Toom Baumarkt hat sich für die Preisoptimierungs-Software von Revionics entschieden. Mit den KI-gestützten Anwendungen will das Unternehmen der Rewe Group die Preiswahrnehmung verbessern und so Kundenbindung und Wachstum fördern.
Weiterlesen >>Rewe Group
MC Sonae hat im portugiesischen Leiria einen großen scanless Supermarkt eröffnet. Der 1.200 Quadratmeter große Continente Bom Dia Store nutzt mehr als 1.600 Kameras und 2.000 Wagen und KI von Sensei zum Erfassen der Einkäufe sowie Kühltechnik von Jordao.
Weiterlesen >>Lekkerland hat seinen ersten Bahnhofs-Store in Koblenz eröffnet. Der unbemannte Smart-Store arbeitet mit Technologie von Reckon.ai. Die Rewe-Tochter sieht großes Potenzial für bedienerlose Stores an Bahnhöfen und Flughäfen.
Weiterlesen >>Die Rewe Group-Tochter Lekkerland hat am EnBW Schnell-Ladepark nahe des Kamener Autobahnkreuzes einen ersten Rewe Ready-Store öffnet, der mit der Technologie von AiFi arbeitet. Bei zwei anderen Rewe Ready-Standorten setzt Lekkerland zum einen auf die Technologie von Latebird und im anderen auf Smart Fridges des portugiesischen Spezialisten Reckon.ai.
Weiterlesen >>Einzelhandelsunternehmen in den deutschsprachigen Ländern erzielen bereits Effizienzgewinne: Das zeigen Praxisbeispiele von Künstlicher Intelligenz am Checkout bei Netto, bei der Rewe-Group und in der Store-Layout- Planung bei Rossmann. Der Einsatz von KI bei der Verkaufsunterstützung und im Aufgabenmanagement bei M-Preis zeigt, wie die Technologie die Arbeit der Mitarbeiter erleichtert. Auch in der Ausbildung gibt KI Tipps zu Lerninhalten und hilft…
Weiterlesen >>Die Self-Checkout-Technologie ist im Einzelhandel weiter auf dem Vormarsch. Laut des aktuellen Reports von RBR Data Services, jetzt Teil von Datos Insights, wurden im vergangenen Jahr weltweit mehr als 217.000 Self-Checkout-Geräte ausgeliefert.
Weiterlesen >>Die Rewe Group hat vergangene Woche in Magdeburg Rothensee ein neues Distributions-Zentrum mit Automatisierungs-Technologie der Kuka-Tochter Swisslog an den Start gebracht. Bisher hat die Handelsgruppe bei der Automatisierung von Verteilzentren überwiegend auf Witron gesetzt, deren Automatisierung-Technologie weitgehend ohne Robotik auskommt.
Weiterlesen >>Die Rewe Group baut ihre Tests der Pick&Go-Technologie weiter aus. Das Handelsunternehmen eröffnete in der rumänischen Hauptstadt Bukarest den ersten Markt ihrer Discount-Schiene Penny mit der Technologie von Trigo.
Weiterlesen >>Edeka Einzelhändler Pascal Gerdes pilotiert den neuen Tomra R2 Multi-Feed Leergutautomaten. Sein Trinkgut Getränkemarkt in Moers hat erstmals in Deutschland das kompakte, wandmontierte Gerät im Einsatz. Es soll zukünftig auch Glas Mehrweg-Gebinde annehmen können.
Weiterlesen >>Edekas Netto hat die Kommissionierung von Obst und Gemüse-Kisten in einem weiteren Verteilzentrum mit der Technologie des finnischen Intralogistik-Spezialisten Cimcorp automatisiert. Das Lager- und Bereitstellungsystem ermöglicht eine effiziente Ein- und Auslagerung von Behältern, optimiert die Nutzung des vorhandenen Raums und reduziert die manuelle Handhabung.
Weiterlesen >>