In den bayerischen Orten Burglengenfeld und Sünching testet der zur Edeka-Gruppe gehörende Discounter Netto das App-basierte Einkaufswagen-System Hybridloc von Wanzl. Die Lösung erlaubt, den Einkaufswagen entweder wie bisher mit einer Münze als Pfand zu entsperren oder durch die App des Handelsunternehmens.
Weiterlesen >>News
Die österreichische Spar hat heute eine App gelauncht, mit der Kunden auch komplexe Verkaufsförderungsaktionen in den Vertriebsstätten nutzen können, ohne sich gegenüber dem Handelsunternehmen namentlich zu registrieren.
Weiterlesen >>Edeka Südbayern hat im E-Center im südlich von München gelegenen Penzberg 20 sogenannte SmartShopper des Start-ups KBST implementiert. Damit hat die Edeka-Gruppe deutschlandweit inzwischen mehr als 2.000 intelligente Einkaufswagen des Herstellers im Einsatz.
Weiterlesen >>Aldi Nord erlaubt Kunden im kassenlosen Store im niederländischen Utrecht ohne Shop & Go App einzukaufen. Der Discounter testet eine neue Funktion des Technologie-Partners Trigo, die auch Kartenzahlung ermöglicht.
Weiterlesen >>Wenige Wochen nach Eintritt in die MACH Alliance verstärkt der Spezialist für Order Management Systeme OneStock seine Partnerschaftsdynamik mit Kevin Bessat als Head of Channel & Partnerships. Mit seinem technisch-kommerziellen Profil und Erfolgen in Webagenturen und verschiedenen Softwareunternehmen wie Sylius und commercetools unterstützt Kevin den partnerorientierten Entwicklungsweg des Unternehmens.
Weiterlesen >>Ikea implementiert Elektronische Regalpreis-Etiketten (ESLs) von SES Imagotag. Der erste Teil des Vertrages sieht die Einführung in 110 Stores in sechs europäischen Ländern vor. Die Labels sollen auch die Instore-Kommissionierungen online bestellter Ware in den Einrichtungshäusern unterstützen.
Weiterlesen >>Getir hat sich für Relex Solutions entschieden. Der Quick Commerce Provider hat sich mit der Plattform eine umfassende Lösung für...
Weiterlesen >>Die CAS AG hat Tchibo bei der Einführung des Echtzeit-Bestandsmanagement in SAP CAR unterstützt – einer Basis für weitere Omnichannel-Prozesse und Optimierungen. So können Kunden jetzt im Tchibo Online-Shop sehen, welche Produkte in bestimmten Filialen und Depots vorrätig sind und diese über Click & Reserve zurücklegen lassen.
Weiterlesen >>Aldi Nord und Süd haben die europaweite Einführung von Obst- und Gemüse-Mehrwegverpackungen von Ifco abgeschlossen. Die Recycling-fähigen Ladungsträger sparen Logistikkosten und Verpackungsmüll.
Weiterlesen >>Die Spar Österreich hat ihren Einsatz der vollautomatischen Kommissionierung mit Witron-Technologie erheblich ausgebaut. Das Handelsunternehmen hat die vierte Bauphase seines Zentrallagers in Wels abgeschlossen und den Vollbetrieb gestartet.
Weiterlesen >>