Tesco

News

Tesco unterstützt Sehbehinderte beim Einkauf mit Be My Eyes-App

Tesco will Kunden, die unter einer Sehbehinderung leiden, das Einkaufen in ihren Märkten erleichtern. Dazu startete das britische Einzelhandels-Unternehmen anlässlich des Welttags des Sehens in Zusammenarbeit mit der Be My Eyes Gemeinschaft einen sechsmonatigen Pilotbetrieb. Mittels der Be My Eyes-App erhalten Kunden Unterstützung beim Einkaufen und können Tesco Mitarbeiter erreichen, die ihnen bei Bedarf assistieren.

Weiterlesen >>
News

Rewe startet neuen Test von Starship Lieferbots

Rewe pilotiert erneut den Einsatz von Lieferbots des US-amerikanischen Spezialisten Starship. Kunden im Umfeld des Rewe-Marktes Holsteinischer Kamp 53 im Hamburger Stadtteil Barmbek können sich ihre Lebensmittel-Bestellungen mit den autonomen Fahrzeugen liefern lassen. Das Unternehmen hatte diese bereits im Jahr 2023 in Hamburg-Eimsbüttel über einen Zeitraum von sechs Monaten getestet.

Weiterlesen >>
News

Aus für scanless Amazon Fresh Stores im UK

Amazon will alle 19 Amazon Fresh Supermärkte in Großbritannien schließen. Das erklärte der US-amerikanische Online-Gigant in einem Blog-Post am Dienstag dieser Woche. Das bedeutet gleichzeitig das Aus für Amazons Just Walk Out-Technologie in größeren Stores im Vereinigten Königreich. Wettbewerber Sainsbury’s hatte diese bereits im Februar in seiner Filiale am Londoner Holborn Circus durch Self-Checkouts ersetzt.

Weiterlesen >>
News

Co-operative Group führt in allen Stores digitale Labels der VusionGroup ein

Die britische Co-operative Group ersetzt in all ihren 2.400 Filialen in Großbritannien Papier durch elektronische Regalpreisetiketten (ESL) der VusionGroup. Damit ist es die bislang größte Einführung von ESLs durch ein einzelnes Einzelhandels-Unternehmen in Großbritannien und Irland.

Weiterlesen >>
News

Trigo will Ladendiebstahl mit KI und Computer Vision bekämpfen

Trigo vermarktet seine Software jetzt auch als Lösung zur Diebstahls-Erkennung. Der Anbieter von Scanless-Store-Technologien gibt an, mit bestehenden CCTV-Systemen mittels KI automatisch Abweichungen zwischen entnommener und gescannter Ware ermitteln zu können.

Weiterlesen >>
News

Tesco testet Einsatz von GS1 QR-Codes

Tesco erprobt die Möglichkeiten des QR-Codes powered by GS1. In einigen Filialen im Süden Englands ersetzt der 2D-Code bei zwölf Eigenmarken-Produktlinien den traditionellen Barcode. Der Retailer berichtet erste Erfolge bei Abfallreduzierung, Nachschubplanung und Kundenzufriedenheit.

Weiterlesen >>
News

Tesco testet digitale Labels von VusionGroup und Hanshow

Seit Jahrzehnten beschäftigt sich das führende britische Handelsunternehmen mit elektronischen Regaletiketten. Doch jetzt macht Tesco wohl wirklich ernst. In einem Proof-of-Concept in ausgewählten Tesco Extra Verbrauchermärkten sowie Tesco Express Convenience Stores mit Labels der VusionGroup und von Hanshow entscheidet das Unternehmen über den Einsatz.

Weiterlesen >>
News

NIQ Brandbank wechselt zu Bayards GDSN-Datenpool Byrd b-synced

NIQ Brandbank stellt seine Anbindung an das Global Data Synchronisation Network (GDSN) auf die Technologie von Bayard, Byrd b-synced, um. Damit ersetzt das zu Nielsen gehörende Unternehmen seine bisherige GDSN-Datenpool-Technologie durch die Lösung von Bayard.

Weiterlesen >>
Reports

Händler-Apps ebnen den Weg zu Real-Time-Loyalty

Einzelhandels-Unternehmen haben heute zuvor nie da gewesene Möglichkeiten, ihre Kunden Technologie-basiert aus der Anonymität zu holen und wertvolle Daten über das individuelle Kaufverhalten zu gewinnen. Gelingt es Handelsunternehmen, die an verschiedenen Touchpoints erfassten Kunden-Daten konsistent zu nutzen, schaffen sie die beste Voraussetzung, um die Art zu Handeln und mit ihren Kunden zu kommunizieren auf völlig neue Füße zu stellen.

Weiterlesen >>
News

Family Dollar optimiert Category Management mit Dunnhumby

Family Dollar nutzt die KI-basierte Plattform von Dunnhumby, um das Category Management zu optimieren. Mit filialspezifisch angepassten Sortimenten will der US-amerikanische Discounter schwächelnden Umsätzen begegnen.

Weiterlesen >>
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"