News

VusionGroup beteiligt sich an Shopper Insight-Spezialist Yagora

Die VusionGroup hat sich einen relevanten Anteil an Yagora gesichert, einem für die Konsumgüterwirtschaft hoch relevanten Anbieter von Shopper Insights für das Category Management sowie Shopper Activation via Retail Media. Yagora trat bis September 2020 unter dem Namen GPS Dataservice auf und hat sich mit Top-Kunden wie dm Drogeriemarkt, Ferrero, Radeberger Gruppe und Kellogg’s durch zuverlässige Datenanalysen für Sortimentsentscheidungen einen Namen in der Branche gemacht.

Innerhalb der VusionGroup arbeitet der von Gründer und CEO Gerd Palmer geleitete Daten-Spezialist Yagora nun eng mit ‚In the Memory‘ (kurz: Memory) zusammen, der Category Management- und Shelf Optimisation-Plattform, die vor allem in Frankreich namhafte Handelsunternehmen wie Carrefour und Intermarché zu seinen Kunden zählt. Die VusionGroup (damals: SES Imagotag) hatte Memory im Januar 2023 übernommen. Sie zielte uns zielt auch durch weitere Übernahmen darauf, dem stationären Handel weltweit eine technologische Plattform bereitzustellen, welche ihn in Sachen datengetriebene Optimierung Anschluss an den Onlinehandel ermöglicht.

Advertisement

Yagora bringt rund 50 Mitarbeiter in die VusionGroup ein, die Handelsunternehmen und Markenartikel-Hersteller präzise, schnell umsetzbare und stark vernetzte Erkenntnisse zur Optimierung von Category-Management, Shopper Activation und Promotionsleistung liefern können. Für die VusionGroup ist Yagora auch relevant, um ihre Marktpräsenz im deutschsprachigen Bereich weiter auszubauen, wo die Shopper-Experten besonders stark sind. Auch will die VusionGroup die Markenartikel-Industrie als Zielgruppe erschließen.

Daten und Technologie finden zusammen

Yagora wird die Plattform der VusionGroup, welche Retail-Daten aus IoT- Regalsystemen, Sensorik, Computer Vision und Retail-Media-Plattformen zusammenführen, um Shopper-Verhaltensanalysen, POS-Analytik und evidenzbasierte Wirkungsbewertung ergänzen. Handelsunternehmen und Hersteller sollen dadurch ein umfassendes Verständnis für das Verhalten der Shopper am Regal erhalten und strategische Entscheidungen – von Sortiments- und Preisgestaltung bis zur Kampagnensteuerung – auf einer breiteren Datenbasis treffen können.

„Gemeinsam werden wir eine neue Generation datengestützter Services entwickeln, die optimal auf die sich wandelnden Marktbedürfnisse zugeschnitten sind. Ihre Expertise in den Bereichen Shopper Behavior Analysis und Shopper Activation ist eine perfekte Ergänzung zu unserer Datenstrategie“, sagt Jérôme Hamrit, SEVP of Data & Retail Media bei der VusionGroup.

dm analysiert mit Yagora

Yagora wurde 1997 als GPS Dataservices gegründet und hat sich zu einem führenden Anbieter für shopperbasierte Forschung und Data-Analytics im stationären Handel entwickelt. Das Unternehmen verbindet Befragungen, Verhaltensbeobachtung am POS, Verhaltensdaten und Modellierungsansätze, um zu verstehen, wie Konsumenten Entscheidungen am Regal treffen und welche Maßnahmen zu nachweisbaren Umsatz- und Conversion-Effekten führen. Besonderer Fokus liegt darauf, Insights in Handlungsempfehlungen für Category-Management, Preis- und Promotionstrategien sowie Instore-Kommunikation zu überführen.

Seit 2024 arbeitet Yagora mit dm Drogeriemarkt im Bereich der Controlled Storestests und POS-Forschung für Industriepartner zusammen. Die Tests, bei denen Produkte der Industrie in dm-Stores unter echten Bedingungen getestet werden können, werden von Yagora durchgeführt und ausgewertet.

Entwicklung neuer Datenmodelle

Durch den Zusammenschluss von Yagora und der VusionGroup erhalten beide Partner die Möglichkeit, shopperzentrierte Analytik mit Instore-Daten der VusionGroup zu verbinden und neue Datenmodelle zu entwickeln, die Category-Entscheidungen, Aktivierungsstrategien und Retail-Media-Maßnahmen noch gezielter unterstützen sollen.

 

Mehr anzeigen

Magdalena Nowak

Magdalena Nowak ist Trainee im Editorial Team des Retail Optimisers. Bei früheren Tätigkeiten auf der Fläche des Einzelhandels hat sie wertvolle Einblicke in die Prozesse der Branche bekommen. Magdalena Nowak studiert Publizistik an der Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"