Albert, die tschechische Vertriebslinie von Ahold Delhaize, setzt Mettler Toledos KI-gestützte Lösung FreshAI flächendeckend an den bedienten Kassen ein. Zusätzlich testet das Unternehmen die Technologie an Self-Checkout-Terminals in fünf Pilotfilialen. Store-Mitarbeiter und Kunden sollen Produkte ohne Barcode per Bilderkennung schneller identifizieren können.
Weiterlesen >>News
In Kanada und den USA testet Amazon intelligente Brillen für seine Fahrer, welche die Nachverfolgung und Effizienz seiner Liefervorgänge verbessern sollen. Die tragbare Technologie, die derzeit von Hunderten von Fahrern getestet wird, soll einen vollständig freihändigen, digital unterstützten Lieferprozess ermöglichen.
Weiterlesen >>Der niederländische Textil-Discounter Zeeman hat in seinem Verteilzentrum am Hauptsitz des Unternehmens in Alphen aan den Rijn, in der Provinz Süd-Holland, Manhattan Active Warehouse Management implementiert. Die Cloud-basierte Lösung ersetzt das 25 Jahre alte, selbst entwickelte Warehouse Management System (WMS), das den schnell wachsenden Marktanforderungen nicht mehr gerecht werden konnte.
Weiterlesen >>Die Edeka-Gemeinschaft hat die Geschäftsführung ihrer IT-Gesellschaft neu aufgestellt. Wie der Retail Optimiser von Beratern des Unternehmens erfahren hat, tritt zum heutigen Tag Benjamin Beinroth in die Geschäftsführung der Edeka IT ein.
Weiterlesen >>Die VusionGroup hat sich einen relevanten Anteil an Yagora gesichert, einem für die Konsumgüterwirtschaft hoch relevanten Anbieter von Shopper Insights für das Category Management sowie Shopper Activation via Retail Media. Yagora trat bis September 2020 unter dem Namen GPS Dataservice auf und hat sich mit Top-Kunden wie dm Drogeriemarkt, Ferrero, Radeberger Gruppe und Kellogg’s durch zuverlässige Datenanalysen für Sortimentsentscheidungen einen…
Weiterlesen >>Deutschlands führender Drogeriemarkt-Betreiber dm hat sich als weltweit zweites Handelsunternehmen nach Walmart für die innovative Regal-Label-Technologie EdgeSense der VusionGroup entschieden.
Weiterlesen >>Das französische Einzelhandels-Unternehmen E.Leclerc testet derzeit Kiosksysteme in seinen Filialen, die digitale Personalisierung auf die physische Verkaufsfläche bringen sollen. Die Lösung des Technologie-Anbieters Winter Mushroom und der Webmarketing-Agentur Lorweb wird derzeit in Thionville nahe der Grenze zu Luxemburg getestet.
Weiterlesen >>Tesco will Kunden, die unter einer Sehbehinderung leiden, das Einkaufen in ihren Märkten erleichtern. Dazu startete das britische Einzelhandels-Unternehmen anlässlich des Welttags des Sehens in Zusammenarbeit mit der Be My Eyes Gemeinschaft einen sechsmonatigen Pilotbetrieb. Mittels der Be My Eyes-App erhalten Kunden Unterstützung beim Einkaufen und können Tesco Mitarbeiter erreichen, die ihnen bei Bedarf assistieren.
Weiterlesen >>Die zur Edeka-Gemeinschaft gehörenden Prechtl Lebensmittelmärkte haben die Kassenzone ihres Marktes in Bad Feilnbach, südöstlich von München, mit zwei Vision Hybrid Systemen des schwedischen Spezialisten für Ladenbau und Retail-Technologie Itab modernisiert. Mit der Lösung, welche die traditionelle Bedienkasse mit einem Self-Checkout kombiniert, will der selbständige Kaufmann seinen Kunden einen flexiblen und effizienten Checkout bieten.
Weiterlesen >>Walmart testet gemeinsam mit dem Kennzeichnungs-Spezialisten Avery Dennison RFID-Technologie in Frische-Warengruppen. Mit dem Pilotprojekt kann Walmart erstmals Frischwaren auf Artikelebene samt ihrer Haltbarkeit automatisiert identifizieren. Die Erfassung vieler Artikel auf einmal stellt in dieser Warengruppe eine Premiere dar.
Weiterlesen >>









