Für ihre Bemühungen, geeignete Produktbilder für den Zielmarkt Deutschland ins Global Data Synchronisation Network (GDSN) zu bekommen, hat die Rewe Group diese Woche gemeinsam mit den Markenartikel-Riesen Mars sowie Procter & Gamble den ECR Award für ‚Operational Excellence‘ gewonnen. Die größte Herausforderung dürfte dabei jedoch sein, dass das größte Lebensmittel-Handelsunternehmen Deutschlands, die Edeka Gruppe, Produktbilder von ihren Lieferanten in einem…
Weiterlesen >>News
Takko Fashion digitalisiert seine Filialprozesse mit der Lösung Apps4brands von Act’o-soft. Die Anwendung läuft auf Mobilgeräten des Herstellers Zebra Technologies. Der Rollout in Deutschland ist abgeschlossen. Bis Ende des Jahres sollen auch alle internationalen Filialen mit der neuen Lösung ausgestattet sein.
Weiterlesen >>Das französische Unternehmen Lapeyre führt in seinen Vertriebsstätten Elektronische Regalpreisetiketten (ESLs) von SES Imagotag ein. Das Unternehmen nutzt die Labels nicht nur, um seinen Kunden umfangreiche Produktinformationen elektronisch anzuzeigen, sondern auch, um im Sinne des Omnichannel-Retailings die physischen Vertriebsstätten mit seinem Online-Vertriebskanal zu verbinden.
Weiterlesen >>Der zur Rewe Group gehörende Großhändler Lekkerland ergänzt sein Portfolio an Smart-Store-Lösungen um Smart Fridges des portugiesischen Spezialisten Reckon.ai ...
Weiterlesen >>Die Traditionsmetzgerei Kübler hat ihren 24/7-Store ‚Kübler Go‘ in Stuttgart nach einer Trainingsphase auf AI-basierte Grab&Go-Technologie des zur Digital-Convenience-Gruppe gehörenden Spezialisten Walkout Technologies umgerüstet. Zuvor haben Kunden in der Filiale des Familienunternehmens in der Rotebühlstraße 69 in der Baden-Württembergischen Landeshauptstadt ihre Waren selbst gescannt und an Self-Checkout-Terminals von Pan Oston und Smoothr bezahlt
Weiterlesen >>Reitan Convenience Schweden weitet den Einsatz der Lösungen von Relex aus. Bisher hat der schwedische Convenience-Store-Spezialist die Werbekampagnen seiner Vertriebslinien Pressbyrån und 7-Eleven mit der Lösung von Relex ausgewertet und optimiert. Jetzt will die schwedische Landesgesellschaft von Reitan Retail die KI-basierten Lösungen von Relex noch stärker nutzen und aus einem Guss auch die Prognosen der Promotions verbessern, manuelle Aufgaben reduzieren…
Weiterlesen >>Laut des aktuellen Reports von RBR Data Services, die jetzt zu Datos Insights gehören, wurden weltweit im vergangenen Jahr nahezu 200.000 Self-Checkout-Geräte ausgeliefert. NCR bleibt mit einem Drittel der Lieferungen der größte Anbieter auf dem Markt – und konnte seinen Marktanteil laut RBR Data Services sogar um einen Prozentpunkt steigern. Doch auch die Herausforderer Toshiba und Diebold Nixdorf konnten ihren…
Weiterlesen >>dm Drogeriemarkt stellt eine eigene ChatGPT-Variante namens dmGPT für die Mitarbeiter der Unternehmenszentrale bereit. Der Retail Optimiser sprach mit Andreas Gessner von dm Tech über den KI-Chatbot, der auf der Infrastruktur von dm läuft, um die Datenhoheit sicherzustellen. Die Lösung soll schrittweise für alle Unternehmensbereiche ausgebaut werden.
Weiterlesen >>Der Travel-Retail-Spezialist Gebr. Heinemann will mobile Kassen mit Snabble an weiteren Standorten einführen. Am Wiener Flughafen hatte das Unternehmen die Lösung, die auf den Standard-Android-Geräten der Mitarbeiter läuft, erfolgreich getestet und nutzt sie dort nun im Regelbetrieb.
Weiterlesen >>Aldi Nord testet in 30 Filialen die Too Good To Go-App zum Verkauf von am Tagesende übrig gebliebener Frischware. Die Maßnahme soll weitere Initiativen gegen Lebensmittelverschwendung des Discounters ergänzen.
Weiterlesen >>