News

Toom Baumarkt optimiert Preise mit Revionics

Toom Baumarkt wird seine Preisgestaltung mit Software der Aptos-Tochter Revionics neu organisieren. Das Unternehmen der Rewe Group hat sich für die auf künstliche Intelligenz gestützte Plattform des US-amerikanischen Spezialanbieters entschieden. Die Base-Price- und Markdown-Anwendungen sollen Toom helfen, effektivere und effizientere Preisgestaltungspraktiken einzuführen. Mit der Maßnahme will der Baumarktbetreiber die Wahrnehmung seiner Preise bei Kunden verbessern sowie die Kundenbindung und weiteres Wachstum fördern.

Mit mehr als 300 Baumärkten und einem Webshop ist Toom eines der führenden deutschen DYI-Handelsunternehmen. Seinen Kunden bietet es ein breites Angebot an Produkten und Dienstleistungen. „Preis und Leistung sind für Verbraucher nach wie vor die wichtigsten Faktoren bei der Wahl ihres Einkaufsortes“, sagt Dr. Markus Karger, Senior Pricing Expert und Projektlead bei Toom.

Advertisement

Neben verbesserter Kundenbindung und Preiswahrnehmung erwartet Toom auch die Abläufe bei der Preisgestaltung effizienter und skalierbarer zu gestalten. Die verantwortlichen Mitarbeiter sollen mehr Zeit erhalten, um sich auf strategische Preisinitiativen zu konzentrieren. „Angesichts unserer hohen Anzahl an unterschiedlichen DIY- und Gartensortimenten, verschiedener Kampagnen und Aktionen sowie unserer Kundenkarte ist die Preisgestaltung ebenso komplex wie die Kaufentscheidungsprozesse unserer Kunden“, erklärt Dr. Markus Karger und ergänzt, dass ein Einzelhändler mit großer stationärer Präsenz wachsendem digitalen Geschäft und einem Sortiment von mehr als 100.000 Artikeln mehr Automatisierung in der Preisgestaltung benötige.

KI verspricht präzise Prognosen

Die KI-Modelle von Revionics versprechen, Änderungen bei der Nachfrage präzise zu prognostizieren. Die Software beobachtet dazu Marktveränderungen und ermittelt die Preis-Sensibilität der Käufer sowie die Preis-Elastizität der einzelnen Produkte. Diese Informationen verwendet sie, um den optimalen Tagespreis zu ermitteln und Preis-Abschriften zu bestimmen. Die empfohlenen Preise sollen optimal auf die individuellen Ziele des Einzelhändlers sowie das Verhalten und die Kaufmuster seiner Kunden abgestimmt sein.

Die Plattform ermöglicht es, die Preise auf allen Ebenen zu optimieren. Neben der Produktebene können dies – wie der Anbieter angibt – unter Anderem Key Value Item (KVI) Gruppen, Zonen oder Kategorien sein. Darüber hinaus, bietet Revionics ein umfangreiches Reporting, das Einblicke in die Auswirkungen und den Mehrwert von Preisänderungen verspricht.

Mehr anzeigen

Joachim Pinhammer

Joachim Pinhammer unterstützt als Retail Experte Handels- und Technologie-Unternehmen durch Beratung und Marketing-Expertise. Er war als Senior Analyst und Director Retail Technology bei der Analysten-Gruppe Planet Retail tätig. Davor war er als Director Marketing der Wincor Nixdorf AG (heute Diebold Nixdorf) verantwortlich für den internationalen Marketingauftritt der Retail Division des Unternehmens. Joachim Pinhammer ist regelmäßiger Sprecher auf Veranstaltungen der Messe Düsseldorf (EuroShop und EuroCIS), des EHIs und anderen Branchen-Events. Er veröffentlicht Fachbeiträge in Magazinen und Online-Foren der Branche.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"