Lidl

News

Morrisons koordiniert Store-Teams mit Yoobic

Morrisons stattet alle Filialen mit KI-gestützter Workforce-Management-Software von Yoobic aus. Der britische Supermarktbetreiber will damit die Effizienz und Profitabilität seiner Märkte verbessern und Kostensteigerungen entgegenwirken.

Weiterlesen >>
News

Lidl testet Click, Reserve & Collect für Nonfood in UK

Lidl startet diese Woche einen Pilotversuch für einen Reservierungs-Service für Nonfood-Aktionsartikel in seiner Lidl Plus App. Erstmals können die Kunden des Discounters ausgewählte Produkte per App reservieren und bereits vor dem offiziellen Verkaufsstart in einer Filiale ihrer Wahl abholen. Während Lidl in Großbritannien mit einem Click, Reserve & Collect-Service für Nonfood startet, hat sich Aldi Süd in UK nur wenige…

Weiterlesen >>
Reports

Reta Award 2025: Ausgezeichneter Einsatz von Technologie im Handel 

Großartige Stimmung herrschte gestern Abend in Dr. Thompson’s Seifenfabrik in Düsseldorf: IT-Manager führender Handelsunternehmen wie Colruyt, dm Drogeriemarkt, Edeka, Lidl, MediaMarktSaturn, Migros, Takko Fashion, Woolworths und vielen mehr feierten gemeinsam mit ihren Technologie-Partnern. Zum 18. Mal hat das EHI Retail Institute die Gewinner der Retail Technology Awards Reta gekürt.

Weiterlesen >>
News

GK übernimmt Vision Recognition-Spezialist Nomitri

GK hat das auf Vision Recognition spezialisierte Start-up Nomitri übernommen. Die Lösungen des Berliner Start-ups werden unter dem Namen GK Vision vollständig in die GK Handelsplattform Cloud4Retail integriert. Nomitri wird als hundertprozentige Tochtergesellschaft von GK weiterbestehen.

Weiterlesen >>
News

Aldi Nord testet Self-Checkouts in Deutschland mit GK und Kesseböhmer

Aldi Nord testet in drei Filialen in Deutschland Art eine veränderte Strategie für Self-Checkouts. Ähnlich wie Wettbewerber Lidl nutzt der Discounter dabei die Software von GK einheitlich über bemannte Kassen wie auch für die Self-Checkouts. Auch verbaut der Discounter die gleichen Hardware-Komponenten, die er auch an den bedienten Kassen verwendet. Den Kassentisch für den aktuellen Self-Checkout-Prototypen liefert der Ladenbau-Spezialist Kesseböhmer.

Weiterlesen >>
News

Lidls Scan&Go kommt – mit Bezahlen am Self-Checkout

Lidls Scan&Go kommt nun wirklich. Allerdings setzt die Einführung in den Filialen voraus, dass dort bereits Self-Checkouts installiert sind. Bezahlen können Scan&Go-Nutzer ausschließlich dort.

Weiterlesen >>
News

Hornbach nimmt für Auto-Dispo Relex statt SAP

Hornbach implementiert europaweit KI-gestützte Prognose- und Dispositionssysteme von Relex. Die Plattform des finnischen Software-Anbieters löst beim Baumarktbetreiber die F&R Engine von SAP ab.

Weiterlesen >>
Reports

Vom Hype in die Filiale: KI kommt im Einzelhandel an

Einzelhandelsunternehmen in den deutschsprachigen Ländern erzielen bereits Effizienzgewinne: Das zeigen Praxisbeispiele von Künstlicher Intelligenz am Checkout bei Netto, bei der Rewe-Group und in der Store-Layout- Planung bei Rossmann. Der Einsatz von KI bei der Verkaufsunterstützung und im Aufgabenmanagement bei M-Preis zeigt, wie die Technologie die Arbeit der Mitarbeiter erleichtert. Auch in der Ausbildung gibt KI Tipps zu Lerninhalten und hilft…

Weiterlesen >>
Reports

Händler-Apps ebnen den Weg zu Real-Time-Loyalty

Einzelhandels-Unternehmen haben heute zuvor nie da gewesene Möglichkeiten, ihre Kunden Technologie-basiert aus der Anonymität zu holen und wertvolle Daten über das individuelle Kaufverhalten zu gewinnen. Gelingt es Handelsunternehmen, die an verschiedenen Touchpoints erfassten Kunden-Daten konsistent zu nutzen, schaffen sie die beste Voraussetzung, um die Art zu Handeln und mit ihren Kunden zu kommunizieren auf völlig neue Füße zu stellen.

Weiterlesen >>
News

Diebold Nixdorf überholt Toshiba im weltweiten Self-Checkout-Markt

Die Self-Checkout-Technologie ist im Einzelhandel weiter auf dem Vormarsch. Laut des aktuellen Reports von RBR Data Services, jetzt Teil von Datos Insights, wurden im vergangenen Jahr weltweit mehr als 217.000 Self-Checkout-Geräte ausgeliefert.

Weiterlesen >>
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"