News

Deichmann optimiert Eigenmarken-Steuerung mit Centric Software

Deichmann setzt auf die Plattform-Lösungen von Centric Software, um Eigenmarken effizienter zu entwickeln und zwischen länderübergreifenden Teams sowie externen Herstellern zu steuern. Der Marktführer im europäischen Schuh-Einzelhandel nutzt die Product Lifecycle Management (PLM)-Lösungen des US-Anbieters, um Prozesse zu harmonisieren und Produkte schneller auf den Markt zu bringen. Deichmanns Technologiepartner Centric Software treibt mit der geplanten Übernahme des PIM-Spezialisten Contentserv die Verschmelzung der PLM- und PIM-Welten voran.  

„Durch Centrics Lösungen schaffen wir strukturiertere Workflows, reduzieren Over-Engineering und fokussieren uns auf die Entwicklung der Schuhe, die unsere Kunden wirklich wollen“, erklärt Rainer Ochsenkiel, Chief Purchasing Officer bei Deichmann. Der Schuh-Spezialist verfolgt damit das Ziel, Produktentwicklung, Sourcing und Verkauf datenbasiert zu steuern. Die Deichmann-Mitarbeiter sparen durch den Einsatz der Plattform von Centrics Zeit, indem sie Produktdaten nicht mehr manuell in Excel pflegen, Sortimente digital statt in PowerPoint planen, Freigaben ohne lange E-Mail-Ketten erteilen und Preis- sowie Musterverwaltung automatisiert abwickeln – für effizientere, schnellere und präzisere Prozesse.

Advertisement

Deichmann verbessert mit den Visual Boards von Centric die bereichsübergreifende Zusammenarbeit seiner 34 Länder-Organisationen. Die digitalen Workspaces der Lösung optimieren die Koordination zwischen den Abteilungen Design, Einkauf und Marketing und erhöhen die Transparenz im gesamten Produkt-Lebenszyklus. Teams verwalten Bilder, Produkt-Informationen sowie Projekt- und Finanzpläne zentral und geräteübergreifend. Alle Teammitglieder sehen außerdem Updates in Echtzeit, sodass Entscheidungen schneller getroffen und direkt im PLM-System dokumentiert werden können.

 Centric übernimmt PIM-Spezialisten Contentserv

Centric Software plant, sein Portfolio strategisch zu erweitern. Im vergangenen Monat kündigte das US-Unternehmen Pläne zur Übernahme des deutschen PIM-Anbieters Contentserv an. Damit rückt Centric die nahtlose Integration von PLM und PIM aus einer Hand in den Fokus. Das Technologie-Unternehmen verfolgt damit das Ziel, eine ganzheitliche KI-basierte Lösung bereitzustellen, welche es Anwender-Unternehmen ermöglicht, auf einer Plattform ihr Product Lifecycle Management zu optimieren und jederzeit validen, kanal-optimierten Produkt-Content bereitzustellen – ohne doppelte Datenpflege.

Neben Deichmann setzt auch Aldi Süd auf die Lösungen von Centric Software zur Unterstützung der Zusammenarbeit seiner internationalen Teams bei der Sortiments- und Produktentwicklung. Dies hatte der kalifornische Anbieter im September 2023 bekannt gegeben. Überdies nutzen auch dm Drogeriemarkt und Decathlon die Plattform von Centric Software – der Retail Optimiser berichtete.

Mehr anzeigen

Annette Böhm

Annette Böhm  ist seit über 20 Jahren auf die Entwicklung und Steuerung von Marketing-Kampagnen mit den Zielgruppen Einzelhandel und Konsumgüterindustrie spezialisiert. Die Lead-Generierung und Kundenbindung durch digitale Inbound-Marketing-Kampagnen ist ihr Spezialgebiet. Sie ist Expertin für Social-Media- und E-Mail-Marketing und beherrscht die einschlägigen CRM-Systeme und Marketing Automation Tools.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"