News

Spar Österreich öffnet digitales Schaufenster

Die österreichische Spar bietet mit der neuen digitalen Plattform ‚Spar-Produktwelt‘ Auskunft über Preise, Herkunft und Verfügbarkeit von mehr als 25.000 Artikeln aus dem Lebensmittelsortiment. Kunden der Spar Regiemärkte in Österreich können ab sofort über ein Icon in der Spar-App oder die Website des Unternehmens auf die Datenbank zugreifen.

Die Spar-Produktwelt informiert über die Verfügbarkeit der gewünschten Produkte in dem ausgewählten Markt, ihre Preise sowie Aktionen und Rabatte. Darüber hinaus finden Kunden hier detaillierte Angaben zu Inhaltsstoffen, möglichen Allergenen, Nährwerten und Herkunft der Lebensmittel. Sie können auch gezielt nach Artikeln suchen, die ihren Ernährungs-Bedürfnissen entsprechen. Beispielsweise können sie das Angebot nach veganen oder vegetarischen Produkten, Gluten- oder Laktose-freien Lebensmitteln oder dem Bio-Sortiment filtern.

Advertisement

Mit dem neuen Service will Spar interessierten Verbrauchern schnell und einfach zusätzliche Informationen bieten. Spar Vorstand Markus Kaser erklärt dazu: „Mit der Spar-Produktwelt schaffen wir ein neues Maß an Transparenz und Kundenservice. Unsere Kunden können sich damit jederzeit über unser vielfältiges Sortiment informieren – digital, unkompliziert und datensparsam.“

Im eigenen Haus entwickelt

Die Spar-Produktwelt ist direkt in die Spar-App integriert. Nutzer erreichen sie dort über ein neues Icon und müssen sich dafür nicht separat anmelden. Allerdings benötigen sie die aktuelle Version der App, die seit Anfang September im Apple App-Store sowie im Google Play-Store zum Download bereitsteht. Auch über die Spar Website können Interessierte auf die Informationen zugreifen.

Spar Österreich hat die App mit einem interdisziplinären Team innerhalb des Unternehmens entwickelt, geführt von der hauseigenen IT-Abteilung Spar ICS (Information & Communication Services). Experten aus den Bereichen IT, Marketing, Vertrieb und Kundenservice waren an der Entwicklung beteiligt. An der technischen Umsetzung und Weiterentwicklung arbeitet die Spar ICS mit eigenen Entwicklerteams an mehreren Standorten im Land.

Daten stammen aus der Warenwirtschaft

Die Informationen der Produktwelt speisen sich aus den Daten des Spar Warenwirtschaftssystems. Die Plattform wird laufend aktualisiert, so dass Anwender jederzeit über Aktionen, regionale Angebote oder neue Produkte auf dem Laufenden bleiben.

Die Datenbank umfasst derzeit die Lebensmittel-Sortimente aller in Regie geführten Spar-, Eurospar-, Spar-Gourmet- und Maximarkt-Betriebe in Österreich. Insgesamt enthält sie Informationen zu mehr als 25.000 Artikeln, Spar-Eigenmarken, Markenprodukten und regionalen Spezialitäten.

Selbstständige Märkte sollen später integriert werden

Das Unternehmen plant zukünftig auch die Märkte selbstständiger Spar-Kaufleute zu integrieren, soweit diese es wünschen. Damit würde die Datenbasis um die häufig stark regional geprägten Sortimente der angeschlossenen Betriebe erweitert werden.

Mehr anzeigen

Joachim Pinhammer

Joachim Pinhammer unterstützt als Retail Experte Handels- und Technologie-Unternehmen durch Beratung und Marketing-Expertise. Er war als Senior Analyst und Director Retail Technology bei der Analysten-Gruppe Planet Retail tätig. Davor war er als Director Marketing der Wincor Nixdorf AG (heute Diebold Nixdorf) verantwortlich für den internationalen Marketingauftritt der Retail Division des Unternehmens. Joachim Pinhammer ist regelmäßiger Sprecher auf Veranstaltungen der Messe Düsseldorf (EuroShop und EuroCIS), des EHIs und anderen Branchen-Events. Er veröffentlicht Fachbeiträge in Magazinen und Online-Foren der Branche.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"