Aldi Nord pilotiert erstmals ein Kundenbindungs-Programm. Nutzer der Aldi-App können in 70 Filialen des Discounters in Belgien Bonuspunkte sammeln. Die Anwendung stammt vom Software-Spezialisten GK.
Weiterlesen >>GK
GK Software, ein Unternehmen von Fujitsu, ist ein weltweit führender Anbieter von Cloud-Lösungen für den Einzelhandel. Mehr als ein Viertel der 50 größten Einzelhändler weltweit – darunter Adidas, Aldi, Coop, Lidl, Migros und Walmart International – vertrauen auf GK. Das Unternehmen liefert Software, AI-Lösungen und Services, die auf die Anforderungen großer Einzelhändler weltweit zugeschnitten sind.
GK wird regelmäßig von führenden Branchenanalysten wie Gartner, Forrester, IDC und Datos Insights ausgezeichnet und steht für Innovationskraft, Kundenorientierung und Zuverlässigkeit.
Mit einem Jahresumsatz von über 195 Millionen Euro und mehr als 1.350 Mitarbeitenden agiert GK weiterhin als selbstständiges Unternehmen unter der Leitung von CEO Michael Scheibner. Die Tochtergesellschaften GK Artificial Intelligence for Retail AG und Nomitri GmbH erweitern das Portfolio um zukunftsweisende Technologien in den Bereichen Künstliche Intelligenz, Cloud-native Software und Computer Vision.
Seit Mai 2025 ist GK Teil der Consumer Experience Division von Fujitsu. Die Kombination aus tiefgreifender Einzelhandelserfahrung und Fujitsus globaler Innovations- und Skalierungskraft beschleunigt das nachhaltige und profitable Wachstum von GK weltweit.
Weitere Informationen zum Unternehmen: www.gk-software.com
Jet hat sich für GK als Software-Partner für seine Tankstellen entschieden. Das Mineralölunternehmen wird der erste europäische Anwender der Lösung GK Drive sein, die in den USA bei Handelsunternehmen mit angeschlossenen Tankstellen wie Hy-Vee bereits im Einsatz ist. Die ersten Pilotversuche sollen bis 2025 abgeschlossen sein, die vollständige Einführung in ganz Europa ist für 2026 geplant.
Weiterlesen >>Ohne Zweifel werden sich Umfang und Art, in der sich Menschen fortbewegen, in den kommenden Jahren ebenso rapide verändern wie die Weise, auf der Güter transportiert werden. Darauf müssen sich die Betreiber von Tankstellen einstellen. Die Mineralölgesellschaften sind sich ebenso wie der sie beliefernde Lebensmittel-Großhandel bewusst, dass die zügige Aufschaltung neuer Services ein hohes Maß an Flexibilität der IT-Systeme benötigt,…
Weiterlesen >>In einem der größten Technologie-Projekte in Europa hat sich Aldi Nord unter entscheidendem Einfluss von Accenture-Beratern eine komplett neue warenwirtschaftliche IT in der Cloud auf SAP-Basis gebaut. Die Umstellung der ersten Pilotregion war jedoch alles andere als ein Erfolg: Die Bestandsführung im System funktioniere in der niederländischen Regionalgesellschaft Culemborg nicht mehr, so dass die Filialen Bestellungen im Verteilzentrum wieder auf…
Weiterlesen >>Falke hat den Einsatz der Personalisierungs-Lösung von GK Air auf alle Länder ausgeweitet, in denen der Bekleidungs-Spezialist aktiv ist. Die Omnichannel-fähige Lösung GK Air Personalization soll zukünftig nicht nur in den 26 Online-Shops und den zugehörigen Newsletter, sondern auch in den Filialen individualisierte Produkt-Empfehlungen geben.
Weiterlesen >>Edekas Netto testet in einigen neu- und wiedereröffneten Filialen Hybridkassen, die sowohl als reguläre Kassen wie auch als Selbstbedienungskassen eingesetzt werden können. Der zu Edeka gehörende Discounter will die Hybridkassen nach einer erfolgreichen Testphase in ausgewählten Filialen ausrollen und die herkömmlichen Self-Checkouts dort komplett abschaffen.
Weiterlesen >>Edeka Jäger am Flughafen Stuttgart nutzt beim Self-Checkout KI von Diebold Nixdorf zur Altersverifikation. Inhaber Florian Jäger sprach mit dem Retail Optimiser über seine Erfahrungen mit dem System.
Weiterlesen >>Der auf Fanartikel spezialisierte Textilhersteller Stichd betreibt seine neuen Merchandising-Stores der Formel 1 mit der POS Software von Retail 7. Das Tochter-Unternehmen von Puma verkauft neuerdings Fan-Produkte in den Pop-Up Stores an den Formel-1-Rennstrecken. Durch den Einsatz der Kassensysteme von Retail 7 strebt Stichd eine Optimierung der Verkaufsprozesse in den offiziellen Merchandising-Stores an.
Weiterlesen >>Sopharma Trading hat sich für die POS-Plattform von GK für seine stationären Stores und Online-Apotheken entschieden. Dem Unternehmen, das zu den größten Healthcare-Anbietern Bulgariens zählt, ist mit der neuen Lösung gelungen, Datenlücken zwischen seinen Stores und seinem SAP-Warenwirtschaftssystem zu schließen.
Weiterlesen >>Während Lidl die neuen Self-Checkouts in Rumänien bereits flächendeckend eingeführt hat, soll der große Roll-out in Deutschland, aber auch in anderen Ländern wie Spanien und Italien offenbar im kommenden Geschäftsjahr von Lidl erfolgen, dass im März beginnt und mit Februar 2025 enden wird.
Weiterlesen >>