Magdalena Nowak

Magdalena Nowak ist Trainee im Editorial Team des Retail Optimisers. Bei früheren Tätigkeiten auf der Fläche des Einzelhandels hat sie wertvolle Einblicke in die Prozesse der Branche bekommen. Magdalena Nowak studiert Publizistik an der Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz.
News

Colruyt erweitert Testphase der KI Smart Carts mit Expresso

Nach über einem Jahr Testphase mit Mitarbeitern bietet Colruyt seinen Kunden nun erstmals den Self-Scanning Einkaufswagen mit künstlicher Intelligenz an. In seiner Filiale in Halle bei Brüssel hat der belgische Marktführer 15 Geräte aufgestellt. Die Technologie wurde von der Colruyt Group in Zusammenarbeit mit dem Intralogistik-Spezialisten Expresso aus Kassel selbst entwickelt.

Weiterlesen >>
News

Morrisons wird den digitalen Einkaufswagen Caper von Instacart testen

Morrisons wird als erstes Einzelhandels-Unternehmen in Großbritannien den digitalen Einkaufswagen Caper von Instacart pilotieren. Ab Anfang 2026 plant das Einzelhandels-Unternehmen, die Technologie in einer Filiale zu testen – mit der Möglichkeit eines weiteren Rollouts.

Weiterlesen >>
News

Fressnapf Maxi Zoo setzt auch in Zukunft auf GK

Nach dem gescheiterten Versuch, die Kassen-Software Enfore des inzwischen insolventen Start-ups NumberFour AG einzuführen, setzt Fressnapf seine digitale Transformation mit GK fort. Europas führendes Einzelhandels-Unternehmen für Heimtierbedarf wird sämtliche Filial-Services auf die Cloud-Plattform GK Cloud4Retail migrieren.

Weiterlesen >>
News

Biohof Peters ermöglicht personallosen Betrieb mit Lokbest

Der Nahversorger Biohof Peters am Steinhuder Meer setzt auf die Self-Scanning-Technologie des Software-Anbieters Lokbest. Kunden können dort täglich von 5 bis 23 Uhr über eine App einkaufen – ohne dass ein Mitarbeiter vor Ort sein muss.

Weiterlesen >>
News

Zebra zielt mit geplanter Übernahme von Elo auf den Markt für Kiosk-Terminals

Nur ein Jahr nach der Einführung seiner eigenen Kiosklösung hat Zebra Technologies Pläne zur Übernahme von Elo Touch Solutions für 1,3 Milliarden US-Dollar bekannt gegeben. Damit kann das Unternehmen einerseits die wachsende Nachfrage von Einzelhandels-Unternehmen nach größeren Touchpoints im Store zur Anzeige von Produktinformationen und als Plattformen für Retail Media bedienen.

Weiterlesen >>
News

Avolta konsolidiert POS Daten mit SAP und Retail Solutions

Das weltweit führende Travel Retail Unternehmen Avolta (vormals Dufry) hat gemeinsam mit dem SAP-Retail-Spezialisten Retail Solutions seine Länder- und Vertriebslinien-übergreifenden POS Daten-Prozesse innerhalb von nur sechs Monaten standardisiert und konsolidiert. Im Fokus des Projekts stand die Einführung von SAP POS DTA.

Weiterlesen >>
News

Hagebau automatisiert E-Commerce-Disposition mit Inform

Hagebau Connect, die E-Commerce-Einheit der Hagebau Gruppe, setzt in der Disposition seines Online-Sortiments auf die KI-basierte Software-Lösung Add-One des Anbieters Inform. Mit der Einführung dieser webbasierten Lösung automatisiert das Einzelhandels-Unternehmen zentrale Beschaffungsprozesse.

Weiterlesen >>
News

Eroski optimiert seinen Store-Betrieb mit der VusionGroup

Die spanische Eroski-Gruppe wird alle ihre SB-Warenhäuser und Verbrauchermärkte mit den Lösungen der VusionGroup ausstatten, um den Store-Betrieb zu optimieren und die Kundenkommunikation zu verbessern.

Weiterlesen >>
News

Spar Österreich testet Regallücken-Suche mit Simbe Robotics

Spar Österreich testet seit gestern als erstes Lebensmittelhandels-Unternehmen in Österreich den autonomen Roboter von Simbe Robotics. Der Tally-Roboter rollt über die kommenden fünf Monate durch den Eurospar-Store in Wien und die Interspar-Filiale in Eisenstadt.

Weiterlesen >>
News

Edeka Beckesepp erkennt Obst und Alter am SCO mit Diebold Nixdorf

Der Freiburger Einzelhändler und Bäcker Johannes Ruf hat seinen neuen Beckesepp-Markt in Waltershofen mit Self-Checkouts von Diebold Nixdorf ausgestattet, die mittels KI-Technologie eine automatisierte Erkennung von Obst und Gemüse sowie Kontrollen für altersbeschränkte Waren ermöglichen.

Weiterlesen >>
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"