News

Advertisement

Natsu Foods optimiert sein Geschäft mit Aiperia

Natsu Foods hat sich für die KI-basierte Optimierungs-Lösung von Aiperia entschieden, um den Handel noch bedarfsgerechter mit Sushi und Convenience-Artikeln aus eigener Produktion zu versorgen, seine Gewinne zu steigern und Lebensmittel-Verschwendung zu reduzieren. Das Neusser Unternehmen beliefert über 1.200 Vertriebsstätten – unter anderem der Rewe- und der Edeka-Gemeinschaft.

Weiterlesen >>

Co-operative Group führt in allen Stores digitale Labels der VusionGroup ein

Die britische Co-operative Group ersetzt in all ihren 2.400 Filialen in Großbritannien Papier durch elektronische Regalpreisetiketten (ESL) der VusionGroup. Damit ist es die bislang größte Einführung von ESLs durch ein einzelnes Einzelhandels-Unternehmen in Großbritannien und Irland.

Weiterlesen >>

Trigo will Ladendiebstahl mit KI und Computer Vision bekämpfen

Trigo vermarktet seine Software jetzt auch als Lösung zur Diebstahls-Erkennung. Der Anbieter von Scanless-Store-Technologien gibt an, mit bestehenden CCTV-Systemen mittels KI automatisch Abweichungen zwischen entnommener und gescannter Ware ermitteln zu können.

Weiterlesen >>

Mäurer & Wirtz optimiert sein Product Content Management mit Bayard

Mäurer & Wirtz implementiert derzeit gemeinsam mit Bayard ein intelligentes Product Information Management (PIM)-System, das es dem Unternehmen ermöglicht, Produktinformationen aus unterschiedlichen Quellen zu aggregieren und effizient zu verwalten. Aus diesem System wird der Hersteller hochwertiger Parfüms den Handelsunternehmen seinen Product Content qualitätsgeprüft entlang ihrer Anforderungen bereitstellen.

Weiterlesen >>

dm setzt europaweit auf Mehrweg-Displays von Chep

dm Drogeriemarkt hat den europaweiten Roll-out von Mehrweg-Zweitplatzierungs-Displays des Pooling-Spezialisten Chep gestartet – nach erfolgreichem Pilotprojekt dieser Lösung in ausgewählten deutschen Filialen.

Weiterlesen >>

Thalia optimiert Order Management mit Fulfillmenttools und Adesso

Thalia führt im Rahmen seiner Logistikstrategie Log2025 die Order Management Software Fulfillmenttools ein. Implementierungspartner für das Projekt ist Adesso. Mittels der neuen Plattform will das Buchhandelsunternehmen seine Omnichannel-Prozesse effizienter gestalten sowie Online-Bestellungen auch direkt aus den Filialen liefern.

Weiterlesen >>

Edeka L. Stroetmann wählt Kassenlösung von DRS

L. Stroetmann löst die bestehende Oracle Kassensoftware mit drs/Store der DRS Deutsche Retail Services AG ab. Dr. David Schüppler, Vorstandsmitglied des Handelsunternehmens, erklärte dem Retail Optimiser, dass bis Ende des Jahres die sieben E-Center des Edeka Groß- und Einzelhändlers sowie rund 80 angeschlossene Einzelhandelsbetriebe mit der neuen Lösung ausstattet würden.

Weiterlesen >>

Douglas modernisiert Filialprozesse mit Hilfe der CAS AG

Douglas hat seine Filialprozesse mithilfe der CAS AG auf die neue Zentrallager-Belieferung umgestellt. Mit der erfolgreichen Konsolidierung seiner logistischen Prozesse über alle Vertriebskanäle in einem neuen, hochmodernen Zentrallager in Hamm hat sich Europas führender Beauty-Retailer zukunftsfähig aufgestellt. Die CAS AG unterstütze den Beauty-Retailer bei der Abbildung der neuen Store-Prozesse in der SAP-Systemwelt.

Weiterlesen >>

Rewe Groups Lekkerland steuert unbemannte Stores mit Lösungen der VusionGroup

Die Convenience-Sparte der Rewe Group, Lekkerland, implementiert die Lösungen der VusionGroup in seinen unbemannten Smart Kiosken – den rund um die Uhr geöffneten Mini-Stores mit Self-Checkouts. Nach einem erfolgreichen Pilotprojekt in Düsseldorf wurde der Rollout auf die Smart Kioske in ganz Deutschland ausgeweitet.

Weiterlesen >>

Deutsche Post modernisiert POS-Infrastruktur mit Diebold Nixdorf

Die Deutsche Post will ihr Kassen-System flächendeckend mit Lösungen von Diebold Nixdorf erneuern. Diebold Nixdorf wird die rund 13.000 unternehmens-eigenen Annahmestellen und Filialen des zur DHL Group gehörenden Unternehmens mit neuen POS-Terminals beliefern und deren Installation übernehmen.

Weiterlesen >>
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"