Deutsche Post modernisiert POS-Infrastruktur mit Diebold Nixdorf
Die Deutsche Post will ihr Kassen-System flächendeckend mit Lösungen von Diebold Nixdorf erneuern. Diebold Nixdorf wird die rund 13.000 unternehmens-eigenen Annahmestellen und Filialen des zur DHL Group gehörenden Unternehmens mit neuen POS-Terminals beliefern und deren Installation übernehmen. Die Deutsche Post hat außerdem einen umfassenden Servicevertrag mit Diebold Nixdorf über einen Zeitraum von fünf Jahren gezeichnet, welcher Betrieb, Wartung und Support der Kassen-Systeme sicherstellt.
Diebold Nixdorf wird im dritten Quartal 2025 mit der Installation von bis zu 500 POS-Terminals pro Woche starten. Die neuen Kassensysteme der modular aufgebauten Beetle-Serie arbeiten mit Prozessoren der neuesten Generation, die laut Hersteller den Energieverbrauch spürbar senken.
Diebold Nixdorf wird die neuen POS-Terminals nicht nur liefern und installieren, sondern auch bestehende Systeme nach Bedarf an andere Standorte umziehen, zusätzliche Komponenten oder Funktionen ergänzen und die Kassen-Infrastruktur flexibel an neue Anforderungen anpassen – etwa bei Upgrades oder Konfigurations-Änderungen. Über den Servicevertrag mit Diebold Nixdorf deckt die Deutsche Post zudem Garantiefälle ab und stellt durch umfassendes Reporting volle Transparenz sicher.
Schneller Roll-out soll reibungslosen Betrieb sichern
Leyla Feghhi, Senior Director Retail Sales DACH bei Diebold Nixdorf, freut sich über das Vertrauen der Deutschen Post: „Mit dem schnellen Roll-out und unserem innovativen Service ermöglichen wir hohe Verfügbarkeit und stellen sicher, dass die Filialen der Deutschen Post zuverlässig und sicher betrieben werden“, betont sie.
Die Deutsche Post schloss bereits im Jahr 2007 einen Rahmenvertrag mit dem damals noch unter dem Namen Wincor Nixdorf firmierenden Technologie-Unternehmen. Der Vertrag sah vor, bis zu 20.000 Schalter-Arbeitsplätze in Post- und Postbank-Filialen mit IT-Infrastruktur auszustatten.