Der zur Oetker-Gruppe gehörende Online-Supermarkt Flaschenpost hat sich für die Technologie Byrd von Bayard entschieden, um den Product Content seiner Lieferanten effizienter, vollständiger und in höherer Datenqualität zu empfangen und in seine Systeme zu integrieren. Bayard gehört seit Februar dieses Jahres mehrheitlich zur Markant Gruppe.
Weiterlesen >>Der weltweit zweitgrößte Lieferant des Handels für POS Hardware und Marktführer für Self-Checkout-System NCR hat sich neu aufgestellt. Bereits im Oktober wurde das Geldautomaten-Geschäft des Traditions-Kassenherstellers aus den USA in ein eigenständig börsennotiertes Unternehmen mit dem Namen NCR Atleos Corporation abgespalten. Der Retail- und Gastronomie-Bereich firmiert seither unter dem Namen NCR Voyix. Über die Gründe der Investoren-getriebenen Aufspaltung des Unternehmens…
Weiterlesen >>Afrikas größtes Einzelhandels-Unternehmen, The Shoprite Group, führt derzeit ein Upgrade seiner POS-Softwarearchitektur mit GK OmniPOS für seine rund 2.500 Filialen durch.
Weiterlesen >>Die Berliner Spezialisten für das Expansionsmanagement von Handel und Gastronomie Targomo sind von der bisher in Südeuropa aktiven Immobilien-Plattform Casafari übernommen worden. Targomo soll unter eignem Namen weiter aus Berlin heraus tätig bleiben und kann den Datenschatz von Casafari für seine Kunden nutzbar machen.
Weiterlesen >>Unter dem neuen Namen Iki Go hat die litauische Vertriebslinie der Rewe Group heute einen fünften Store mit der Scanless-Technologie von Pixevia in Vilnius eröffnet. Damit hat das Handelsunternehmen Iki bereits mehr autonome Stores in Betrieb genommen als ...
Weiterlesen >>Für ihre Bemühungen, geeignete Produktbilder für den Zielmarkt Deutschland ins Global Data Synchronisation Network (GDSN) zu bekommen, hat die Rewe Group diese Woche gemeinsam mit den Markenartikel-Riesen Mars sowie Procter & Gamble den ECR Award für ‚Operational Excellence‘ gewonnen. Die größte Herausforderung dürfte dabei jedoch sein, dass das größte Lebensmittel-Handelsunternehmen Deutschlands, die Edeka Gruppe, Produktbilder von ihren Lieferanten in einem…
Weiterlesen >>Das französische Unternehmen Lapeyre führt in seinen Vertriebsstätten Elektronische Regalpreisetiketten (ESLs) von SES Imagotag ein. Das Unternehmen nutzt die Labels nicht nur, um seinen Kunden umfangreiche Produktinformationen elektronisch anzuzeigen, sondern auch, um im Sinne des Omnichannel-Retailings die physischen Vertriebsstätten mit seinem Online-Vertriebskanal zu verbinden.
Weiterlesen >>Der zur Rewe Group gehörende Großhändler Lekkerland ergänzt sein Portfolio an Smart-Store-Lösungen um Smart Fridges des portugiesischen Spezialisten Reckon.ai ...
Weiterlesen >>Laut des aktuellen Reports von RBR Data Services, die jetzt zu Datos Insights gehören, wurden weltweit im vergangenen Jahr nahezu 200.000 Self-Checkout-Geräte ausgeliefert. NCR bleibt mit einem Drittel der Lieferungen der größte Anbieter auf dem Markt – und konnte seinen Marktanteil laut RBR Data Services sogar um einen Prozentpunkt steigern. Doch auch die Herausforderer Toshiba und Diebold Nixdorf konnten ihren…
Weiterlesen >>In den bayerischen Orten Burglengenfeld und Sünching testet der zur Edeka-Gruppe gehörende Discounter Netto das App-basierte Einkaufswagen-System Hybridloc von Wanzl. Die Lösung erlaubt, den Einkaufswagen entweder wie bisher mit einer Münze als Pfand zu entsperren oder durch die App des Handelsunternehmens.
Weiterlesen >>