Magdalena Nowak

Magdalena Nowak ist Trainee im Editorial Team des Retail Optimisers. Bei früheren Tätigkeiten auf der Fläche des Einzelhandels hat sie wertvolle Einblicke in die Prozesse der Branche bekommen. Magdalena Nowak studiert Publizistik an der Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz.
News

Eroski optimiert seinen Store-Betrieb mit der VusionGroup

Die spanische Eroski-Gruppe wird alle ihre SB-Warenhäuser und Verbrauchermärkte mit den Lösungen der VusionGroup ausstatten, um den Store-Betrieb zu optimieren und die Kundenkommunikation zu verbessern.

Weiterlesen >>
News

Spar Österreich testet Regallücken-Suche mit Simbe Robotics

Spar Österreich testet seit gestern als erstes Lebensmittelhandels-Unternehmen in Österreich den autonomen Roboter von Simbe Robotics. Der Tally-Roboter rollt über die kommenden fünf Monate durch den Eurospar-Store in Wien und die Interspar-Filiale in Eisenstadt.

Weiterlesen >>
News

Edeka Beckesepp erkennt Obst und Alter am SCO mit Diebold Nixdorf

Der Freiburger Einzelhändler und Bäcker Johannes Ruf hat seinen neuen Beckesepp-Markt in Waltershofen mit Self-Checkouts von Diebold Nixdorf ausgestattet, die mittels KI-Technologie eine automatisierte Erkennung von Obst und Gemüse sowie Kontrollen für altersbeschränkte Waren ermöglichen.

Weiterlesen >>
News

Co-operative Group führt in allen Stores digitale Labels der VusionGroup ein

Die britische Co-operative Group ersetzt in all ihren 2.400 Filialen in Großbritannien Papier durch elektronische Regalpreisetiketten (ESL) der VusionGroup. Damit ist es die bislang größte Einführung von ESLs durch ein einzelnes Einzelhandels-Unternehmen in Großbritannien und Irland.

Weiterlesen >>
News

Rewe Groups Lekkerland steuert unbemannte Stores mit Lösungen der VusionGroup

Die Convenience-Sparte der Rewe Group, Lekkerland, implementiert die Lösungen der VusionGroup in seinen unbemannten Smart Kiosken – den rund um die Uhr geöffneten Mini-Stores mit Self-Checkouts. Nach einem erfolgreichen Pilotprojekt in Düsseldorf wurde der Rollout auf die Smart Kioske in ganz Deutschland ausgeweitet.

Weiterlesen >>
News

Hema wählt Nedap für RFID-basiertes Bestandsmanagement

Der niederländische Non-Food-Spezialist Hema setzt die cloudbasierte RFID-Plattform von Nedap ein. Ziel ist es, das Bestandsmanagement des Retailers zu optimieren. Bis Mitte 2026 soll die Lösung in allen 740 Stores in den Niederlanden, Belgien, Luxemburg, Frankreich, Deutschland und Österreich eingeführt werden. Die Kunden können dann über die App oder die Website in Echtzeit die Verfügbarkeit bestimmter Produkte überprüfen.

Weiterlesen >>
News

Dr. Max digitalisiert Regalauszeichnung mit der VusionGroup

Der Apotheken-Betreiber Dr. Max hat sich für die Lösungen der VusionGroup entschieden, um die Regalauszeichnung seiner rund 1.000 Filialen in sechs Ländern zu digitalisieren. Die Implementierung der Technologie hat in 220 Stores bereits begonnen.

Weiterlesen >>
News

Rossmann automatisiert Logistikzentrum in Polen mit Körber

Rossmann automatisiert große Teile seines Verteilzentrums im schlesischen Pyskowice mit den Lösungen von Körber. In dem Distributionszentrum werden verschiedene Automatisierungs-Technologien des Generalunternehmers zum Einsatz kommen.

Weiterlesen >>
News

Coop Norge optimiert Omnichannel-Prozesse mit Omnium

Die norwegische Genossenschaft Coop Norge hat sich im Rahmen ihrer Omnichannel-Transformations-Strategie für Omnium als Anbieter ihres Order Management Systems entschieden. Mit diesem Schritt will der Retailer seine Betriebsabläufe optimieren und seinen Kunden über alle Vertriebskanäle hinweg ein nahtloses Einkaufserlebnis bieten.

Weiterlesen >>
News

Edeka Aschoff schafft mit KBST Transparenz bei Scanning-Fehlern

Die selbstständigen Edeka-Kaufleute Max und Robert Aschoff testen in ihrem Markt in Kassel die weiterentwickelte Version des digitalen Einkaufswagens mit der ScanBox 2.0 von KBST. Die neue Lösung verfügt über eine Weitwinkelkamera, die Fehler beim Scannen sichtbar macht, indem sie dem Kunden in Echtzeit eine Videosequenz zeigt, die ihn auf eventuelles Fehlverhalten aufmerksam macht.

Weiterlesen >>
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"