Rossmann stattet weitere Filialen in Deutschland mit Elektronischen Regalpreisetiketten (ESLs) aus. Auch auf dem polnischen Markt finden erste Tests statt. Die Labels kommen überwiegend vom südkoreanischen Hersteller SoluM, einige Märkte wurden aber auch mit Labels des chinesischen Lieferanten Hanshow ausgestattet.
Weiterlesen >>News
Die Dachorganisation Spar International hat sich durch einen Rahmenvertrag für Relex als bevorzugten Lieferanten für Prognosen und Nachschub, Preisgestaltung, Verkaufsförderung, Flächen- und Regalplatzoptimierung entschieden.
Weiterlesen >>Der niederländische Retailer Jumbo führt die Self Service-Plattform von Streaem ein und erweitert damit sein Angebot für Markenartikelhersteller im Bereich Retail Media.
Weiterlesen >>Auchan Polska hat in Warschau ersten autonomen Ministore unter dem Namen Auchan Go eröffnet. Die Technologie des Stores wird von Trigo bereitgestellt. Dass sich Shopper am Eingangs-Terminal lediglich mit einer gängigen Bankkarte und ihrer Telefonnummer registrieren, anstatt sich über eine Retailer-App und QR-Codes identifizieren zu müssen, ist für den israelischen Retail-Tech-Spezialisten Trigo neu.
Weiterlesen >>Unicoop Firenze hat sich für die Lösungen von SES Imagotag entschieden, um verlässliche In-Store-Daten zu gewinnen und Geschäftsprozesse optimieren zu können. Mit elektronischen Regalschildern, vernetzten Kameras und Sensoren will das italienische Handelsunternehmen über die KI-basierter Vusion-Plattformlösung von SES Imagotag zentral die Produktverfügbarkeit von Waren im Regal messen.
Weiterlesen >>Das spanische Schuhhandels-Unternehmen Merkal wird seinen Einsatz der Optimierungs-Plattform von Nextail ausbauen. Bereits seit September 2001 nutzt der Retailer die Cloud-basierte Lösung für Bedarfsplanung, Allokation, Disposition und Umlagerungen seiner mehr als 200 Filialen und des Online-Geschäfts.
Weiterlesen >>Am Berliner Ostbahnhof hat die DB Station&Service AG einen kassenlosen Store als 24/7 ServiceStores mit Technologie des kalifornischen Grab&Go-Spezialisten AiFi eröffnet. Kameras an der Decke und Sensoren in den Regalen des nur 40 Quadratmeter großen Stores ersetzen das Scanning dabei komplett.
Weiterlesen >>Das vom französischen Handelsriese Carrefour und der französischen Agentur-Holding Publicis gegründete Retail Media Joint Venture Unlimitail startet steil: Bereits 13 weitere Handelsunternehmen haben sich angeschlossen. Mit dem gemeinsamen Geschäft wollen Carrefour und Publicis den wachsenden Retail Media-Markt in Europa und Lateinamerika erobern.
Weiterlesen >>Carrefour pilotiert in Sainte Geneviève des Bois, nahe Paris, Smart Carts des israelischen Herstellers Cust2mate. Der intelligente Einkaufswagen ermöglicht es Kunden, ohne Scannen und Warten an der Kasse einzukaufen.
Weiterlesen >>Hanshow hat Klaus Smets als Vice President für die DACH-Region eingestellt. Der ehemalige Toshiba-Geschäftsführer soll das Wachstum des Anbieters von Einzelhandelstechnologie und ESL in der Region vorantreiben. Retail Optimiser sprach mit ihm über den Markt für die Digitalisierung des Handels.
Weiterlesen >>