Shopic

News

Waitrose pilotiert Clip-on-Geräte von Shopic

Der britische Supermarkt-Betreiber Waitrose hat in einer Filiale in Bracknell erstmals die Clip-on-Geräte für Einkaufswagen von Shopic eingesetzt. Toby Pickard, Retail Futures Senior Partner beim britischen Institute of Grocery Distribution (IGD) berichtete dem Retail Optimiser, dass die Lösung dort nach Angaben des Verkaufspersonals seit wenigen Wochen im Einsatz sei. Es handelt sich um die erste Installation der Technologie des israelischen…

Weiterlesen >>
News

Intermarché verhindert Betrug an Self-Checkouts mit Diebold Nixdorf

Die französische Handelsgruppe Les Mousquetaires will Diebold Nixdorfs Software zur Betrugsprävention an den Selbstbedienungskassen in ihrer Vollsortiments-Vertriebslinie Intermarché einführen. Die Technologie erkennt unbeabsichtigte Bedienungsfehler sowie betrügerische Vorgänge an den Self-Checkouts, steigert die betriebliche Effizienz und verbessert den Checkout-Prozess für Kunden und Mitarbeiter. Die Entscheidung für die Implementierung fiel nach einer erfolgreichen Testphase in einem Intermarché Supermarkt.

Weiterlesen >>
News

Intermarché testet Shopic

Die französische Handelsgruppe Les Mousquetaires testet die Clip-on-Geräte von Shopic in einem Intermarché Store in Provins, Frankreich. Die Geräte, die sich leicht an jedem Standard-Einkaufswagen befestigen lassen, werden durch Computer-Vision-Technologie gesteuert und verwandeln ihn in einen intelligenten Einkaufswagen, der in der Lage ist, Artikel zu erkennen, ohne dass ein manuelles Scannen erforderlich ist. Berater von Capgemini sind Teil des Projektteams…

Weiterlesen >>
News

Aldi Süd testet bei Hofer digitalen Einkaufswagen von Instacarts Caper

Aldi Süd testet in seiner österreichischen Landeseinheit Hofer einen digitalen Einkaufswagen des Anbieters Caper, der seit 2021 zum Quick Service Provider Instacart gehört.

Weiterlesen >>
News

Edeka, Żabka, MC Sonae und Shufersal suchen Technologie gemeinsam

Vier Giganten des Lebensmittel-Einzelhandels suchen derzeit mit ihrer Initiative Disrupt Retail gemeinsam nach Innovationen im Bereich der Handelstechnologie. Disrupt Retail wurde 2017 erstmals vom portugiesischen Marktführer des Lebensmittel-Handels MC Sonae, zu dem die Continente-Vertriebslinien gehören, als Ausschreibung für Technologie Start-ups ausgerichtet.

Weiterlesen >>
News

Shufersal führt Shopic’s smarte Einkaufswagen-Lösung ein

Israels führendes Lebensmittel-Handelsunternehmen Shufersal hat sich dafür entschieden, die intelligente Einkaufswagen-Lösung von Shopic in den meisten seiner Stores einzuführen. "Im Laufe der Zeit sollen alle 200 Stores mit einer Fläche von 800 Quadratmetern oder größer mit unserer Lösung ausgestattet werden", sagte Raz Golan, CEO und Mitbegründer von Shopic, gegenüber dem Retail Optimiser auf der EuroShop in Düsseldorf. Für das Projekt…

Weiterlesen >>
Reports

Reta Award 2023: Die besten Technologie-Lösungen des europäischen Handels

Zum 16. Mal hat das EHI Retail Institute diese Woche die Gewinner des Retail Technology Awards Reta gekürt. Zu der achtköpfigen internationalen Jury des Awards zählen die Retail Optimiser-Redakteure Björn Weber und Joachim Pinhammer sowie die Herausgeberin der Britischen Fachzeitschrift Retail Technology, Miya Knights.

Weiterlesen >>
News

Salling Groups Netto testet smarte Einkaufswagen von Imagr

Die Salling Group testet in fünf Stores ihrer Discountlinie Netto in Dänemark digitale Einkaufswagen des neuseeländischen Start-Ups Imagr. Das Handelsunternehmen ist das erste in Europa, dass die Lösung dieses Anbieters einsetzt. Dabei wird die automatische Bilderkennung der Produkte durch Vision Recognition mit den Smartphones der Kunden in Echtzeit verknüpft.

Weiterlesen >>
News

Reta 2022: Edekas Netto gewinnt doppelt mit Trigo und Tiliter

Gleich zwei Preise konnten sich Edekas Discount-Schiene Netto bei den Reta Awards 2022 des EHIs sicher, deren Gewinner heute bekannt gegeben wurden. Die Teams um Netto-CIO Claus Leitl gewannen zum einen mit ihrer Pick&Go-Filiale im Münchener Stadtteil Schwabing. Einen zweiten Preis sicherten sie sich zusammen mit Tiliter für die automatische Erkennung von Produkten ohne Barcode wie Obst und Gemüse.

Weiterlesen >>
News

Aldi Süd realisiert Just-walk-out-Store in London — wahrscheinlich mit AiFi

Aldi Süd hat in London testweise eine Just-walk-out-Filiale in Betrieb genommen. Die Technologie kommt höchstwahrscheinlich vom kalifornischen Spezialisten AiFi, mit dem Aldi Süd schon einige Monate lang Tests durchführt.

Weiterlesen >>
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"