News

Walmart erfasst Haltbarkeit von Frische RFID-basiert mit Avery Dennison

Walmart testet gemeinsam mit dem Kennzeichnungs-Spezialisten Avery Dennison RFID-Technologie in Frische-Warengruppen. Mit dem Pilotprojekt kann Walmart erstmals Frischwaren auf Artikelebene samt ihrer Haltbarkeit automatisiert identifizieren. Die Erfassung vieler Artikel auf einmal stellt in dieser Warengruppe eine Premiere dar. Store-Mitarbeiter können Bestände samt ihrer Haltbarkeit präziser erfassen, Frische gezielter überwachen und so Food Waste reduzieren. Ob die Lösung im Praxisbetrieb unter realen Bedingungen zuverlässig funktioniert, muss sich erst zeigen.

Avery Dennison liefert dafür eine neue Generation Sensorlabels, die selbst in feuchten, gekühlten Umgebungen funktionieren sollen – etwa in Fleischtheken, Bäckereiabteilungen und bei frischen Convenience-Produkten. RFID galt bislang als nicht praktikabel für Frischware, weil Feuchtigkeit, Metall und Kälte die Signale stören können.

Advertisement

Walmarts Store-Mitarbeiter sollen mit den neu entwickelten Funketiketten des Technologieanbieter aus Mentor, Ohio den Warenbestand auf Artikelebene in Echtzeit präzise verfolgen können. Die RFID-Tags zeigen an, welche Produkte vorrätig sind und wann sie ablaufen – Mitarbeiter von Walmart sollen bei der Bestandspflege erheblich entlastet werden. 

Frische als Härtetest für RFID

Walmart gibt an, dass seine Store-Mitarbeiter die verfügbaren Mindest-Haltbarkeits-Daten jedes Frischeartikels nutzen, um Produkte gezielter zu rotieren und Preisnachlässe zu steuern. So sollen weniger Lebensmittel unverkauft bleiben. Julie Vargas, Vice President von Avery Dennison, kommentiert: „Indem jeder Artikel eine eigene digitale Identität erhält, wissen die Mitarbeiter sofort, wie frisch die von ihnen bearbeiteten Lebensmittel sind, was eine bessere Bestandsverwaltung ermöglicht und zu weniger Abfall führt.“

Kälte, Kondenswasser und metallische Verpackungen können RFID-Signale blocken – das ist seit Jahren der Grund, warum der Einsatz in Frischebereichen als unzuverlässig gilt. Gelingt es Avery Dennison, diese Grenzen zu überwinden, wäre das ein erheblicher Fortschritt. Bleibt die Technik jedoch störanfällig, drohen genau die Probleme, die sie eigentlich lösen soll: fehlerhafte Bestandsdaten und unnötige Abschriften.

Food Waste-Reduktion im Fokus

Walmart koppelt den RFID-Pilot gezielt an seine Nachhaltigkeitsstrategie, die Lebensmittelverluste bis 2030 halbieren will. Das weltgrößte Handelsunternehmen will mithilfe der digitalen Etiketten Echtzeitdaten auf Artikelebene sammeln, um frühzeitig Produktrotationen vorzunehmen und Abfälle systematisch reduzieren zu können.

 

Mehr anzeigen

Annette Böhm

Annette Böhm  ist seit über 20 Jahren auf die Entwicklung und Steuerung von Marketing-Kampagnen mit den Zielgruppen Einzelhandel und Konsumgüterindustrie spezialisiert. Die Lead-Generierung und Kundenbindung durch digitale Inbound-Marketing-Kampagnen ist ihr Spezialgebiet. Sie ist Expertin für Social-Media- und E-Mail-Marketing und beherrscht die einschlägigen CRM-Systeme und Marketing Automation Tools.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"