Edeka

News

Hornbach setzt auf ereignisgesteuerte Architektur mit Solace

Baumarkt-Betreiber Hornbach hat die ereignisgesteuerte Echtzeit-Integrationsplattform von Solace in Betrieb genommen. Die Lösung des kanadischen Spezialanbieters sorgt dafür, dass alle relevanten Anwendungen ohne Zeitverzug auf wichtige Daten, wie beispielsweise Preisänderungen, Produktinformationen oder Verkaufsdaten zugreifen können.

Weiterlesen >>
News

Edeka Paschmann rüstet Self-Checkouts gegen Betrug mit Diebold Nixdorf und SeeChange

Der selbstständige Edeka-Betrieb Paschmann aus dem Rhein-Ruhr-Raum hat seine Self-Checkouts in einem ersten Markt mit der Vision Recognition-Lösung von Diebold Nixdorf gegen Betrug gerüstet. Sein Supermarkt in der Düsseldorfer Suitbertusstraße ist die erste Vertriebsstätte in Deutschland, welche die Lösung Vynamic Smart Vision Shrink Reduction von Diebold Nixdorf einsetzt, die ursprünglich vom britischen Start-up SeeChange stammt.

Weiterlesen >>
News

Trigo will Ladendiebstahl mit KI und Computer Vision bekämpfen

Trigo vermarktet seine Software jetzt auch als Lösung zur Diebstahls-Erkennung. Der Anbieter von Scanless-Store-Technologien gibt an, mit bestehenden CCTV-Systemen mittels KI automatisch Abweichungen zwischen entnommener und gescannter Ware ermitteln zu können.

Weiterlesen >>
News

Edeka Lüning optimiert Bestände weiter mit Remira

Das zur Edeka-Gemeinschaft gehörende selbstständige Handelsunternehmen Lüning hat seine Dispositionsprozesse auf die neuste KI-basierte Version der Absatzprognose- und Beschaffungslösung von Remira umgestellt. Das westfälische Lebensmittel-Handelsunternehmen konnte damit den Automatisierungsgrad bei den Bestellpositionen auf 75 Prozent steigern.

Weiterlesen >>
News

Edeka Aschoff schafft mit KBST Transparenz bei Scanning-Fehlern

Die selbstständigen Edeka-Kaufleute Max und Robert Aschoff testen in ihrem Markt in Kassel die weiterentwickelte Version des digitalen Einkaufswagens mit der ScanBox 2.0 von KBST. Die neue Lösung verfügt über eine Weitwinkelkamera, die Fehler beim Scannen sichtbar macht, indem sie dem Kunden in Echtzeit eine Videosequenz zeigt, die ihn auf eventuelles Fehlverhalten aufmerksam macht.

Weiterlesen >>
Reports

Reta Award 2025: Ausgezeichneter Einsatz von Technologie im Handel 

Großartige Stimmung herrschte gestern Abend in Dr. Thompson’s Seifenfabrik in Düsseldorf: IT-Manager führender Handelsunternehmen wie Colruyt, dm Drogeriemarkt, Edeka, Lidl, MediaMarktSaturn, Migros, Takko Fashion, Woolworths und vielen mehr feierten gemeinsam mit ihren Technologie-Partnern. Zum 18. Mal hat das EHI Retail Institute die Gewinner der Retail Technology Awards Reta gekürt.

Weiterlesen >>
News

Edeka Clausen steigert Regalverfügbarkeit mit VusionGroups Captana

Edeka Clausen konnte mit Hilfe der Technologie von Captana die untertägige Regalverfügbarkeit in seinen Märkten um über fünf Prozent steigern. Das berichtete Hauke Clausen, Mitglied der Geschäftsführung des selbstständigen Hamburger Edeka-Händlers, im November auf dem Deutschen Handelskongress in Berlin.

Weiterlesen >>
News

Lekkerland eröffnet scanless Rewe To Go Store am Bahnhof mit Reckon.ai

Lekkerland hat seinen ersten Bahnhofs-Store in Koblenz eröffnet. Der unbemannte Smart-Store arbeitet mit Technologie von Reckon.ai. Die Rewe-Tochter sieht großes Potenzial für bedienerlose Stores an Bahnhöfen und Flughäfen.

Weiterlesen >>
News

dm Drogeriemarkt setzt auch bei Auto-Dispo auf Relex

dm wird zukünftig Prognose- und Dispositionssoftware von Relex europaweit einsetzen. Bereits seit Ende 2021 plant der Drogeriemarktbetreiber Sortimente und Flächen filialspezifisch mit Lösungen des finnischen Technologieanbieters.

Weiterlesen >>
News

Edeka Trinkgut Gerdes pilotiert neuen Tomra Multi-Feed Leergutautomaten

Edeka Einzelhändler Pascal Gerdes pilotiert den neuen Tomra R2 Multi-Feed Leergutautomaten. Sein Trinkgut Getränkemarkt in Moers hat erstmals in Deutschland das kompakte, wandmontierte Gerät im Einsatz. Es soll zukünftig auch Glas Mehrweg-Gebinde annehmen können.

Weiterlesen >>
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"