Lekkerland, die Convenience-Sparte der Rewe Group, belegt mit Kennzahlen aus dem 24/7-Hochfrequenz-Betrieb am Frankfurter Flughafen die Reife seines auf AiFi-Technologie basierenden Smart-Box-Konzepts.
Weiterlesen >>Rewe Group
Die Rewe Group hat ihren neuen Vorzeige-Penny, die nachhaltigste Filiale der Vertriebslinie in Österreich, mit dem ganzheitlichen, kreislauffähigen LED-Beleuchtungssystem von Zumtobel ausgestattet. Der Standort im burgenländischen Weiden am See verbindet Holzbau, ein biodiversitätsorientiertes Außenraumkonzept und effizient ausgelegte Gebäudetechnik mit einem überarbeiteten Ladenlayout.
Weiterlesen >>No Frills, die Discount Vertriebslinie der kanadischen Handelsgruppe Loblaw, testet Self-Scanning via App. In drei No Frills Stores in Toronto können Nutzer der Loblaw Loyalty App PC Optimum mit dieser ihre Einkäufe am Regal scannen und schneller auschecken. Unter dem Namen Pcogo hat das Loblaw Digital Team die White-Label Lösung von Shopreme mittels deren Software Development Kits in ihre App…
Weiterlesen >>Rewe pilotiert erneut den Einsatz von Lieferbots des US-amerikanischen Spezialisten Starship. Kunden im Umfeld des Rewe-Marktes Holsteinischer Kamp 53 im Hamburger Stadtteil Barmbek können sich ihre Lebensmittel-Bestellungen mit den autonomen Fahrzeugen liefern lassen. Das Unternehmen hatte diese bereits im Jahr 2023 in Hamburg-Eimsbüttel über einen Zeitraum von sechs Monaten getestet.
Weiterlesen >>Nur ein Jahr nach der Einführung seiner eigenen Kiosklösung hat Zebra Technologies Pläne zur Übernahme von Elo Touch Solutions für 1,3 Milliarden US-Dollar bekannt gegeben. Damit kann das Unternehmen einerseits die wachsende Nachfrage von Einzelhandels-Unternehmen nach größeren Touchpoints im Store zur Anzeige von Produktinformationen und als Plattformen für Retail Media bedienen.
Weiterlesen >>Rewe ermöglicht ihren Kunden seit dieser Woche, mit der App des Handelsunternehmens zu bezahlen. Mit der neuen Funktion Rewe Pay bucht der Supermarkt-Betreiber der Rewe Group in Deutschland den Einkaufsbetrag per Lastschrift vom Girokonto des Shoppers ab.
Weiterlesen >>Natsu Foods hat sich für die KI-basierte Optimierungs-Lösung von Aiperia entschieden, um den Handel noch bedarfsgerechter mit Sushi und Convenience-Artikeln aus eigener Produktion zu versorgen, seine Gewinne zu steigern und Lebensmittel-Verschwendung zu reduzieren. Das Neusser Unternehmen beliefert über 1.200 Vertriebsstätten – unter anderem der Rewe- und der Edeka-Gemeinschaft.
Weiterlesen >>Trigo vermarktet seine Software jetzt auch als Lösung zur Diebstahls-Erkennung. Der Anbieter von Scanless-Store-Technologien gibt an, mit bestehenden CCTV-Systemen mittels KI automatisch Abweichungen zwischen entnommener und gescannter Ware ermitteln zu können.
Weiterlesen >>Thalia führt im Rahmen seiner Logistikstrategie Log2025 die Order Management Software Fulfillmenttools ein. Implementierungspartner für das Projekt ist Adesso. Mittels der neuen Plattform will das Buchhandelsunternehmen seine Omnichannel-Prozesse effizienter gestalten sowie Online-Bestellungen auch direkt aus den Filialen liefern.
Weiterlesen >>Die Convenience-Sparte der Rewe Group, Lekkerland, implementiert die Lösungen der VusionGroup in seinen unbemannten Smart Kiosken – den rund um die Uhr geöffneten Mini-Stores mit Self-Checkouts. Nach einem erfolgreichen Pilotprojekt in Düsseldorf wurde der Rollout auf die Smart Kioske in ganz Deutschland ausgeweitet.
Weiterlesen >>









