Jerónimo Martins Vertriebslinie Pingo Doce hat sich für die Cinde-Plattform von Symphony AI für ihr Category Management entschieden. Das portugiesische Einzelhandels-Unternehmen ersetzt statische Berichte durch präskriptive Echtzeit-Einblicke, die eine präzisere Umsetzung und eine verbesserte Zusammenarbeit mit Lieferanten ermöglichen.
Weiterlesen >>Symphony AI
Rossmann setzt die in Deutschland bewährte filialspezifische Flächen- und Regalplanung mit Symphony AI nun auch für seine geplante Expansion in Spanien ein. Dort prognostiziert der Drogeriemarkt-Betreiber die Bestellmengen seiner Filialen bereits wie im Heimatland mit Relex. In Spanien ist Rossmann erst seit Juli 2020 vertreten – und betreibt dort derzeit die überschaubare Anzahl von 23 Filialen – ganz überwiegend in…
Weiterlesen >>Das zur schwedischen ICA-Gruppe gehörende Lebensmittel-Handelsunternehmen Rimi Baltic nutzt die Plattform von Symphony AI nun auch, um das Sortiment seiner 308 Stores genau auf die Bedürfnisse der Kunden abzustimmen. Bereits seit 2022 nutzt das baltische Unternehmen Symphony AI zur Store- und Regalplatzoptimierung, um die Effizienz der Verkaufsflächen zu erhöhen.
Weiterlesen >>Die Metro AG führt mit ihrer Technologietochter Metro Digital die KI-basierte Regal- und Sortimentsplanung von Symphony AI an mehr als 8.000 osteuropäischen Standorten ein. Sie will so die Sortimente ihrer Metro und Makro C&C-Märkte sowie inhabergeführter Franchise-Betriebe optimieren.
Weiterlesen >>



