Das weltweit führende Travel Retail Unternehmen Avolta (vormals Dufry) hat gemeinsam mit dem SAP-Retail-Spezialisten Retail Solutions seine Länder- und Vertriebslinien-übergreifenden POS Daten-Prozesse innerhalb von nur sechs Monaten standardisiert und konsolidiert. Im Fokus des Projekts stand die Einführung von SAP POS DTA.
Weiterlesen >>SAP
Nach der Insolvenz der NumberFour AG, dem Unternehmen hinter der Kassenlösung Enfore, im Oktober 2024 musste Butlers in kürzeste Zeit eine neue POS Software einführen. Gelungen ist das dem Spezialisten für Wohnaccessoires, Dekorationsartikel und Geschenke mit der Lösung von Retail7, einer Tochter von GK.
Weiterlesen >>Mäurer & Wirtz implementiert derzeit gemeinsam mit Bayard ein intelligentes Product Information Management (PIM)-System, das es dem Unternehmen ermöglicht, Produktinformationen aus unterschiedlichen Quellen zu aggregieren und effizient zu verwalten. Aus diesem System wird der Hersteller hochwertiger Parfüms den Handelsunternehmen seinen Product Content qualitätsgeprüft entlang ihrer Anforderungen bereitstellen.
Weiterlesen >>L. Stroetmann löst die bestehende Oracle Kassensoftware mit drs/Store der DRS Deutsche Retail Services AG ab. Dr. David Schüppler, Vorstandsmitglied des Handelsunternehmens, erklärte dem Retail Optimiser, dass bis Ende des Jahres die sieben E-Center des Edeka Groß- und Einzelhändlers sowie rund 80 angeschlossene Einzelhandelsbetriebe mit der neuen Lösung ausstattet würden.
Weiterlesen >>Douglas hat seine Filialprozesse mithilfe der CAS AG auf die neue Zentrallager-Belieferung umgestellt. Mit der erfolgreichen Konsolidierung seiner logistischen Prozesse über alle Vertriebskanäle in einem neuen, hochmodernen Zentrallager in Hamm hat sich Europas führender Beauty-Retailer zukunftsfähig aufgestellt. Die CAS AG unterstütze den Beauty-Retailer bei der Abbildung der neuen Store-Prozesse in der SAP-Systemwelt.
Weiterlesen >>Benjamin Beinroth hat Fressnapf verlassen. Als IT-Chef und Mitglied der Geschäftsführung hatte er die Prozesse und Systeme des führenden europäischen Tierbedarfs-Handelsunternehmens über neun Jahre lang maßgeblich geprägt. Nachdem Fressnapf-Gründer Torsten Toeller im Sommer vergangenen Jahres die Investoren-Gesellschaft Cinven ins Unternehmen geholt hatte und CEO Johannes Steegmann Fressnapf verließ, gibt es dem Vernehmen nach viel Unruhe im Unternehmen.
Weiterlesen >>Aldi Nord hat einen neuen CIO gefunden. Wie die Lebensmittel Zeitung berichtet, wird Oliver Tackmann, der den Baumarkt-Verbund Obi in seiner langjährigen Rolle als IT- und Logistik-Chef maßgeblich geprägt hat, Chief Information Officer des Discounters werden.
Weiterlesen >>SAP hat auf dem Gelände ihres Hauptsitzes in Walldorf einen neuen Retail Technology-Teststore eröffnet. Was Fachbesucher aus dem Einzelhandel an dem neuen Teststores der SAP überraschen dürfte, ist der Einsatz von RFID am Einzelprodukt bei Lebensmitteln.
Weiterlesen >>Die Einführung von SAP S/4HANA war für die Beeline Group mit erheblichen Herausforderungen verbunden. Nach einem Groß-Projekt über vier Jahre ist es der Beeline Group gelungen, die Umstellung ihrer Warenwirtschaft von einer Eigenentwicklung auf SAP S/4HANA abzuschließen. Bei dem herausfordernden Projekt haben die Berater der CAS AG mit ihren profunden Kenntnissen und Erfahrungen im Bereich SAP CAR erhebliche Unterstützung leisten…
Weiterlesen >>Großartige Stimmung herrschte gestern Abend in Dr. Thompson’s Seifenfabrik in Düsseldorf: IT-Manager führender Handelsunternehmen wie Colruyt, dm Drogeriemarkt, Edeka, Lidl, MediaMarktSaturn, Migros, Takko Fashion, Woolworths und vielen mehr feierten gemeinsam mit ihren Technologie-Partnern. Zum 18. Mal hat das EHI Retail Institute die Gewinner der Retail Technology Awards Reta gekürt.
Weiterlesen >>