AiFi

News

Żabka eröffnet ersten hybriden 24/7 Store

Der polnische Marktführer für Convenience Stores Żabka hat seinen ersten hybrid betriebenen Store, Żabka Non Stop eröffnet. In den Zeiten von 6 bis 23 Uhr wird der Store ganz traditionell bemannt betrieben, die Kunden können entweder an einer normalen Kasse oder an einem Self-Checkout-Terminal bezahlen. Ab 23:00 bis 6:00 Uhr verläuft der Einkauf unbemannt mit Scanless-Technologie von AiFi. Die Żabka-Gruppe…

Weiterlesen >>
News

Lekkerland ergänzt Auto-Stores-Portfolio um Smart Fridges von Reckon.ai

Der zur Rewe Group gehörende Großhändler Lekkerland ergänzt sein Portfolio an Smart-Store-Lösungen um Smart Fridges des portugiesischen Spezialisten Reckon.ai ...

Weiterlesen >>
News

Auchan Polska eröffnet ersten autonomen Store mit Trigo

Auchan Polska hat in Warschau ersten autonomen Ministore unter dem Namen Auchan Go eröffnet. Die Technologie des Stores wird von Trigo bereitgestellt. Dass sich Shopper am Eingangs-Terminal lediglich mit einer gängigen Bankkarte und ihrer Telefonnummer registrieren, anstatt sich über eine Retailer-App und QR-Codes identifizieren zu müssen, ist für den israelischen Retail-Tech-Spezialisten Trigo neu.

Weiterlesen >>
News

Deutsche Bahn eröffnet kassenlosen Ministore mit AiFi

Am Berliner Ostbahnhof hat die DB Station&Service AG einen kassenlosen Store als 24/7 ServiceStores mit Technologie des kalifornischen Grab&Go-Spezialisten AiFi eröffnet. Kameras an der Decke und Sensoren in den Regalen des nur 40 Quadratmeter großen Stores ersetzen das Scanning dabei komplett.

Weiterlesen >>
News

Autonome Stores von Rewe Group‘s Iki zeigen Warenkorb in Echtzeit mit Pixevia

Rewe Group’s litauische Vertriebslinie Iki nimmt in diesem Jahr weitere autonome Convenience Stores in Betrieb, die rund um die Uhr geöffnet sind. Wie beim ersten Scanless Store, den Iki Lietuva im vergangenen Jahr unter dem Namen Iki Express 24/4 in Vilnius eröffnet hat, setzt das Handelsunternehmen auf die Technologie des litauischen Technologieanbieters Pixevia. Nach Auskunft von Pixevia erhalten die Kunden…

Weiterlesen >>
News

Rewe‘s Lekkerland testet autonome Mini-Stores mit AiFi

Die Rewe-Tochter Lekkerland hat heute einen autonomen Container Store mit Technologie von AiFi auf dem eigenen Betriebsgelände in Frechen in Betrieb genommen. Schon bald soll einer für alle Shopper folgen.

Weiterlesen >>
Reports

Reta Award 2023: Die besten Technologie-Lösungen des europäischen Handels

Zum 16. Mal hat das EHI Retail Institute diese Woche die Gewinner des Retail Technology Awards Reta gekürt. Zu der achtköpfigen internationalen Jury des Awards zählen die Retail Optimiser-Redakteure Björn Weber und Joachim Pinhammer sowie die Herausgeberin der Britischen Fachzeitschrift Retail Technology, Miya Knights.

Weiterlesen >>
News

Żabka macht Tempo bei Expansion autonomer Stores mit AiFi

Der polnische Marktführer für Convenience-Stores Żabka treibt die Expansion kassenloser Stores rasch voran. Während große Handelsketten wie Aldi Nord und Süd, Carrefour, Edekas Netto, Tesco und Rewe Checkout-freie Stores in Europa an einzelnen Standorten testen, hat die Żabka-Gruppe bereits fünfzig Filialen seines KI-basierten Modells Żabka Nono in Polen eröffnet.

Weiterlesen >>
News

Aldi Nord öffnet kassenlosen Store in Utrecht mit Trigo

Aldi Nord hat seinen mit Trigo-Technologie ausgerüsteten Store im niederländischen Utrecht für jedermann geöffnet. Nach Tesco, Rewe und Edekas Netto ist der Discountmarkt-Betreiber der vierte europäische Handelskonzern, der das Einkaufen ohne Scanning mit der Technologie des israelischen Start-ups im Echteinsatz testet.

Weiterlesen >>
News

Rewe testet Nahkauf-Box mit Self-Checkout von 4POS

In Pettstadt pilotiert die Rewe Markt GmbH mit Josefs Nahkauf Box eine Vertriebsstätte mit rund 700 Artikeln des täglichen Bedarfs. Auf einer Fläche von 39 Quadratmetern können Kunden an sieben Tagen der Woche rund um die Uhr Waren selbstständig an einem Self-Checkout von 4POS scannen und per EC- oder Kreditkarte bezahlen.

Weiterlesen >>
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"