News

Morrisons testet Vensafe-Abholstelle von Strongpoint

Das britische Einzelhandels-Unternehmen Morrisons testet derzeit eine Technologie des norwegischen Unternehmens Strongpoint in seinen Stores. Sie ermöglicht es den Kunden, Raucher-Entwöhnungs-Produkte über eine spezielle Touchscreen-Oberfläche am Regal zu kaufen, wobei die Artikel beim Verlassen des Stores von einem Automaten ausgegeben werden, berichtet das britische Handelsmagazin The Grocer.

Der Test findet in einem Store in der Region Greater Manchester statt. Nachdem der Kunde sein bevorzugtes Hilfsmittel zur Raucherentwöhnung ausgewählt hat, erhält er einen ausgedruckten Gutschein, den er entweder an einer bedienten Kasse oder an einem Self-Checkout einscannt und bezahlt. Nach Abschluss der Transaktion wird ein weiterer Gutschein ausgestellt, der an einem Automaten in der Nähe des Ausgangs gescannt werden kann, um das Produkt zu erhalten.

Advertisement

Diese Technologie nutzt das Vensafe Select&Collect Kiosk und Spendersystem von Strongpoint, das bereits in mehr als 2.500 Stores in ganz Europa im Einsatz ist, die meisten davon in den skandinavischen Ländern. Die Geräte werden in der Regel zur Sicherung von hochwertigen, diebstahlgefährdeten Artikeln eingesetzt wie Parfüms, Videospielen oder Tabakwaren sowie von Ware, die Diskretion verlangt wie Medikamenten, Schwangerschaftstests oder Kondomen.

Weniger Diebstahl und mehr Umsatz

Strongpoint erklärt, dass seine Lösung den Diebstahl erheblich reduziert, da die Produkte erst nach der Zahlungsabwicklung zugänglich sind. Das System verfolgt auch Verkäufe, Bestandsschwankungen und Automatenöffnungen und hilft so, interne Diebstähle einzudämmen. Die Lösung soll die betriebliche Effizienz verbessern, indem sie alle Artikel sicher an einem einzigen Ort aufbewahrt und das Personal von zeitraubenden Aufgaben wie dem Anbringen und Entfernen von Sicherheitsetiketten oder der Verwaltung verschlossener Auslagen befreit. Darüber hinaus behauptet Strongpoint, dass das System zu einer 5- bis 10-prozentigen Umsatzsteigerung führen kann, da die Einkaufshindernisse beseitigt werden.

Die neueste Version dieser Lösung umfasst integrierte digitale Bildschirme sowohl im Gang als auch am Automaten, die als neue umsatzsteigernde Bildschirmfläche in das Medienportfolio des Einzelhandels-Unternehmens integriert werden können. Die Technologie ist mit Self-Checkout-Systemen kompatibel und beinhaltet eine KI-basierte Altersschätzung für den Verkauf von Produkten mit Altersbeschränkung. Die Altersüberprüfung kann auch an den mit dieser Technologie ausgestatteten Automaten durchgeführt werden. In Großbritannien wurde die Lösung von Strongpoint in den letzten Monaten von verschiedenen Einzelhändlern getestet, darunter Asda für Vaping- und Tabakprodukte und Sainsbury’s für Pokémon-Spielzeug.

Mehr anzeigen

Gildas Aïtamer

Gildas Aïtamer hat in den letzten zehn Jahren bei verschiedenen Beratungsunternehmen die europäische Einzelhandelsbranche analysiert. Seine Expertise liegt in der Sammlung und Analyse von qualitativen und quantitativen Daten, um umsetzbare Erkenntnisse zu ermitteln. Seine unabhängige Perspektive auf laufende Trends, sein Wissen und seine Einschätzung von Marktchancen machten ihn zu einem geschätzten Berater für Unternehmen der Finanz- und FMCG-Branche, die sich über die Entwicklungen im Lebensmitteleinzelhandel auf dem Laufenden halten möchten.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"