Während NCR Voyix (vormals NCR) unverändert das Ranking aller POS Software Neuinstallationen nicht nur in den USA, sondern weltweit anführt, erzielen die europäischen Herausforderer GK und Flooid auf dem US-Heimatmarkt der Nummer eins Achtungserfolge. Laut der kürzlich veröffentlichten Studie Global POS-Software 2023 des britischen Research-Unternehmens RBR Data Service, das zu Datos Insight gehört, ist GK unverändert die Nummer eins bei…
Weiterlesen >>GK
GK Software, ein Unternehmen von Fujitsu, ist ein weltweit führender Anbieter von Cloud-Lösungen für den Einzelhandel. Mehr als ein Viertel der 50 größten Einzelhändler weltweit – darunter Adidas, Aldi, Coop, Lidl, Migros und Walmart International – vertrauen auf GK. Das Unternehmen liefert Software, AI-Lösungen und Services, die auf die Anforderungen großer Einzelhändler weltweit zugeschnitten sind.
GK wird regelmäßig von führenden Branchenanalysten wie Gartner, Forrester, IDC und Datos Insights ausgezeichnet und steht für Innovationskraft, Kundenorientierung und Zuverlässigkeit.
Mit einem Jahresumsatz von über 195 Millionen Euro und mehr als 1.350 Mitarbeitenden agiert GK weiterhin als selbstständiges Unternehmen unter der Leitung von CEO Michael Scheibner. Die Tochtergesellschaften GK Artificial Intelligence for Retail AG und Nomitri GmbH erweitern das Portfolio um zukunftsweisende Technologien in den Bereichen Künstliche Intelligenz, Cloud-native Software und Computer Vision.
Seit Mai 2025 ist GK Teil der Consumer Experience Division von Fujitsu. Die Kombination aus tiefgreifender Einzelhandelserfahrung und Fujitsus globaler Innovations- und Skalierungskraft beschleunigt das nachhaltige und profitable Wachstum von GK weltweit.
Weitere Informationen zum Unternehmen: www.gk-software.com
Lidl testet in einer Filiale im französischen Lingolsheim Self-Checkout Terminals des Schweizer Hardware-Spezialisten 4POS. Die Hälfte der sechs SB-Terminals sind mit Bargeldmodulen von Glory ausgerüstet. Wie an den bedienten Kassen setzt Lidl auch bei den Self-Checkouts auf Software von GK. Und auch bei den Hardware-Komponenten kommen Lieferanten zu Zuge, welche auch bemannte Kassen von Lidl Frankreich ausrüsten dürfen.
Weiterlesen >>Die Popken Fashion Group hat die KI-Lösung GK Air Dynamic Pricing implementiert, um den manuellen Aufwand für ihren Preisfindungs-Prozess gering zu halten sowie den Rohertrag zu steigern. Das auf Plus-Size-Mode spezialisierte Familienunternehmen möchte mit diesem Schritt außerdem seine Marge durch datengetriebenes, dynamisches Pricing um ein bis zwei Prozentpunkte verbessern.
Weiterlesen >>Afrikas größtes Einzelhandels-Unternehmen, The Shoprite Group, führt derzeit ein Upgrade seiner POS-Softwarearchitektur mit GK OmniPOS für seine rund 2.500 Filialen durch.
Weiterlesen >>Thalia ist der führende Omnichannel-Buchhändler in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Mit der Installation von Self-Checkout-Terminals – als Ergänzung zur bedienten Kasse – möchte der Buchhandelsspezialist das Einkauferlebnis für Kunden verbessern und interne Prozesse verschlanken.
Weiterlesen >>Edeka Jäger am Flughafen Stuttgart ermöglicht Kunden dort nachts ohne Personal einzukaufen. Kunden erhalten dann Zutritt über ein Wanzl Karten-Zugangssystem und zahlen bargeldlos an Selbstbedienungskassen von Diebold Nixdorf mit POS-Software von GK. Inhaber Florian Jäger erläuterte dem Retail Optimiser das Projekt.
Weiterlesen >>Seit 1. Juni dieses Jahres können Migros-Kunden ihre Online-Einkäufe direkt in der Migros App erledigen. Der Schweizer Einzelhandels-Marktführer hat seine Online App Ende Mai vollständig in die einheitliche Migros App integriert.
Weiterlesen >>Douglas pilotiert das Kassieren direkt auf der Fläche. Der Kundenberater nutzt dafür an seinem Smartphone die App von S-Payment. Diese ist in die Kassensoftware von GK integriert und erlaubt die PIN-Eingabe am Touchscreen des Geräts.
Weiterlesen >>Fristgerecht konnte sich Fujitsu die Mehrheit der Aktien der GK Software SE sichern. Auch die Behörden haben der Übernahme inzwischen zugestimmt. Damit steht den Plänen, dass GK an Fujitsu geht, nichts mehr im Wege.
Weiterlesen >>Fujitsu hat heute die Entscheidung veröffentlicht, den Aktionären der GK ein freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot zum Erwerb sämtlicher ausstehender Aktien der GK zu unterbreiten. Die beiden Unternehmen haben ein Business Combination Agreement abgeschlossen. Rainer Gläß, GK‘s Co-Gründer und CEO, scheidet im Fall eines erfolgreichen Übernahmeangebots aus der Gesellschaft als Vorstandsmitglied aus.
Weiterlesen >>