Gastbeitrag: Lösungen für den wachsenden Markt der Selbstbedienungs-Kioske
Die Zunahme von Online-Bestellungen über verschiedene Kanäle führt zweifellos zu einer wachsenden Nachfrage nach Selbstbedienungs-Kiosken – sowohl im Einzelhandel, etwa für Click & Collect und Warenrückgaben im Store, als auch in der Gastronomie für Abholung und Lieferung von Speisen und Getränken. Kioske bieten Unternehmen eine kosteneffiziente Möglichkeit, ihre Omnichannel-Strategie auszubauen und Kunden nicht nur ein Produkt oder eine Dienstleistung, sondern auch ein personalisiertes Serviceerlebnis mit kürzeren Wartezeiten zu bieten.
Der moderne Kunde ist bestens informiert, technisch versiert und erwartet ein nahtloses Einkaufserlebnis – über alle Kanäle hinweg. Interaktive Selbstbedienungs-Kioske spielen dabei eine Schlüsselrolle: Sie verbinden Online- und Offline-Kanäle und sorgen für Flexibilität am Point-of-Sale.
Bei der Gestaltung eines Kiosks sind eine Reihe Faktoren zu berücksichtigen. Neben den erforderlichen Komponenten, darunter Hardware, Software, Bildschirm, Zahlungsterminal und Betriebssystem sowie das eigentliche Kioskgehäuse, sorgen starke Partnerschaften mit etablierten Anbietern für eine erfolgreiche Planung und Installation. Zudem spielen Standort und Zielgruppe eine wichtige Rolle, da eine einfache Zugänglichkeit und Bedienung gewährleistet sein müssen.
Wichtige Überlegungen bei der Gestaltung eines Kiosks
Ebenso müssen neue Verordnungen, in Bezug auf barrierefrei Text-to-Speech-Lösungen, die 2025 in Kraft treten sollen, berücksichtigt werden. Darüber hinaus sollten Unternehmen prüfen, wie Mitarbeiter anderweitig effektiv eingesetzt werden können, um den Kundenservice in anderen Bereichen des Unternehmens zu verbessern.
Star Micronics verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung und Expertise in der Kioskbranche und genießt einen beispiellosen Ruf für höchste Zuverlässigkeit. Als führender Spezialist für komplette und modulare Kiosk-Drucklösungen bietet das Unternehmen eine breite Palette von branchenführenden Produkten an. Star Micronics unterstützt herkömmliche PCs und Tablet-POS-Systeme und hat langjährige Partnerschaften mit zahlreichen großen Kioskherstellern aufgebaut. Auch seine Softwarepartner für iOS-, Android-, Windows- und ChromeOS-Tablets werden bei der Kioskintegration unterstützt.
Druckerlösungen für optimale Leistung
Ein optimal konzipierter Drucker nutzt den verfügbaren Platz im Kiosk effizient aus und sorgt für reibungslose Abläufe – insbesondere bei der Papierführung. Die Qualität des Druckers ist für den zuverlässigen Betrieb des Kiosks äußerst wichtig. Star unterstützt aktiv die Entwicklung einer neuen Generation kompakter Tablet-Terminals durch eine breite Palette von Drucker-Lösungen, die eine Anbindung auf jeder Ebene ermöglichen. Insbesondere ist das Remote-Drucken von Bestellungen, Tickets und Etiketten direkt von einem Webserver auf vernetzte Drucker im Store oder bei Veranstaltungen entscheidend – vor allem, wenn diese Drucker von jedem Standort aus per Fernzugriff gesteuert werden können.
Neben ihren kompakten Druckmechanismen überzeugen die robusten Komplettdrucker von Star durch einfache Installation, viele Schnittstellen-Optionen und die Kompatibilität mit CloudPRNT™ für Internetdienste. Damit sind sie ideal für Selbstbedienungs-Kioske, bei denen Mitarbeiter vor Ort die Druckmedien problemlos nachfüllen können. Durch ihre im Vergleich zu modularen Einbau-Druckern geringeren Kosten sowie die einfache Handhabung und Wartung sind Komplettdrucker oft die beste Wahl, wenn wenig Platz und hohe Benutzerfreundlichkeit gefragt sind.
Die technische Kompetenz von Star
Dank des technischen Know-hows und des umfassenden Supports von Star ist eine zuverlässige Integration der Drucker durch Softwareentwickler jederzeit gewährleistet. Modernste Treiber decken alle gängigen Branchenstandards für Desktop- und Tablet-Betriebssysteme ab. Darüber hinaus stellt Star Entwicklern hochwertige Software Development Kits (SDKs), Quellcode und ausführliche technische Handbücher zur Verfügung – für eine nahtlose und effiziente Integration in unterschiedlichste Anwendungen.