Aldi Süd steuert seine globalen Warenströme mit der KI-basierten Logistiklösung Intelligent Control Tower des Logistik-Spezialisten One Network Enterprises (ONE). Die Plattform ermöglicht den Logistikpartnern, in Echtzeit zusammen zu arbeiten und so Logistikkosten zu minimieren.
Weiterlesen >>Aldi Süd
Lebensmittelverschwendung ist ein großes Problem. Allein in Deutschland landeten im Jahr 2020 nach Angaben des Statistischen Bundesamtes 11 Millionen Tonnen Lebensmittel im Müll. Davon stammen 7 Prozent (0,8 Millionen Tonnen) aus dem Einzelhandel. Um die Lebensmittelverschwendung zu bekämpfen, haben 14 große deutsche Groß- und Lebensmitteleinzelhändler im Juni 2023 eine Vereinbarung mit dem Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft unterzeichnet.
Weiterlesen >>Aldi Süd pilotiert die automatische Erkennung von Obst und Gemüse am Self-Checkout. Diebold Nixdorfs KI-basierte Software Vynamic Smart Vision analysiert das Kamerabild von auf der Scanner-Waage aufgelegter Ware und identifiziert so Artikel ohne Barcode. Aldi Süds Kassensoftware-Partner Gebit hat die Integration ins System gestemmt.
Weiterlesen >>Decathlon unterstützt die Entwicklung neuer Produkte und das Portfolio-Management seiner Produktlinien mit Hilfe der Plattform-Lösungen von Centric Software, dem kalifornischen Spezialisten für Product Lifecycle Management (PLM). Der Sportartikelhändler will durch den Einsatz der PLM-Lösung die Produkte seiner Eigenmarken effektiver entwickeln, beschaffen und verkaufen.
Weiterlesen >>Aldi Süd ermöglicht Kunden in Zukunft die Bargeldzahlung an Self-Checkouts in Deutschland. Die jüngsten Installationen der Diebold Nixdorf Geräte verfügen über integrierte Cash-Recycler. Der Retail Optimiser sprach mit Aldi Süd Communication Specialist Carolin Sunderhaus über Beweggründe und Erfahrungen mit dem Self-Checkout hierzulande.
Weiterlesen >>Aldi Nord und Süd haben die europaweite Einführung von Obst- und Gemüse-Mehrwegverpackungen von Ifco abgeschlossen. Die Recycling-fähigen Ladungsträger sparen Logistikkosten und Verpackungsmüll.
Weiterlesen >>Am Berliner Ostbahnhof hat die DB Station&Service AG einen kassenlosen Store als 24/7 ServiceStores mit Technologie des kalifornischen Grab&Go-Spezialisten AiFi eröffnet. Kameras an der Decke und Sensoren in den Regalen des nur 40 Quadratmeter großen Stores ersetzen das Scanning dabei komplett.
Weiterlesen >>Aldi Süd führt in allen seinen österreichischen Filialen Rücknahmeautomaten von Tomra sowohl für Einweg als auch für Mehrweggebinde ein.
Weiterlesen >>Im Projekt SmartID entwickeln Fraunhofer-Institute ein neuartiges Kennzeichnungssystem, mit dem Produkte per Smartphone eindeutig verifiziert und authentifiziert werden können.
Weiterlesen >>Aldi Süd setzt den Rollout von Self-Checkouts in seine Filialen mit großer Geschwindigkeit fort. Pro Woche erhalten im Schnitt etwa 50 neu-eröffnete oder renovierte Märkte in Deutschland, der Schweiz, Großbritannien, Australien und der USA jeweils drei der Systeme. Die Technologie kommt von Diebold Nixdorf.
Weiterlesen >>