Magdalena Nowak

Magdalena Nowak ist Trainee im Editorial Team des Retail Optimisers. Bei früheren Tätigkeiten auf der Fläche des Einzelhandels hat sie wertvolle Einblicke in die Prozesse der Branche bekommen. Magdalena Nowak studiert Publizistik an der Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz.
News

Colruyt testet selbst entwickelten Smart Cart in Belgien

Coruyt testet in seiner Filiale in Halle in der belgischen Provinz Flämisch-Brabant einen selbst entwickelten Self-Scanning-Einkaufswagen. In Kombination mit der Bezahlung über die Colruyt-App können die Kunden das Geschäft verlassen, ohne zur Kasse gehen zu müssen. Seit Anfang März steht der Smart Cart zunächst nur Colruyt-Mitarbeitern zur Verfügung. Der von Colruyt entwickelte Einkaufswagen ist der erste intelligente Wagen in Belgien.

Weiterlesen >>
News

Irischer Eurospar Einzelhändler steigert seinen Umsatz mit Captana

Mit Hilfe der Computer-Vision-Technologie Captana der VusionGroup (vormals SES-Imagotag) konnte der unabhängige Eurospar Einzelhändler in der Dubliner Barrow Street die Regalverfügbarkeit in bestimmten Warengruppen um sieben Prozent erhöhen. In Irland gehören die Marken Spar und Eurospar zu BWG Foods, das von Spar Southern Africa übernommen wurde. Der Eurospar-Store in der Barrow Street hat die elektronischen Regaletiketten (ESLs) der VusionGroup bereits…

Weiterlesen >>
News

Rema 1000 erkennt Obst und Gemüse automatisch mit Edgify

Der norwegische Lebensmittel-Discounter Rema 1000 ermöglicht automatische Erkennung von Obst und Gemüse in seinen Filialen. Die Waage identifiziert lose verkaufte Ware mittels KI-gestützter Bilderkennung. Laut Edgify soll die Lösung bald auf Self-Checkouts ausgeweitet werden. Die Lösung basiert auf der KI-Plattform von Edgify, welche in die Hardware von Digi integriert wurde.

Weiterlesen >>
News

Retail Insight stärkt Team mit Andy Brockway  

Retail Insight hat Andy Brockway zum neuen Chief Technology Officer (CTO) ernannt. Der Schritt ist Teil der Wachstumspläne von Retail Insight, mit denen der Lösungsanbieter die Produkt-Roadmap und die Innovationsstrategie für seine Softwarelösungen beschleunigen will, die Einzelhandels-Unternehmen und ihren Lieferanten dabei helfen, das volle Potenzial jeder Filiale auszuschöpfen.

Weiterlesen >>
News

Rimi Baltics optimiert Listungsentscheidungen mit Symphony AI

Das zur schwedischen ICA-Gruppe gehörende Lebensmittel-Handelsunternehmen Rimi Baltic nutzt die Plattform von Symphony AI nun auch, um das Sortiment seiner 308 Stores genau auf die Bedürfnisse der Kunden abzustimmen. Bereits seit 2022 nutzt das baltische Unternehmen Symphony AI zur Store- und Regalplatzoptimierung, um die Effizienz der Verkaufsflächen zu erhöhen.

Weiterlesen >>
News

Coles optimiert Personal-Management mit Palantir

Das australische Einzelhandels-Unternehmen Coles wird die KI-Plattform von Palantir in mehr als 840 Filialen einsetzen, um sein Personal-Management und seine warenwirtschaftlichen Instore-Prozesse zu verbessern. Im Rahmen des Vertrages mit einer Laufzeit von drei Jahren erhält der australische Supermarkt-Betreiber eine Reihe von Personalstrategie- und Analysetools von dem Technologie-Anbieter.

Weiterlesen >>
News

MediaMarktSaturn setzt auf Generative KI

MediaMarktSaturn führt eine Reihe innovativer Anwendungen ein, die auf Generativer KI basieren. Diese Tools wurden entwickelt, um sowohl Kunden als auch Mitarbeitern umfassende Unterstützung zu bieten. Die erste Anwendung ‘GenAI Sandbox‘ wird in den kommenden Wochen für alle Mitarbeiter in der Zentrale in Ingolstadt zugänglich sein.

Weiterlesen >>
News

Aldi Süd testet Shop&Go mit AiFi ohne App

Aldi Süd ermöglicht nun den Kunden seines scanless Shop&Go-Stores im Londoner Stadtteil Greenwich, ohne App einzukaufen. Um den Store zu betreten, können die Shopper jetzt auch ihre Bezahlkarte am Eingang einlesen. Einkaufen mit der App ist trotzdem weiterhin möglich.

Weiterlesen >>
News

Obi modernisiert sein Lieferanten-Management mit Trade Beyond

Der Baumarktbetreiber Obi hat sich für Trade Beyond entschieden, um sein Lieferanten-Management und seine Eigenmarken-Entwicklung zu digitalisieren und zu optimieren. Die Trade Beyond-Plattform soll im Laufe des Jahres Schritt für Schritt bei Obi implementiert werden.

Weiterlesen >>
News

Glory will Flooid übernehmen

Der Cashhandling-Spezialist Glory Global Solutions möchte den britischen POS Software-Anbieter Flooid vollständig übernehmen. Mit der Übernahme möchte der japanische Technologie-Anbieter sein Portfolio im Einzelhandel über das Geschäft mit Bargeld-Handling-Automaten hinaus erweitern.

Weiterlesen >>
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"