Rewe Group

News

Rewe installiert Frischware-Kommissionierung mit Cimcorp

Die Rewe Group stattet ihr Regionallager in Oranienburg derzeit mit Automatisierungstechnik von Cimcorp aus. Das System des finnischen Spezialisten kommissioniert Obst und Gemüse in Kunststoffkisten. Damit will das Handelsunternehmen seine Verkaufsstätten trotz Personalmangel effizient mit Frischware versorgen.

Weiterlesen >>
Reports

Kampf gegen Lebensmittel-Verschwendung zwingt zum Umdenken

Lebensmittelverschwendung ist ein großes Problem. Allein in Deutschland landeten im Jahr 2020 nach Angaben des Statistischen Bundesamtes 11 Millionen Tonnen Lebensmittel im Müll. Davon stammen 7 Prozent (0,8 Millionen Tonnen) aus dem Einzelhandel. Um die Lebensmittelverschwendung zu bekämpfen, haben 14 große deutsche Groß- und Lebensmitteleinzelhändler im Juni 2023 eine Vereinbarung mit dem Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft unterzeichnet.

Weiterlesen >>
News

Carrefour testet in Belgien smarten Automatenstore mit Reckon.ai

Carrefour hat einen ersten autonomen Verkaufsautomaten-Store am Hauptsitz seiner belgischen Landeseinheit in Zaventem eröffnet. Die 18 Quadratmeter große Ladenfläche in der Nähe von Brüssel, welche den Namen Carrefour BuyBye trägt, ist mit smarten Kühlschränken ausgestattet.

Weiterlesen >>
News

Trotz ungelöster Probleme eröffnet Rewe weitere Pick&Go-Märkte

Rewe Markt, die Supermarkt-Sparte der Rewe Group in Deutschland, hat angekündigt, in den kommenden Monaten drei weitere Stores mit Pick&Go Technologie auszurüsten: in Düsseldorf sowie in Hamburg. Bereits heute betreibt Rewe solche Stores mit der Technologie von Trigo in Berlin, Köln und München. Einer der nun im Frühjahr hinzukommenden Märkte soll mit einer Fläche von rund 1.200 Quadratmetern der dann…

Weiterlesen >>
News

Bartels-Langness optimiert mit Relex

Bartels-Langness, kurz Bela, wählt Relex Solutions, um seine Warenverfügbarkeit zu steigern, Bestände zu reduzieren sowie die Bestell- und Logistikprozesse zu vernetzen. Das Unternehmen, das insbesondere die Handelslandschaft in Norddeutschland prägt, wird die Supply Chain Management-Lösung für alle rund 130 Einzelhandelsfilialen seiner Vertriebslinien Famila und Markant sowie in seinen drei Logistikzentren einsetzen. Der Relex-Partner Wysupp wird bei der Implementierung unterstützen. Groß-…

Weiterlesen >>
News

Rewe Group’s Iki eröffnet fünften autonomen Store mit Pixevia

Unter dem neuen Namen Iki Go hat die litauische Vertriebslinie der Rewe Group heute einen fünften Store mit der Scanless-Technologie von Pixevia in Vilnius eröffnet. Damit hat das Handelsunternehmen Iki bereits mehr autonome Stores in Betrieb genommen als ...

Weiterlesen >>
News

Rewe Group fordert Produktbilder standardisiert übers GDSN

Für ihre Bemühungen, geeignete Produktbilder für den Zielmarkt Deutschland ins Global Data Synchronisation Network (GDSN) zu bekommen, hat die Rewe Group diese Woche gemeinsam mit den Markenartikel-Riesen Mars sowie Procter & Gamble den ECR Award für ‚Operational Excellence‘ gewonnen. Die größte Herausforderung dürfte dabei jedoch sein, dass das größte Lebensmittel-Handelsunternehmen Deutschlands, die Edeka Gruppe, Produktbilder von ihren Lieferanten in einem…

Weiterlesen >>
News

Lekkerland ergänzt Auto-Stores-Portfolio um Smart Fridges von Reckon.ai

Der zur Rewe Group gehörende Großhändler Lekkerland ergänzt sein Portfolio an Smart-Store-Lösungen um Smart Fridges des portugiesischen Spezialisten Reckon.ai ...

Weiterlesen >>
News

Spar Österreich launcht anonym nutzbare App

Die österreichische Spar hat heute eine App gelauncht, mit der Kunden auch komplexe Verkaufsförderungsaktionen in den Vertriebsstätten nutzen können, ohne sich gegenüber dem Handelsunternehmen namentlich zu registrieren.

Weiterlesen >>
News

Aldi Nord testet Self-Scanning und Self-Checkouts mit Shopreme

In den Niederlanden wird Aldi Nord diese Woche eine erste Filiale eröffnen, bei der Kunden ihre Einkäufe wahlweise mit ihrem Smartphone oder an einem Self-Checkout scannen können. Nicht nur die Software, sondern auch die Hardware der Self-Checkouts liefert dafür der österreichische Anbieter Shopreme.

Weiterlesen >>
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"