Annette Böhm

Annette Böhm  ist seit über 20 Jahren auf die Entwicklung und Steuerung von Marketing-Kampagnen mit den Zielgruppen Einzelhandel und Konsumgüterindustrie spezialisiert. Die Lead-Generierung und Kundenbindung durch digitale Inbound-Marketing-Kampagnen ist ihr Spezialgebiet. Sie ist Expertin für Social-Media- und E-Mail-Marketing und beherrscht die einschlägigen CRM-Systeme und Marketing Automation Tools.
News

Lekkerland stuft Smart Store-Konzept mit AiFi als rollout-reif ein

Lekkerland, die Convenience-Sparte der Rewe Group, belegt mit Kennzahlen aus dem 24/7-Hochfrequenz-Betrieb am Frankfurter Flughafen die Reife seines auf AiFi-Technologie basierenden Smart-Box-Konzepts.

Weiterlesen >>
News

Lidl bringt KI-gestützte Artikelerkennung von Mettler Toledo in seine Stores

Lidl rüstet seine Obst- und Gemüse-Abteilungen mit kamera-basierten, KI-gestützten Waagen von Mettler Toledo aus, die lose Artikel automatisch erkennen. Die Discount-Vertriebslinie der Schwarz Gruppe treibt mit diesem Schritt eine nahtlose Self-Scanning-Journey für ihre Kunden in der Frische-Abteilung voran. Lidl hat deutschlandweit bereits rund 250 Filialen mit jeweils zumeist zwei Waagen pro Store ausgestattet.

Weiterlesen >>
News

Popken Fashion Group steigert Marge durch Dynamic Pricing mit GK

Die Popken Fashion Group optimiert seit zwei Jahren ihre Onlinepreise mit GK Air, der cloudbasierten KI-Lösung für Dynamic Pricing – mit spürbarem Erfolg: Das auf Plus-Size-Mode spezialisierte Familienunternehmen hat nicht nur seine Marge gesteigert, sondern konnte auch den manuellen Aufwand für Preisanpassungen im End-Season-Sale um rund siebzig Prozent reduzieren.

Weiterlesen >>
News

Albert beschleunigt Checkout mit KI-gestützter Artikelerkennung von Mettler Toledo

Albert, die tschechische Vertriebslinie von Ahold Delhaize, setzt Mettler Toledos KI-gestützte Lösung FreshAI flächendeckend an den bedienten Kassen ein. Zusätzlich testet das Unternehmen die Technologie an Self-Checkout-Terminals in fünf Pilotfilialen. Store-Mitarbeiter und Kunden sollen Produkte ohne Barcode per Bilderkennung schneller identifizieren können.

Weiterlesen >>
News

Walmart erfasst Haltbarkeit von Frische RFID-basiert mit Avery Dennison

Walmart testet gemeinsam mit dem Kennzeichnungs-Spezialisten Avery Dennison RFID-Technologie in Frische-Warengruppen. Mit dem Pilotprojekt kann Walmart erstmals Frischwaren auf Artikelebene samt ihrer Haltbarkeit automatisiert identifizieren. Die Erfassung vieler Artikel auf einmal stellt in dieser Warengruppe eine Premiere dar.

Weiterlesen >>
Reports

Edeka Aschoff modernisiert Kassen-Zone mit Itab, Glory und Wanzl

Die selbstständigen Edeka-Kaufleute Robert und Max Aschoff haben im September die Kassen-Zone ihres Marktes in Kassel im laufenden Betrieb umfassend modernisiert. Herzstück ihrer Vertriebsstätte in der Frankfurter Straße sind acht neue Self-Checkout-Stationen von Itab, an denen sowohl Self-Scanning als auch Smart-Cart-Checkout zusammenlaufen.

Weiterlesen >>
News

RTG startet In-Store Retail Media Netzwerk mit Cyreen

Die Einkaufs- und Kooperations-Plattform Retail Trade Group (RTG) bringt ein händlerübergreifendes In-Store Retail Media Netzwerk ‚RTG Media‘ mit dem Technologie-Unternehmen Cyreen in Deutschland an den Start. Im Rahmen des Netzwerkes werden bis April 2026 bundesweit über 800 interaktive Bildschirme in allen Standorten von Globus sowie in ausgewählte Vertriebsstätten von Bartels-Langness, Bünting, Georg Jos. Kaes sowie dem zur Salling-Group gehörenden Discounter…

Weiterlesen >>
News

MC Sonae optimiert In-Store-Kommissionierung mit Strongpoint

Modelo Continente (MC), Teil der Retail-Sparte der portugiesischen Sonae Gruppe, hat sich für die Order-Picking-Lösung von Strongpoint entschieden. Die Lösung des norwegischen Technologieanbieters wird künftig für die Kommissionierung der Online-Bestellungen in allen Continente-Filialen des Handelsunternehmens eingesetzt, die E-Commerce-Bestellungen abwickeln.

Weiterlesen >>
News

Albert Heijn bündelt Lösungen gegen Food-Waste in Kunden-App

Albert Heijn verstärkt den Kampf gegen Lebensmittel-Verschwendung. Die Ahold Delhaize Tochter hat in-house eine Lösung entwickelt, die ihre vier bestehenden Initiativen gegen Food-Waste in ihrer Kunden-App bündelt. Die sogenannten ‚Laatste Kans Koopjes‘ – Letzte-Chance-Schnäppchen – bieten dynamisch abgestuft Rabatte auf Produkte mit kurzer Haltbarkeit.

Weiterlesen >>
News

Rema 1000 modernisiert Filial-IT mit GK

Rema 1000 hat GK Software als Technologiepartner für den Filialbetrieb gewählt. Der norwegische Discounter standardisiert damit seine In-Store-Prozesse und stellt die IT-Infrastruktur seiner mehr als 680 Filialen in Norwegen auf die Cloud-basierte Plattform Cloud4Retail um.

Weiterlesen >>
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"