News

Advertisement

Auchan Ungarn eröffnet scanless Store mit Kende Retail

Auchan hat in Ungarn einen weiteren kassenlosen Minimarkt unter seiner Vertriebslinie Auchan Go eröffnet. Die 18 Quadratmeter große, containerähnliche Verkaufseinheit befindet sich in Budapest. Er ist rund um die Uhr ohne eigenes Personal in Betrieb.

Weiterlesen >>

Kaufland testet neue Generation von Tomras Multi-Feed-Automaten

Kaufland weitet den Testlauf mit Tomras R2 Multi-Feed Leergut-Automaten deutlich aus. Erstmals pilotiert der Großflächen-Discounter der Schwarz Gruppe auch die neueste Generation des Systems, welche es Shoppern ermöglicht, gleichzeitig Glasverpackungen zusammen mit PET-Flaschen und Dosen – unsortiert in einem Schwung – zurückzugeben.

Weiterlesen >>

Tesco testet Einsatz von GS1 QR-Codes

Tesco erprobt die Möglichkeiten des QR-Codes powered by GS1. In einigen Filialen im Süden Englands ersetzt der 2D-Code bei zwölf Eigenmarken-Produktlinien den traditionellen Barcode. Der Retailer berichtet erste Erfolge bei Abfallreduzierung, Nachschubplanung und Kundenzufriedenheit.

Weiterlesen >>

Oliver Tackmann soll Aldi Nords IT voranbringen

Aldi Nord hat einen neuen CIO gefunden. Wie die Lebensmittel Zeitung berichtet, wird Oliver Tackmann, der den Baumarkt-Verbund Obi in seiner langjährigen Rolle als IT- und Logistik-Chef maßgeblich geprägt hat, Chief Information Officer des Discounters werden.

Weiterlesen >>

Dr. Max digitalisiert Regalauszeichnung mit der VusionGroup

Der Apotheken-Betreiber Dr. Max hat sich für die Lösungen der VusionGroup entschieden, um die Regalauszeichnung seiner rund 1.000 Filialen in sechs Ländern zu digitalisieren. Die Implementierung der Technologie hat in 220 Stores bereits begonnen.

Weiterlesen >>

Foot Locker personalisiert Kundenmarketing mit Ometria

Foot Locker implementiert die Customer Data & Experience Platform (CDXP) von Ometria. Mittels der KI-basierten Plattform will das Schuh- und Bekleidungshandelsunternehmen für seine Kunden ein geschlossenes und personalisiertes Einkaufserlebnis schaffen.

Weiterlesen >>

Alnatura rollt maßgeschneiderte Self-Checkouts von Ergonomic Solutions aus

Alnatura hat nach erfolgreicher Testphase mit dem Rollout von Self-Checkouts begonnen. Der Bio-Supermarktbetreiber entschied sich für speziell auf seine Anforderungen angepasste Space Pole Kioske von Ergonomic Solutions, welche die bestehenden NCR POS-Systeme integrieren.

Weiterlesen >>

Tesco testet digitale Labels von VusionGroup und Hanshow

Seit Jahrzehnten beschäftigt sich das führende britische Handelsunternehmen mit elektronischen Regaletiketten. Doch jetzt macht Tesco wohl wirklich ernst. In einem Proof-of-Concept in ausgewählten Tesco Extra Verbrauchermärkten sowie Tesco Express Convenience Stores mit Labels der VusionGroup und von Hanshow entscheidet das Unternehmen über den Einsatz.

Weiterlesen >>

Morrisons testet Vensafe-Abholstelle von Strongpoint

Das britische Einzelhandels-Unternehmen Morrisons testet derzeit eine Technologie des norwegischen Unternehmens Strongpoint in seinen Stores. Sie ermöglicht es den Kunden, Raucher-Entwöhnungs-Produkte über eine spezielle Touchscreen-Oberfläche am Regal zu kaufen.

Weiterlesen >>

SAP überrascht mit RFID-Showcase für den Lebensmittel-Handel

SAP hat auf dem Gelände ihres Hauptsitzes in Walldorf einen neuen Retail Technology-Teststore eröffnet. Was Fachbesucher aus dem Einzelhandel an dem neuen Teststores der SAP überraschen dürfte, ist der Einsatz von RFID am Einzelprodukt bei Lebensmitteln.

Weiterlesen >>
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"