OpenAI

News

E.Leclerc testet personalisierte Werbung in Stores

Das französische Einzelhandels-Unternehmen E.Leclerc testet derzeit Kiosksysteme in seinen Filialen, die digitale Personalisierung auf die physische Verkaufsfläche bringen sollen. Die Lösung des Technologie-Anbieters Winter Mushroom und der Webmarketing-Agentur Lorweb wird derzeit in Thionville nahe der Grenze zu Luxemburg getestet.

Weiterlesen >>
News

Walmart plant ChatGPT-gestütztes Einkaufen in den USA

Walmart wird seinen US-Kunden mit Hilfe von OpenAIs ChatGPT KI-gestützte Einkaufsfunktionen anbieten. Die Integration soll es den Shoppern ermöglichen, Mahlzeiten zu planen, Haushaltsartikel nachzukaufen und Produkte über dialogorientierte Interaktionen zu entdecken.

Weiterlesen >>
Reports

Vom Hype in die Filiale: KI kommt im Einzelhandel an

Einzelhandelsunternehmen in den deutschsprachigen Ländern erzielen bereits Effizienzgewinne: Das zeigen Praxisbeispiele von Künstlicher Intelligenz am Checkout bei Netto, bei der Rewe-Group und in der Store-Layout- Planung bei Rossmann. Der Einsatz von KI bei der Verkaufsunterstützung und im Aufgabenmanagement bei M-Preis zeigt, wie die Technologie die Arbeit der Mitarbeiter erleichtert. Auch in der Ausbildung gibt KI Tipps zu Lerninhalten und hilft…

Weiterlesen >>
News

Boots berät Online-Kunden bald mit ChatGPT

Boots testet den Einsatz von ChatGPT für das Online-Geschäft. Die generative KI soll Boots.com-Kunden zukünftig Empfehlungen bei der Auswahl von Beauty-Produkten geben. Die Maßnahme ist Teil einer größeren Initiative, zu der auch die Implementation der Plattform Boost von Ocula Technologies gehört.

Weiterlesen >>
News

7-Eleven Japan optimiert Produktplanung mit generativer KI

7-Eleven in Japan will zukünftig generative KI für die Einführung neuer Produkte nutzen. Software von Open AI, Google und Stability AI soll helfen die Planungsprozesse, um bis zu 90 Prozent zu reduzieren. Der Einsatz der Technologie in diesem Bereich ist neu im Handel.

Weiterlesen >>
News

dm Drogeriemarkt führt eigenen KI-Chatbot dmGPT ein

dm Drogeriemarkt stellt eine eigene ChatGPT-Variante namens dmGPT für die Mitarbeiter der Unternehmenszentrale bereit. Der Retail Optimiser sprach mit Andreas Gessner von dm Tech über den KI-Chatbot, der auf der Infrastruktur von dm läuft, um die Datenhoheit sicherzustellen. Die Lösung soll schrittweise für alle Unternehmensbereiche ausgebaut werden.

Weiterlesen >>
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"