News

Rossmann bietet digitalen Kassenbon mit Anybill und Combase

Rossmann hat die hauseigene App um die Funktion des digitalen Kassenbons ergänzt. Um diesen zu erhalten, benötigt der Käufer ein Rossmann-Kundenkonto. Scannt der Kunde beim Kassiervorgang die App, speichert diese den elektronischen Beleg automatisch, ohne dass er die Funktion separat aktivieren muss.

Die Technologie für den digitalen Kassenbon kommt vom Anybill. Das Regensburger Start-up hat diese in enger Zusammenarbeit mit dem Lieferanten von Rossmann‘s Kassensoftware Combase implementiert, der auch Software-Partner von Anybill ist.

Advertisement

Mit der Maßnahme will der Drogeriemarkt-Betreiber nicht nur Papier sparen, sondern geht damit einen weiteren Schritt bei der Digitalisierung des Unternehmens. Die App soll mit der neuen Funktion für Kunden noch attraktiver werden, deren Nutzungsrate steigern und mehr Kunden zum Download der App motivieren.

Digitaler Bon soll App noch attraktiver machen

„Unsere App ist ein zentrales Element für unsere Kundinnen und Kunden – mit der digitalen Belegfunktion wird sie jetzt noch attraktiver,“ erklärt Petra Czora, Geschäftsleitung Marketing bei Rossmann und ergänzt: „Die Übergänge zwischen den Verkaufsdestinationen dürfen nicht spürbar sein. Mit dem digitalen Bon, der von Anybill umgesetzt wurde, schaffen wir einen reibungslosen Übergang vom stationären Handel in die digitale Welt“.

Rossmann bezeichnet die App als eine zentrale Säule der Omnichannel-Strategie des Unternehmens. Das Unternehmen gibt an, dass zurzeit monatlich rund zehn Millionen Nutzer mit der App einkaufen. Herzstück der App seien die Coupons, von denen täglich mehrere hunderttausend in den Filialen oder beim Online-Einkauf eingelöst würden. Kunden können mit der App auch online einkaufen und die Ware direkt nach Hause oder zur Abholung in eine Filiale liefern lassen.

Kunde überblickt alle Einkäufe

Mit der neuen Funktion können Kunden nun alle ihre Einkäufe gesammelt an einem Ort einsehen. Auch Retouren können sie einfach und ohne Papierbon in einer der Verkaufsstellen durchführen. Der Service ist für Rossmann Kunden deutschlandweit nutzbar.

Das Handelsunternehmen gewinnt mit der Anwendung zusätzlich wertvolle Daten. Anybill verspricht über den digitalen Kassenbeleg alle relevanten Transaktionsdaten direkt beim Kauf in Echtzeit bereitzustellen, ohne aufwändige Integration in die Kasse.

Mehr anzeigen

Joachim Pinhammer

Joachim Pinhammer unterstützt als Retail Experte Handels- und Technologie-Unternehmen durch Beratung und Marketing-Expertise. Er war als Senior Analyst und Director Retail Technology bei der Analysten-Gruppe Planet Retail tätig. Davor war er als Director Marketing der Wincor Nixdorf AG (heute Diebold Nixdorf) verantwortlich für den internationalen Marketingauftritt der Retail Division des Unternehmens. Joachim Pinhammer ist regelmäßiger Sprecher auf Veranstaltungen der Messe Düsseldorf (EuroShop und EuroCIS), des EHIs und anderen Branchen-Events. Er veröffentlicht Fachbeiträge in Magazinen und Online-Foren der Branche.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"