Carrefour Belgien hat ein KI-Tracking-Tool des schwedischen Technologie-Anbieters Deligate eingeführt, um Mindesthaltbarkeits-Daten effizient zu verwalten, Rabatte zu optimieren und Lebensmittelabfälle zu reduzieren. Der Retailer hat das Tool nach einem erfolgreichen Pilotversuch in 83 seiner größten Filialen in Belgien eingeführt.
Weiterlesen >>News
Primark modernisiert den Betrieb seiner Informationstechnologie, um seine Wachstumspläne abzusichern. Dazu erweitert der Fast-Fashion-Retailer seine Zusammenarbeit mit dem indischen Dienstleister Tata Consultancy Services (TCS). In den nächsten fünf Jahren soll dieser helfen, eine agile IT-Betriebs-Landschaft aufzubauen.
Weiterlesen >>Norma stellt sein E-Commerce-Geschäft auf neue Füße. Wie die Lebensmittel Zeitung berichtet, wird das in Fürth ansässige Handels-Unternehmen dafür seinen Online-Shop Norma24 bis Ende dieses Jahres vom derzeitigen Online-Shop-System Shopware zur Headless Commerce-Plattform von Spryker migrieren.
Weiterlesen >>Der australische Einzelhandelsriese Woolworths testet intelligente Einkaufswagen für Self-Scanning, die in Zusammenarbeit mit Hanshow entwickelt wurden. Die Technologie ermöglicht es Kunden, die am Kundenbindungs-Programm des Handelsunternehmens teilnehmen, ihre Artikel mit einem Touchscreen-Gerät zu scannen. Bezahlt wird weiterhin an der regulären Kasse.
Weiterlesen >>Spar Österreich setzt für das Gebäudemanagement auf intelligente Technologie des Spezialanbieters Loxone. Nach erfolgreichem Testbetrieb und Installationen in einem Eurospar-Markt in Tirol und einem Spar-Markt in Mundefing rollt der Retailer das System in alle in diesem Jahr neu errichteten und wiedereröffneten Filialen sowie in die Zentrale in Salzburg aus.
Weiterlesen >>Nach einem erfolgreichen Testjahr in seinem Verteilzentrum im belgischen Winterslag führt Ikea die KI-Drohnen des Schweizer Herstellers Verity für die Inventur an weiteren Standorten ein. Die autonomen Drohnen erfassen die Bestände in den Stores und Distributionszentren von Ikea. Im vergangenen Jahr wurden die Drohnen nur in ausgewählten Stores außerhalb der Öffnungszeiten eingesetzt.
Weiterlesen >>Franprix und Monoprix haben in jeweils einem ihrer Pariser Supermärkte intelligente Einkaufswagen von A2Z Smart Technologies installiert. Wie der Retail Optimiser von dem israelischen Technologieanbieter erfuhr, wollen die Unternehmen der Casino Group schrittweise jeweils 20 ihrer Filialen mit den Cust2Mate Systemen ausstatten.
Weiterlesen >>Im Home World Ladepark an der A3 in direkter Nachbarschaft zum Outlet-Center Wertheim Village versorgt ein Küchen-Roboter des Start-up-Unternehmens Goodbytz die Gastronomie-Kunden. Als Kundeninterface dient ein SB-Terminal von Smoothr. Die Betreibergesellschaft mit Star-Koch Holger Stromberg plant das Konzept weiter auszurollen.
Weiterlesen >>Der US-amerikanische DIY-Betreiber Ace Hardware steigert die Effizienz seiner Stores mit den Lösungen der VusionGroup. Die elektronischen Regaletiketten (ESLs) des Technologie-Anbieters wurden in den Ace Hardware-Stores implementiert. Der Baumarkt-Betreiber will mit der Technologie der VusionGroup sowohl das Kundenerlebnis als auch die betriebliche Effizienz in seinem großen Netzwerk von Vertriebsstätten verbessern.
Weiterlesen >>Sainsbury's wird 22.500 Kassen in seinen Lebensmittelmärkten, Convenience Stores und Tankstellen mit der NCR Voyix Commerce-Plattform sowie Point-of-Sale-Lösungen der neuesten Generation aufrüsten. Die Cloud-Technologie von NCR Voyix ermöglicht es dem zweitgrößten britischen Handelsunternehmen, auf Echtzeitdaten und KI-gestützte Analysen seiner Verkaufsstätten zuzugreifen.
Weiterlesen >>