MC Sonae optimiert In-Store-Kommissionierung mit Strongpoint
Modelo Continente (MC), Teil der Retail-Sparte der portugiesischen Sonae Gruppe, hat sich für die Order-Picking-Lösung von Strongpoint entschieden. Die Lösung des norwegischen Technologieanbieters wird künftig für die Kommissionierung der Online-Bestellungen in allen Continente-Filialen des Handelsunternehmens eingesetzt, die E-Commerce-Bestellungen abwickeln. Zudem kommt sie in den Wells-Stores zum Einsatz, der Vertriebslinie der Sonae Gruppe für Gesundheit und Wellness. Das portugiesische Handelsunternehmen will die Strongpoint-Lösung im ersten Halbjahr 2026 implementieren.
Nach Angaben von Strongpoint können Mitarbeiter mit der Order-Picking-Lösung durchschnittlich 240 Artikel pro Stunde im Store kommissionieren – in Spitzen sogar bis zu 350. MC kommentiert seine Entscheidung für Strongpoint so: „Obwohl wir die Entwicklung eines eigenen Systems in Erwägung gezogen hatten, implementieren wir die markterprobte Lösung von Strongpoint, die uns vom ersten Tag an maximale Effizienz bietet“, erklärt Hélder Ribeiro, Chief Digital & Tech Officer von MC.
Die Lösung von Strongpoint berechnet beim Kommissionieren von Bestellungen automatisch die Route mit den kürzesten Laufwegen für die Store-Mitarbeiter. Ergänzend unterstützt die Software das sogenannte Pick-by-Light-Verfahren, bei dem elektronische Regaletiketten mit Lichtsignalen den zu kommissionierenden Artikel markieren. Gerade in Regalen mit vielen ähnlichen Produkten soll dies Fehler reduzieren und die Geschwindigkeit beim Picking erheblich erhöhen. Laut Strongpoint benötigen Mitarbeiter weniger als zehn Minuten, um sich in die Lösung einzuarbeiten.
Weniger Fehler, mehr Tempo beim Picking
Nach Angaben des Technologie-Unternehmens wurde die Lösung über einen Zeitraum von zwanzig Jahren gemeinsam mit führenden Handelsunternehmen entwickelt. Anwender der Lösung sind beispielsweise das schwedische Handelsunternehmen ICA Gruppen, Alphamega Zypern und Coop Schweden.
Wie der Retail Optimiser berichtete, setzen aber auch sowohl Carrefour in Belgien als auch das britische Handelsunternehmen Sainsbury’s auf die Kommissionier-Lösung von Strongpoint. Während Carrefour im Mai dieses Jahres bekannt gegeben hat die Lösung zu nutzen, stellen die Store-Mitarbeiter von Sainsbury’s bereits seit Anfang 2024 mit der Strongpoint-Lösung die Online-Bestellungen in den Stores effizienter zusammen.