Edeka Clausen konnte mit Hilfe der Technologie von Captana die untertägige Regalverfügbarkeit in seinen Märkten um über fünf Prozent steigern. Das berichtete Hauke Clausen, Mitglied der Geschäftsführung des selbstständigen Hamburger Edeka-Händlers, im November auf dem Deutschen Handelskongress in Berlin.
Weiterlesen >>News
GK hat das auf Vision Recognition spezialisierte Start-up Nomitri übernommen. Die Lösungen des Berliner Start-ups werden unter dem Namen GK Vision vollständig in die GK Handelsplattform Cloud4Retail integriert. Nomitri wird als hundertprozentige Tochtergesellschaft von GK weiterbestehen.
Weiterlesen >>Der norwegische Handelstechnologie-Spezialist Strongpoint hat angekündigt, seinen langjährigen Distributionsvertrag mit dem Anbieter von elektronischen Regalpreisetiketten (ESL) Pricer zu kündigen, der eine Reihe von Exklusivitätsvereinbarungen enthielt. Diese Entscheidung erfolgt im Zuge einer neuen Vereinbarung mit der VusionGroup.
Weiterlesen >>Lekkerland hat seinen ersten Bahnhofs-Store in Koblenz eröffnet. Der unbemannte Smart-Store arbeitet mit Technologie von Reckon.ai. Die Rewe-Tochter sieht großes Potenzial für bedienerlose Stores an Bahnhöfen und Flughäfen.
Weiterlesen >>Thalia will seine Bestände mit Relex Software optimieren. Die KI-basierten Lösungen für Prognose und Disposition sollen die Warenverfügbarkeit in Filialen und Verteilzentren verbessern. Implementierungspartner ist Capgemini.
Weiterlesen >>Das italienische Lebensmitteleinzelhandels-Unternehmen Coop Allenza 3.0 führt Lösungen der VusionGroup in seinem rund 350 Filialen umfassenden Netzwerk ein, um die betriebliche Effizienz zu steigern, das Kundenerlebnis zu verbessern und seine Nachhaltigkeitsziele zu unterstützen. Die Implementierung hat bereits in 40 Stores begonnen und soll bis Ende nächsten Jahres abgeschlossen sein.
Weiterlesen >>Im stark umkämpften POS-Software-Markt konnte GK seine Marktposition deutlich ausbauen und erreicht Platz zwei hinter Marktführer NCR Voyix. Die Studie Global POS-Software 2024 von RBR Data Services sieht den Bedarf an neuen Lösungen weiter wachsen. Allerdings setzten immer mehr Handelsunternehmen auf proprietäre Lösungen.
Weiterlesen >>Der Mode-Discounter Takko Fashion hat sich für die Relex-Plattform entschieden, um sein Prognose-, Dispositions- und Bestandsmanagement zu optimieren und damit die Effizienz zu steigern. Der Retailer mit über 2.000 Filialen in 17 Ländern und einem Onlineshop, nutzt die Lösung auch, um seine Omnichannel-Strategie zu unterstützen.
Weiterlesen >>Kanadas größtes Handelsunternehmen für alkoholische Getränke, Liquor Control Board of Ontario (LCBO), hat sich im Rahmen seines mehrjährigen Transformationsprogramms Future State Modernization (FSM) für die Cloud4Retail-Lösung von GK Software entschieden.
Weiterlesen >>Baltic Petroleum hat seine Sortimentsplanung und Wiederbeschaffung auf der Leafio AI Retail Plattform zentralisiert und automatisiert. Der litauische Tankstellen- und Convenience-Store-Betreiber konnte so Überbestände abbauen, Regallücken schließen und Umsätze steigern.
Weiterlesen >>