Die Zahl der Lebensmittel-Handelsunternehmen, die Self-Scanning mit Mobilgeräten anbieten, ist massiv gestiegen. In 80 Prozent der Stores können Shopper mit dem eigenen Smartphone scannen.
Weiterlesen >>Edeka
Die seit Anfang 2020 bestehende Bon-Pflicht in Deutschland ist ein großes Ärgernis für die Branche. Der elektronische Kassenzettel ist ein Weg, die zusätzliche Belastung der Umwelt zu vermeiden.
Weiterlesen >>Kaufland Kunden können überschüssiges Kleingeld an Coinstar Automaten gegen Wertbons eintauschen. Auch eine wachsende Zahl von Edeka und Rewe Märkten bieten den Service an.
Weiterlesen >>Eine neunköpfige, unabhängige Jury hat im Auftrag des EHI Retail Instituts die diesjährigen Preisträger der Reta Awards ausgewählt. Zu den Gewinnern in fünf Kategorien zählen Handelsunternehmen wie E.Leclerc, Edeka, Fressnapf, Ikea, Rewe, Salling Group und Tegut.
Weiterlesen >>In dem ersten vollautomatischen 24/7-Markt der Edeka Südwest am Bahnhof in Renningen kommissioniert eine Robotik vom Stuttgarter Start-up Smark im rückwärtigen Bereich die Waren.
Weiterlesen >>Beim Verkauf von tierischen Produkten informieren Händler ihre Kunden zunehmend über Herkunft und Haltung. Eine schnell wachsende Zahl von Edeka- und Rewe-Einzelhändler gehen noch einen Schritt weiter. Mit Tierwohl-TV zeigen diese Live- Bilder aus Stallungen und von Freigeländen ihrer Lieferanten.
Weiterlesen >>Verbraucher wünschen sich mehr Transparenz. Produktscanner-Apps für das Smartphone der Shopper boomen. Die Bewertung eines Produktes kann aber immer nur so gut sein, wie die Qualität des in der App verfügbaren Datensatzes. Es lohnt ein Blick auf die Kooperation der französischen Vorreiter Alkemics und Yuka.
Weiterlesen >>Die Edeka Gruppe, Aldi Süd, Aldi Nord, Lidl und zahlreiche weitere deutsche Handelsgruppen können in Sachen Fiskalisierung aufatmen. Nachdem das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) überraschend mit neuen Anforderungen an die bereits Ende September 2020 zertifizierte Lösung Fiskal Cloud aufgewartet war, musste die bereits eingeführte Lösung nun erneut zugelassen werden. Diese Re-Zertifizierung ist jetzt gelungen.
Weiterlesen >>Die Edeka-Gruppe hat ihre App um wesentliche Funktionen erweitert und bietet sie als einheitliche Lösung allen Regionalgesellschaften an. Kunden können jetzt mit der Edeka App Punkte sammeln, bezahlen und in ausgewählten Märkten mit Scan & Go ihre Einkäufe selbst erfassen.
Weiterlesen >>Kroger testet intelligente Einkaufswagen des New Yorker Start-ups Caper. Weltweit testen Einzelhändler immer häufiger smarte Einkaufswagen, von den unterschiedlichsten Anbietern.
Weiterlesen >>