Hy-Vee nutzt die Plattform der VusionGroup, um mehr als 230 seiner Stores zu digitalisieren. Das US-Handelsunternehmen hat digitale Regaletiketten und zahlreiche weitere Lösungen der VusionGroup implementiert, um das Einkaufserlebnis für seine Kunden zu optimieren.
Weiterlesen >>Die Rewe Group hat vergangene Woche in Magdeburg Rothensee ein neues Distributions-Zentrum mit Automatisierungs-Technologie der Kuka-Tochter Swisslog an den Start gebracht. Bisher hat die Handelsgruppe bei der Automatisierung von Verteilzentren überwiegend auf Witron gesetzt, deren Automatisierung-Technologie weitgehend ohne Robotik auskommt.
Weiterlesen >>Baby-Walz hat seine nach Umzug neu eröffnete Filiale in Frankfurt am Main in Zusammenarbeit mit Bütema mit digitalen Touchpoints ausgestattet. Der zur Walz-Gruppe gehörende Spezialist für Baby- und Kleinkind-Ausstattung startet mit diesem Schritt einen Testlauf, welcher bei erfolgreichem Verlauf auf weitere Filialen ausgeweitet werden soll.
Weiterlesen >>Falke hat den Einsatz der Personalisierungs-Lösung von GK Air auf alle Länder ausgeweitet, in denen der Bekleidungs-Spezialist aktiv ist. Die Omnichannel-fähige Lösung GK Air Personalization soll zukünftig nicht nur in den 26 Online-Shops und den zugehörigen Newsletter, sondern auch in den Filialen individualisierte Produkt-Empfehlungen geben.
Weiterlesen >>Tesco plant eine hyper-personalisierte Treueprogramm-Aktion für ausgewählte Mitglieder seiner Clubcard mit dem Technologieunternehmen Eagle Eye. Die Zusammenarbeit mit Eagle Eye ist zunächst auf ein Jahr befristet – mit der Option auf Verlängerung um ein weiteres Jahr.
Weiterlesen >>Esselunga hat in Mailand ein 600 Quadratmeter großes Testzentrum mit einem Grab & Go Store und einer Cafeteria eröffnet, um Technologien und Designkonzepte agil erproben zu können. Das italienische Einzelhandels-Unternehmen testet in seinem Esselunga Lab einen Scanless-Store, welcher mit der Technologie des israelischen Anbieters Trigo ausgerüstet ist.
Weiterlesen >>Sopharma Trading hat sich für die POS-Plattform von GK für seine stationären Stores und Online-Apotheken entschieden. Dem Unternehmen, das zu den größten Healthcare-Anbietern Bulgariens zählt, ist mit der neuen Lösung gelungen, Datenlücken zwischen seinen Stores und seinem SAP-Warenwirtschaftssystem zu schließen.
Weiterlesen >>Hervorragende Stimmung herrschte vergangene Nacht in Dr. Thompson’s Seifenfabrik in Düsseldorf: Top IT-Manager aus der Edeka Gruppe, von Tegut, der ewe Group und vielen mehr hatten allen Grund, mit ihren Technologie-Dienstleistern zu feiern. Zum 17. Mal hat das EHI Retail Institute gestern die Gewinner des Retail Technology Awards Reta im Rahmen der Eurocis 2024 gekürt.
Weiterlesen >>Biedronka hat bereits 15.000 Self-Checkouts im Einsatz. Die Geräte stammen durchgängig von NCR Voyix. Der in Polen aktive Discount-Filialist des portugiesischen Handelshauses Jerónimo Martins hat die SB-Kassen des US-Unternehmens bereits in 87 Prozent seiner Stores in Betrieb. Die SCOs sind mit KI-basierter Artikel-Erkennung und Warensicherungs-Systemen ausgestattet.
Weiterlesen >>Netto hat diese Woche seine zweite Pick&Go-Filiale mit der Technologie des israelischen Anbieters Trigo eröffnet. Kunden können in der 800 Quadratmeter großen Filiale des Discounters der Edeka-Gruppe in Regensburg ohne Check-in und ohne Waren scannen zu müssen, einkaufen.
Weiterlesen >>