Annette Böhm

Annette Böhm  ist seit über 20 Jahren auf die Entwicklung und Steuerung von Marketing-Kampagnen mit den Zielgruppen Einzelhandel und Konsumgüterindustrie spezialisiert. Die Lead-Generierung und Kundenbindung durch digitale Inbound-Marketing-Kampagnen ist ihr Spezialgebiet. Sie ist Expertin für Social-Media- und E-Mail-Marketing und beherrscht die einschlägigen CRM-Systeme und Marketing Automation Tools.
News

RTG startet In-Store Retail Media Netzwerk mit Cyreen

Die Einkaufs- und Kooperations-Plattform Retail Trade Group (RTG) bringt ein händlerübergreifendes In-Store Retail Media Netzwerk ‚RTG Media‘ mit dem Technologie-Unternehmen Cyreen in Deutschland an den Start. Im Rahmen des Netzwerkes werden bis April 2026 bundesweit über 800 interaktive Bildschirme in allen Standorten von Globus sowie in ausgewählte Vertriebsstätten von Bartels-Langness, Bünting, Georg Jos. Kaes sowie dem zur Salling-Group gehörenden Discounter…

Weiterlesen >>
News

MC Sonae optimiert In-Store-Kommissionierung mit Strongpoint

Modelo Continente (MC), Teil der Retail-Sparte der portugiesischen Sonae Gruppe, hat sich für die Order-Picking-Lösung von Strongpoint entschieden. Die Lösung des norwegischen Technologieanbieters wird künftig für die Kommissionierung der Online-Bestellungen in allen Continente-Filialen des Handelsunternehmens eingesetzt, die E-Commerce-Bestellungen abwickeln.

Weiterlesen >>
News

Albert Heijn bündelt Lösungen gegen Food-Waste in Kunden-App

Albert Heijn verstärkt den Kampf gegen Lebensmittel-Verschwendung. Die Ahold Delhaize Tochter hat in-house eine Lösung entwickelt, die ihre vier bestehenden Initiativen gegen Food-Waste in ihrer Kunden-App bündelt. Die sogenannten ‚Laatste Kans Koopjes‘ – Letzte-Chance-Schnäppchen – bieten dynamisch abgestuft Rabatte auf Produkte mit kurzer Haltbarkeit.

Weiterlesen >>
News

Rema 1000 modernisiert Filial-IT mit GK

Rema 1000 hat GK Software als Technologiepartner für den Filialbetrieb gewählt. Der norwegische Discounter standardisiert damit seine In-Store-Prozesse und stellt die IT-Infrastruktur seiner mehr als 680 Filialen in Norwegen auf die Cloud-basierte Plattform Cloud4Retail um.

Weiterlesen >>
News

Rewe integriert Payment-Lösung in Kunden-App

Rewe ermöglicht ihren Kunden seit dieser Woche, mit der App des Handelsunternehmens zu bezahlen. Mit der neuen Funktion Rewe Pay bucht der Supermarkt-Betreiber der Rewe Group in Deutschland den Einkaufsbetrag per Lastschrift vom Girokonto des Shoppers ab.

Weiterlesen >>
News

dm setzt europaweit auf Mehrweg-Displays von Chep

dm Drogeriemarkt hat den europaweiten Roll-out von Mehrweg-Zweitplatzierungs-Displays des Pooling-Spezialisten Chep gestartet – nach erfolgreichem Pilotprojekt dieser Lösung in ausgewählten deutschen Filialen.

Weiterlesen >>
News

Deutsche Post modernisiert POS-Infrastruktur mit Diebold Nixdorf

Die Deutsche Post will ihr Kassen-System flächendeckend mit Lösungen von Diebold Nixdorf erneuern. Diebold Nixdorf wird die rund 13.000 unternehmens-eigenen Annahmestellen und Filialen des zur DHL Group gehörenden Unternehmens mit neuen POS-Terminals beliefern und deren Installation übernehmen.

Weiterlesen >>
News

Galeria optimiert Bestände mit Blue Yonder

Galeria steuert ihre Warenversorgung mit der KI-gestützten Lösung von Blue Yonder. Deutschlands größter Warenhaus-Betreiber richtet mit der Technologie der US-Software-Schmiede seine Bestände präziser auf die Kunden-Nachfrage aus, verringert Abschriften und verschlankt Prozesse deutlich – in Echtzeit und über alle Vertriebskanäle hinweg.

Weiterlesen >>
News

Rewe kündigt Pilot mit Kochroboter von Circus an

Die Region West der Rewe Markt GmbH hat eine exklusive Pilot-Partnerschaft mit dem noch jungen Robotik-Start-up Circus angekündigt. Ab Herbst 2025 will das Einzelhandels-Unternehmen an drei ausgewählten Standorten den autonomen Küchenroboter Circus Autonomy One (CA-1) des Technologie-Anbieters testen – samt cloud-basierter Steuerungs-Software und Self-Service-Terminal.

Weiterlesen >>
News

Kaufland testet neue Generation von Tomras Multi-Feed-Automaten

Kaufland weitet den Testlauf mit Tomras R2 Multi-Feed Leergut-Automaten deutlich aus. Erstmals pilotiert der Großflächen-Discounter der Schwarz Gruppe auch die neueste Generation des Systems, welche es Shoppern ermöglicht, gleichzeitig Glasverpackungen zusammen mit PET-Flaschen und Dosen – unsortiert in einem Schwung – zurückzugeben.

Weiterlesen >>
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"