News

Morrisons wird den digitalen Einkaufswagen Caper von Instacart testen

Morrisons wird als erstes Einzelhandels-Unternehmen in Großbritannien den digitalen Einkaufswagen Caper von Instacart pilotieren. Ab Anfang 2026 plant das Einzelhandels-Unternehmen, die Technologie in einer Filiale zu testen – mit der Möglichkeit eines weiteren Rollouts. Mit der Caper-Lösung können Kunden während des Einkaufs Artikel scannen, frische Produkte wiegen und direkt im Einkaufswagen bezahlen. Durch die Integration in das Kundenbindungs-Programm von Morrisons können während des Einkaufs personalisierte Werbeanzeigen angezeigt werden.

Die Caper-Lösung ist mit Vision Recognition-Technologie, integrierten Waagen und KI-gestützten Sensoren ausgestattet, die Produkte identifizieren können, sobald Kunden sie in den Korb legen. Ein großer interaktiver Touchscreen am Einkaufswagen zeigt den Kunden ihre laufende Gesamtsumme in Echtzeit an, zeigt Sonderangebote an und ermöglicht es ihnen, den Kaufvorgang durch Scannen eines Barcodes an der Selbstbedienungskasse des Stores abzuschließen – ohne dass sie ihre Artikel ausladen und wieder einladen müssen.

Advertisement

Für Morrisons stellt der Einkaufswagen auch einen neuen Medienkanal dar. Auf dem Bildschirm können personalisierte Angebote und gezielte Werbeaktionen angezeigt und Produktkombinationen vorgeschlagen werden, während die Kunden durch die Gänge gehen. „Einkaufen findet nicht mehr ausschließlich online oder im Store statt – es ist eine Mischung aus beidem – und Caper Carts bieten eine nahtlose Möglichkeit, die Bequemlichkeit und Personalisierung des E-Commerce mit der Inspiration und Entdeckung zu kombinieren, die in physischen Stores stattfinden“, sagt Gordon Macpherson, Productivity Director bei Morrisons.

Test bei Hofer beendet

Instacart hat die Caper-Technologie in fast 100 Städten in 15 US-Bundesstaaten eingeführt. Die wichtigsten Nutzer sind Kroger in den USA und das größte kanadische Handelsunternehmen Sobeys. Der Retail Optimiser berichtete. In den USA hat Caper auch Wakefern, Snucks und Shoprite (US) als Kunden gewonnen.

Im August 2024 hat Aldi Süd ebenfalls beschlossen, den digitalen Einkaufswagen bei seiner österreichischen Landeseinheit Hofer zu testen, wie der Retail Optimiser berichtete. Der Test wurde im August dieses Jahres beendet, wie die Lebensmittel Zeitung meldete. Derzeit wertet das Einzelhandels-Unternehmen die gesammelten Daten und Erfahrungen aus. „Die Rückmeldungen unserer Kunden sind überaus positiv, der smarte Einkaufswagen wird sehr gut und gerne angenommen“, erklärte ein Sprecher von Hofer gegenüber der Lebensmittel Zeitung.

Mehr anzeigen

Magdalena Nowak

Magdalena Nowak ist Trainee im Editorial Team des Retail Optimisers. Bei früheren Tätigkeiten auf der Fläche des Einzelhandels hat sie wertvolle Einblicke in die Prozesse der Branche bekommen. Magdalena Nowak studiert Publizistik an der Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"