Björn Weber

Björn Weber ist seit über 20 Jahren als Journalist, Analyst und Berater auf den Einzelhandel und die Konsumgüterindustrie spezialisiert. Bevor er die Agentur Fourspot gründete, bei der The Retail Optimiser erscheint, leitete er die internationale Analysten-Gruppe LZ Retailytics. Zuvor war er Research Director Retail Technology und Deutschlandchef von Planet Retail. Björn Weber war davor acht Jahre lang Redakteur für IT & Logistik-Themen der Lebensmittel Zeitung. Björn Weber ist Mitglied der Jury des Retail Technology Awards (Reta Europe) des EHIs. Er ist regelmäßiger Sprecher auf Veranstaltungen des EHIs, der NRF, der Branchenmedien sowie des Consumer Goods Forums.
News

Aldi Nord testet Self-Scanning und Self-Checkouts mit Shopreme

In den Niederlanden wird Aldi Nord diese Woche eine erste Filiale eröffnen, bei der Kunden ihre Einkäufe wahlweise mit ihrem Smartphone oder an einem Self-Checkout scannen können. Nicht nur die Software, sondern auch die Hardware der Self-Checkouts liefert dafür der österreichische Anbieter Shopreme.

Weiterlesen >>
News

Auchan testet neben Cloudpick nun auch Trigo

Die französische Einzelhandels-Gruppe Auchan testet seit dieser Woche in ihrem Hauptsitz in Villeneuve d'Ascq die Scanless Technologie des israelischen Anbieters Trigo. Der ‚Auchan Go Le Lab‘ genannte Store steht nur Mitarbeitern und Gästen des Unternehmens offen. Im neuen Trigo-Teststore müssen die Inhouse-Kunden sich nicht zwingend in der entsprechenden App registrieren

Weiterlesen >>
News

Grünes Licht für Übernahme von GK durch Fujitsu

Fristgerecht konnte sich Fujitsu die Mehrheit der Aktien der GK Software SE sichern. Auch die Behörden haben der Übernahme inzwischen zugestimmt. Damit steht den Plänen, dass GK an Fujitsu geht, nichts mehr im Wege.

Weiterlesen >>
News

Autonome Stores von Rewe Group‘s Iki zeigen Warenkorb in Echtzeit mit Pixevia

Rewe Group’s litauische Vertriebslinie Iki nimmt in diesem Jahr weitere autonome Convenience Stores in Betrieb, die rund um die Uhr geöffnet sind. Wie beim ersten Scanless Store, den Iki Lietuva im vergangenen Jahr unter dem Namen Iki Express 24/4 in Vilnius eröffnet hat, setzt das Handelsunternehmen auf die Technologie des litauischen Technologieanbieters Pixevia. Nach Auskunft von Pixevia erhalten die Kunden…

Weiterlesen >>
News

Esprit optimiert Filialprozesse mit der CAS AG und SAP Fiori Apps

Mit Hilfe der CAS AG hat Esprit die Filialprozesse aller seiner Stores in Europa so auf mobile Geräte gebracht, dass die Mitarbeiter äußerst nutzerfreundlich in Echtzeit mit den Daten des zentralen SAP-Systems arbeiten.

Weiterlesen >>
Reports

Agile Standortplanung mit Geo AI

Die Unternehmen des Einzelhandels und der Gastronomie stehen vor großen Aufgaben, ihr Standort-Netzwerk an das sich stark verändernde Konsumentenverhalten anzupassen. Auf 40 Seiten zeigt der vom Retail Optimisers mit Targomo erstellter Report auf, wie die Experten den Herausforderungen begegnen und welche Lösungsansätze es gibt. So bieten nicht zuletzt die effiziente und intelligente Nutzung von Daten und KI neue Wege, Erfolgstreiber…

Weiterlesen >>
News

Rewe‘s Lekkerland testet autonome Mini-Stores mit AiFi

Die Rewe-Tochter Lekkerland hat heute einen autonomen Container Store mit Technologie von AiFi auf dem eigenen Betriebsgelände in Frechen in Betrieb genommen. Schon bald soll einer für alle Shopper folgen.

Weiterlesen >>
News

Galeria optimiert seine Omnichannel-Prozesse mit der CAS AG

Im Rahmen seines Modernisierungsplans Galeria 2.0 hat der angeschlagene Warenhauskonzern Galeria im vergangenen Jahr seine E-Commerce- sowie seine Omnichannel-Prozesse und Technologie von Grund auf neu aufgestellt. Mit Unterstützung der Handelstechnologie-Spezialisten der CAS AG gelang es Galeria, das SAP-Modul Omnichannel Article Availability and Sourcing (SAP OAA) für die Omnichannel Artikelverfügbarkeit in kurzer Zeit nah am Standard einzuführen.

Weiterlesen >>
News

Ikea lässt Inventur-Drohnen von Verity an 16 Standorten fliegen

Völlig autonom erfassen Drohnen des Schweizer Herstellers Verity die Bestände von Ikea Stores und Zentrallagern außerhalb ihrer Öffnungszeiten. 2020 hatte Europas führender Möbelhändler ein Pilotprojekt erfolgreich sowohl im Zentrallager als auch im Einrichtungshaus im Schweizer Spreitenbach durchgeführt. Inzwischen sind 100 Drohnen an 16 Standorten in Belgien, Kroatien, Slowenien, Deutschland, Italien, den Niederlanden und der Schweiz im Einsatz.

Weiterlesen >>
News

Coop Estonia optimiert Promotions und Bestände mit Relex

Der Marktführer des estnischen Lebensmittelhandels, Coop Estonia, hat sich wird auch seine Verkaufsförderungsaktionen mit Relex optimieren. Relex hatte im Mai vergangenen Jahres den schwedischen Spezialisten für Promotion-Planung Formulate übernommen, zu dessen Kunden die schwedische Coop sowie der Convenience-Arm des norwegischen Handelsunternehmens Reitan zählt. Coop Estonia optimiert bereits seit 2019 die Bestände seiner rund 330 Vertriebsstätten mit der KI-basierten Prognose-Lösung von…

Weiterlesen >>
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"