Aldi Nord testet in 30 Filialen die Too Good To Go-App zum Verkauf von am Tagesende übrig gebliebener Frischware. Die Maßnahme soll weitere Initiativen gegen Lebensmittelverschwendung des Discounters ergänzen.
Weiterlesen >>Edeka Südbayern hat im E-Center im südlich von München gelegenen Penzberg 20 sogenannte SmartShopper des Start-ups KBST implementiert. Damit hat die Edeka-Gruppe deutschlandweit inzwischen mehr als 2.000 intelligente Einkaufswagen des Herstellers im Einsatz.
Weiterlesen >>Aldi Nord erlaubt Kunden im kassenlosen Store im niederländischen Utrecht ohne Shop & Go App einzukaufen. Der Discounter testet eine neue Funktion des Technologie-Partners Trigo, die auch Kartenzahlung ermöglicht.
Weiterlesen >>Aldi Nord und Süd haben die europaweite Einführung von Obst- und Gemüse-Mehrwegverpackungen von Ifco abgeschlossen. Die Recycling-fähigen Ladungsträger sparen Logistikkosten und Verpackungsmüll.
Weiterlesen >>Das spanische Schuhhandels-Unternehmen Merkal wird seinen Einsatz der Optimierungs-Plattform von Nextail ausbauen. Bereits seit September 2001 nutzt der Retailer die Cloud-basierte Lösung für Bedarfsplanung, Allokation, Disposition und Umlagerungen seiner mehr als 200 Filialen und des Online-Geschäfts.
Weiterlesen >>Carrefour pilotiert in Sainte Geneviève des Bois, nahe Paris, Smart Carts des israelischen Herstellers Cust2mate. Der intelligente Einkaufswagen ermöglicht es Kunden, ohne Scannen und Warten an der Kasse einzukaufen.
Weiterlesen >>Hanshow hat Klaus Smets als Vice President für die DACH-Region eingestellt. Der ehemalige Toshiba-Geschäftsführer soll das Wachstum des Anbieters von Einzelhandelstechnologie und ESL in der Region vorantreiben. Retail Optimiser sprach mit ihm über den Markt für die Digitalisierung des Handels.
Weiterlesen >>Ikea modernisiert Order-Management und -Fulfillment mit Software von Made4net und rollt diese weltweit aus. Die Ingka Holding hatte den Logistikspezialisten im Mai dieses Jahres vollständig übernommen.
Weiterlesen >>Amazon setzt auf KI, um fehlerhafte Ware vor dem Versand zum Kunden auszusieben. Das E-Commerce-Unternehmen setzt die Eigenentwicklung bereits in zwei Auslieferungslägern ein und plant den Rollout an zehn weitere internationale Standorte.
Weiterlesen >>Douglas pilotiert das Kassieren direkt auf der Fläche. Der Kundenberater nutzt dafür an seinem Smartphone die App von S-Payment. Diese ist in die Kassensoftware von GK integriert und erlaubt die PIN-Eingabe am Touchscreen des Geräts.
Weiterlesen >>