Fristgerecht konnte sich Fujitsu die Mehrheit der Aktien der GK Software SE sichern. Auch die Behörden haben der Übernahme inzwischen zugestimmt. Damit steht den Plänen, dass GK an Fujitsu geht, nichts mehr im Wege.
Weiterlesen >>News
Aeon Stores Hong Kong installiert Cash-Recycling-Systeme von Glory. Im Aeon Style Supermarkt im Whampoa Einkaufszentrum automatisiert das Unternehmen Bargeldzahlungen am Self-Checkout sowie das Cash-Office. Weitere Märkte sollen folgen.
Weiterlesen >>Rewe Group’s litauische Vertriebslinie Iki nimmt in diesem Jahr weitere autonome Convenience Stores in Betrieb, die rund um die Uhr geöffnet sind. Wie beim ersten Scanless Store, den Iki Lietuva im vergangenen Jahr unter dem Namen Iki Express 24/4 in Vilnius eröffnet hat, setzt das Handelsunternehmen auf die Technologie des litauischen Technologieanbieters Pixevia. Nach Auskunft von Pixevia erhalten die Kunden…
Weiterlesen >>Aldi Süd setzt den Rollout von Self-Checkouts in seine Filialen mit großer Geschwindigkeit fort. Pro Woche erhalten im Schnitt etwa 50 neu-eröffnete oder renovierte Märkte in Deutschland, der Schweiz, Großbritannien, Australien und der USA jeweils drei der Systeme. Die Technologie kommt von Diebold Nixdorf.
Weiterlesen >>Officeworks optimiert die Planungsprozesse entlang der Lieferkette mit Software von Relex. Das auf Bürobedarf spezialisierte australische Handelsunternehmen will so eine bessere Warenverfügbarkeit erreichen und Kosten senken.
Weiterlesen >>Netto Marken-Discount testet das KI-basierte System von Checklens, um Warenschwund am Self-Checkout zu reduzieren. Die Vertriebslinie der Edeka Gruppe hat zwei Filialen in Regensburg mit der Technologie des österreichischen Spezialanbieters ausgestattet.
Weiterlesen >>Mit Hilfe der CAS AG hat Esprit die Filialprozesse aller seiner Stores in Europa so auf mobile Geräte gebracht, dass die Mitarbeiter äußerst nutzerfreundlich in Echtzeit mit den Daten des zentralen SAP-Systems arbeiten.
Weiterlesen >>Die Rewe-Tochter Lekkerland hat heute einen autonomen Container Store mit Technologie von AiFi auf dem eigenen Betriebsgelände in Frechen in Betrieb genommen. Schon bald soll einer für alle Shopper folgen.
Weiterlesen >>Im Rahmen seines Modernisierungsplans Galeria 2.0 hat der angeschlagene Warenhauskonzern Galeria im vergangenen Jahr seine E-Commerce- sowie seine Omnichannel-Prozesse und Technologie von Grund auf neu aufgestellt. Mit Unterstützung der Handelstechnologie-Spezialisten der CAS AG gelang es Galeria, das SAP-Modul Omnichannel Article Availability and Sourcing (SAP OAA) für die Omnichannel Artikelverfügbarkeit in kurzer Zeit nah am Standard einzuführen.
Weiterlesen >>Schnucks hat 22 seiner Lebensmittelmärkte in den USA mit intelligenten Salatbars des schwedischen Spezialanbieters Picadeli ausgestattet. Digitale Technologien und KI automatisieren die Nachbestellungen und sorgen für optimale Bestände und Rückverfolgbarkeit der Ware.
Weiterlesen >>