieters sorgt dafür, dass alle relevanten Anwendungen ohne Zeitverzug auf wichtige Daten, wie beispielsweise Preisänderungen, Produktinformationen oder Verkaufsdaten zugreifen können.

Weiterlesen >>
News

Fressnapf Maxi Zoo setzt auch in Zukunft auf GK

Nach dem gescheiterten Versuch, die Kassen-Software Enfore des inzwischen insolventen Start-ups NumberFour AG einzuführen, setzt Fressnapf seine digitale Transformation mit GK fort. Europas führendes Einzelhandels-Unternehmen für Heimtierbedarf wird sämtliche Filial-Services auf die Cloud-Plattform GK Cloud4Retail migrieren.

Weiterlesen >>
News

Sonderpreis führt digitalen Bon mit Anybill und Zucchetti ein

Fishbull Franz Fischer hat in seinen rund 350 Sonderpreis Baumärkten den digitalen Kassen-Bon mit Anybill und Zucchetti eingeführt.

Weiterlesen >>
News

Butlers erneuert POS-Systeme nach Enfore-Pleite mit GKs Retail7 in Rekordzeit

Nach der Insolvenz der NumberFour AG, dem Unternehmen hinter der Kassenlösung Enfore, im Oktober 2024 musste Butlers in kürzeste Zeit eine neue POS Software einführen. Gelungen ist das dem Spezialisten für Wohnaccessoires, Dekorationsartikel und Geschenke mit der Lösung von Retail7, einer Tochter von GK.

Weiterlesen >>
News

Rema 1000 modernisiert Filial-IT mit GK

Rema 1000 hat GK Software als Technologiepartner für den Filialbetrieb gewählt. Der norwegische Discounter standardisiert damit seine In-Store-Prozesse und stellt die IT-Infrastruktur seiner mehr als 680 Filialen in Norwegen auf die Cloud-basierte Plattform Cloud4Retail um.

Weiterlesen >>
News

Edeka L. Stroetmann wählt Kassenlösung von DRS

L. Stroetmann löst die bestehende Oracle Kassensoftware mit drs/Store der DRS Deutsche Retail Services AG ab. Dr. David Schüppler, Vorstandsmitglied des Handelsunternehmens, erklärte dem Retail Optimiser, dass bis Ende des Jahres die sieben E-Center des Edeka Groß- und Einzelhändlers sowie rund 80 angeschlossene Einzelhandelsbetriebe mit der neuen Lösung ausstattet würden.

Weiterlesen >>
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"